- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
-
#
01.04.2025 Zecken Know-How 01.06.2022 cdVet schließt erfolgreiche Interzoo 2022 ab 01.09.2017 Die Ernährung des Hundes 01.09.2017 Haarige Zeiten? 01.10.2024 Die gesunde Tee Wahl für deinen Hund 01.11.2023 Meerschweinchen - Überwinterung 02.07.2025 Rasseportät: Labrador 02.10.2023 Das verrät die Augenfarbe über den Charakter der Katze 02.12.2019 Warum zittert mein Hund? 03.01.2025 Darmsanierung für einen gesunden Start ins neue Jahr 03.04.2024 Trächtigkeit bei Katzen 03.06.2025 Lass deinen Hund niemals im Auto! 03.09.2018 Dank unserer Bienen – Power für das Immunsystem 03.12.2024 Winterliche Zahnpflege für Haustiere 04.01.2022 Vielseitiges Superfood aus dem Hause cdVet Naturprodukte 04.02.2025 Arthrose beim Hund 04.03.2024 Frühlingshormone 04.03.2025 Natürliche Unterstützung für trächtige Stuten vor und nach der Geburt 04.06.2024 Sommerzeit ist Urlaubszeit 04.09.2024 Natürliche Unterstützung beim Fellwechsel 04.09.2025 Warum frisst mein Hund Gras? 04.11.2024 Natürliche Lösungen bei Herbstmüdigkeit 04.12.2023 Problem: Haarballen 05.11.2024 Vorsicht bei Herbstfrüchten! 05.12.2019 Angst bei Hunden 06.01.2019 Wir honorieren Tierschutz 06.05.2025 Sichere Reinigung im Zuhause mit Haustieren 06.08.2024 Hitzschlag bei Hunden 06.08.2025 Hitzeprobleme bei Hunden - Welche Rassen besonders leiden 06.10.2021 Zwingerhusten 06.12.2024 Sichere Weihnachtsdekoration für Haustiere 07.01.2025 Köstliche Wintersnacks - DIY 07.02.2025 Mundgeruch beim Hund? Ursachen & natürliche Lösungen für frischen Atem 07.05.2020 Lösungen in der Corona-Krise 07.10.2024 Die Vorteile von EquiGreen Huföl und Hufbädern 08.02.2024 Natürlich Gesunde Leckerlies 08.04.2025 Frühjahrsputz im Kaninchenstall 08.10.2024 Pferde eindecken: Worauf im Winter zu achten ist 09.04.2024 Weidesaison 09.07.2024 Tipps, um dein Pferd vor lästigen Insekten zu schützen 09.07.2025 Vorsicht Keime! Katzennapf sauber halten 09.08.2022 dentaVet Anti-Plaque 09.10.2023 Natürlich gesunde Gelenke 10.01.2024 Gesunde Zähne = Gesundes Tier 10.05.2024 Aktivitäten mit deinem Hund 10.06.2025 Warum flehmt mein Pferd? 10.11.2021 Kundeninformation 11.03.2024 Ach du dicker Hund – Übergewicht beim Hund 11.05.2017 Lassen Sie sich keinen Floh ins Ohr setzen 11.06.2024 Reiseapotheke für einen entspannten Urlaub 11.09.2025 Impfungen, Entwurmungen und Vorsorge richtig timen im Stall 11.12.2023 MDR1 Gendefekt 12.02.2018 Eisfrei zur Eiszeit 12.02.2018 Engel auf vier Pfoten – Tag des Blindenhundes 12.02.2018 Frei wie ein Vogel zum Tag des Vogels 12.02.2018 Glanz und Pflege im Fellwechsel 12.02.2018 Hört ihr Hund? 12.02.2018 Unterstützung für den Kreislauf der tierischen Senioren 12.02.2025 Heu & Stroh richtig füttern: Die besten Tipps für dein Pferd 12.07.2024 25 Jahre Natürliche Tiergesundheit 12.08.2024 Reisekrankheit bei Haustieren 12.11.2024 Wintervorbereitung für dein Pferd 13.05.2025 Notfall-Set für Hunde: Das gehört rein & warum es so wichtig ist 13.08.2025 Sonnenbrand = SunProtect 13.09.2024 Schutzschild für die Atemwege 13.12.2024 Geschenke für Haustiere: Die besten Ideen für Weihnachten 14.01.2024 Magenprobleme beim Pferd 14.02.2025 Winterspeck beim Hund loswerden: Natürliche Wege zur Gewichtsregulation 14.05.2017 Bachblüten – gib Stress keine Chance 14.05.2024 Stressfrei anreiten dank cdVet 14.06.2017 Jetzt beginnt die Reisezeit 14.08.2024 Warum hecheln Hunde? 15.01.2024 TeilBARFEN 15.02.2024 Pferdenatur 15.04.2025 Osterzeit - Gefahren für Haustiere 15.07.2025 Pferde richtig Waschen und pflegen - 5 Schritte 15.10.2023 cdVet erhält den begehrten "Leading Manufacturer Award“ 15.11.2024 Der ultimative Schlafplatz für deine Katze 16.04.2024 Der April macht, was er will 16.07.2024 DIY-Sommersnack für deinen Vierbeiner 16.10.2024 Fellwechsel Helfer 17.01.2025 Kälte-bedingte Gelenkpflege bei Pferden 17.03.2017 cdVet Azubis werben Azubis 17.06.2025 Haustiere mit Kleinkindern 17.09.2024 Der Herbst und die Mauke 17.10.2024 Strahlfäule erkennen und behandeln 18.03.2025 Muskelaufbau im Frühling 18.06.2024 Plagen des Sommers 18.07.2017 Kollege Hund 18.07.2022 cdVet Auszubildende schließen Prüfung ab 18.12.2024 Katzen, Kugeln, Chaos? So klappt`s! 19.02.2025 DIY-Snacks für Hunde & Pferde: Gesunde Rezepte zum Selbermachen 19.09.2017 Ausbildungsoffensive bei cdVet 19.10.2023 Ängstlicher Hund 19.11.2017 Erfahrungsbericht zu EquiGreen RosseRegulat 19.11.2024 Wintervorbereitung für Nager und co. 20.02.2024 Ätherische Öle für Katzen ein NO-GO? 20.03.2024 Startschuss Zeckenzeit 20.11.2017 Freie Atemwege dank TurboBronchial 20.12.2024 Tipps für ein stressfreies Silvester im Stall 21.01.2025 Regen, Matsch und Pfützen: So bleibt dein Hund sauber im Winter 21.05.2025 Gesunde Snacks für deinen Hund – Obst & Gemüse richtig auswählen 22.01.2024 Pfotenpflege im Winter 22.04.2025 Nasenausfluss beim Pferd 22.07.2025 Sommergewitter mit ängstlichen Haustieren 22.08.2024 Stress bei Hunden – Erkennen, Verstehen und Handeln 22.08.2025 Warum Krallenpflege so wichtig ist 22.11.2024 Immunsystem stärken: Natürlicher Schutz deines Hundes 23.04.2024 Giftige Frühlingspflanzen für Hunde und Katzen 23.05.2025 Welches Haustier passt zu mir? 23.07.2021 cdVet unterstützt Flutopfer 23.07.2024 Dein Haustier im Sommer zum Trinken motivieren 23.08.2024 Körpersprache der Katze 23.12.2024 Geburtstagskuchen für dein Pferd 24.01.2025 Ohrenentzündung bei Katzen: Ursachen und Hilfe 24.06.2021 cdVet Produkte ausgezeichnet mit dem Dermatest® Siegel „sehr gut“ 24.06.2025 Grillparty mit Hund 24.09.2024 Herbstliche Vorsorge: natürlicher Schutz für Katzen vor Flöhen 24.10.2022 Was ist der Entourage Effekt? 25.02.2025 TinyHerbs Knabber-Kugeln - DIY 25.03.2025 Erfolgreiches Hundetraining 25.06.2020 Die Wahrheit über Vitamin K! 25.06.2024 Sommererfrischung für Haustiere 25.10.2023 Herbstdepression 25.10.2024 Ruhige Nächte: Wie du dein Tier bei unruhigen Schlaf unterstützt 26.03.2024 Gassi gehen während der Brut- & Setzzeit 26.04.2017 Damit die Nerven nicht blank liegen 26.06.2017 ZeckEx – jetzt auch für den Humanbereich nutzbar 26.08.2019 Ausbildung bei cdVet 26.11.2019 Silvesterknaller, Feuerwerk und ein gestresster Hund 27.04.2017 Chemiefreies Kaltgepresstes Trockenfutter aus der Natur 27.05.2024 Checkliste für einen tierisch guten Sommer 27.06.2017 So schmeckt der Sommer 27.09.2023 Was macht die Hühnerhaltung so beliebt? 27.09.2024 Deshalb ist das Teebaumöl Shampoo eine bewährte Wahl 27.11.2023 Fettbedarf im Winter 28.01.2025 Dein Hund wird Senior 28.02.2017 Schwungvoll ins Jahr 2017… 28.02.2018 cdVet Agrar mit erweitertem Bio-Sortiment 28.02.2025 Richtig spielen mit der Katze 28.07.2022 MDR1 Defekt und CBD – geht das? 28.08.2024 Mineralstoffbedarf bei Pferden 28.08.2025 Die Spürnase unseres Vierbeiners 29.01.2024 Warum sind Würmer besser als ihr Ruf? 29.03.2017 cdVet auf der Internationalen Grünen Woche 29.03.2017 cdVet geht neue Wege - Messeauftritt in Afrika 29.03.2017 cdVet präsentiert sich auf Agrar-Messen in Münster und Augsburg 29.04.2025 Maikätzen - Gesund von Anfang an 29.07.2024 Wespenstich bei Haustieren 29.07.2025 Barhuf im Sommer 29.10.2024 Halloween-Checklist für meinen Vierbeiner 29.11.2024 Asthmazeit beim Pferd 29.11.2024 Kotwasser beim Pferd 30.04.2024 Achtung! Allergiesaison 30.09.2024 DIY Kürbis Leckerlis 31.01.2025 Blähbauch beim Pferd 31.07.2024 Dürfen Hunde Wassermelonen essen?
Spitzwegerich
Der Spitzwegerich wird häufig auch Schlangenzunge genannt. Schuld für diesen Namen sind die spitz zulaufenden Blätter, die an das Organ der Kriechtiere erinnern.
Er ist reich an Gerbstoffen, Kieselsäure, Saponin und Schleimstoffen. Eben jene Schleimstoffe hüllen die Schleimhaut der Atemwege ein und können so Erleichterung verschaffen, wenn diese z.B. bei Imbalancen der Atemwege angegriffen sind. Seine Blätter eignen sich zerrieben oder zerstoßen außerdem hervorragend dazu, schnelle Abhilfe bei Brennnessel oder Juckenden Insektenstichen zu verschaffen.

Produkte mit dem Inhaltstoff:
Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für NagerErnährungsbedingte Unterstützung des Selbstreinigungsmechanismus der BronchienDie schleimbildenden Inhaltsstoffe von TinyHerbs BronchialVital legen sich schützend über die angegriffenen Atemwege und unterstützen die körpereigenen Abwehrmechanismen. Gleichzeitig wird der Hustenreiz beruhigt und vermindert. Zusätzlich sorgen die in den Kräutern enthaltenen ätherischen Öle und der reine Honig für eine schonende Lösung von festsitzendem Schleim, erschweren es pathogenen Bakterien sich dort einzunisten und erleichtern so den natürlichen Vorgang des Abhustens.Der enthaltene Honig regt zudem den Appetit an und versorgt das Tier mit Energie. TinyHerbs BronchialVital wird von Tieren jeder Altersgruppe vertragen und kann auf Grund seiner hohen Akzeptanz problemlos ins Futter gemischt werden.Zusammensetzung: Blütenhonig 15%, Holunderbeersaft, Thymianblätter und -blüten, Fenchelsamen, Lindenblüten, Anissamen, Salbeiblätter, Spitzwegerichblätter, Schlüsselblumenblüten, Süßholzwurzeln, Eukalyptusblätter, Lungenkraut.Zusatzstoffe/kg: Konservierungsmittel: Milchsäure* (1a270) 9,5 g. Aromastoffe: Ethanol (2b02078) 58,1 g.*Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,3%, Rohfett 0,2%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%, Feuchte 85%Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. Über mindestens 14 Tage täglich 1-3 ml/L Trinkwasser oder täglich 2-5 Tropfen/50 ml Trinkwasser. 10 Tropfen entsprechen ca. 0,3 ml.
Inhalt: 0.01 Liter (995,00 € / 1 Liter)
Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für NagerFütterungsbedingte Unterstützung der Leber- und NierenfunktionTinyHerbs Vital ist eine einzigartige Kombination aus Kräutern, Obst und Gemüse. Durch die optimale Zusammenstellung der Inhaltsstoffe enthält TinyHerbs Vital viele Vitamine, Mineralstoffe und natürlichen Pflanzenstoffe, die sowohl die Kondition der Verdauungsorgane unterstützen als auch für die Versorgung der Entgiftungsorgane von besonderer Bedeutung sind.Zusammensetzung: Obstessig, Holunderbeersaft, Rote Beete Saft, Dextrose, Fermentgetreide flüssig, Acerolakirschmark, Gingkoblätter, Brennnesselkraut, Artischockenblätter, Spitzwegerichblätter, Anissamen, Thymian, Purpur-Sonnenhutkraut, Johanniskraut.Zusatzstoffe/kg: Konservierungsmittel: Milchsäure* (1a270) 2 g. Aromastoffe: Ethanol (2b02078) 7,94 g.*Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.Analytische Bestandteile: Rohprotein 1,0%, Rohfett 0,8%, Rohfaser 1,75%, Rohasche 1,5%, Feuchte 93%, Natrium 0,2%.Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. 3-7 ml/L Trinkwasser oder 10-20 Tropfen/100 ml Trinkwasser über mindestens 6 Wochen täglich. 10 Tropfen entsprechen ca. 0,3 ml.Kühl und dunkel lagern!
Inhalt: 0.02 Liter (497,50 € / 1 Liter)
Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für NagerFür die Darmreinigung – zur bedarfsgerechten Zufütterung bei ernährungsbedingten Verdauungsstörungen und Darmproblemen<span style="font-family:'Times New Roman', serif;">Verdauungsstörungen, Durchfall und andere Darmprobleme sind oft Folge einer falschen Ernährung bzw. einer nicht intakten Darmflora. TinyHerbs DarmRein ist eine natürliche, flüssige Nahrungsergänzung zur Unterstützung der Futteraufnahme bei Verdauungsstörungen und zur Förderung der natürlichen Darmflora. TinyHerbs DarmRein ergänzt die Fütterung, mit Kräutern und Gemüseextrakten, auf natürlichem Wege, um ernährungsbedingte Defizite auszugleichen.Zusammensetzung: Obstessig, Dextrose, Holunderbeersaft, Rote Beete Saft, Fermentgetreide (flüssig), Acerolakirschmark, Gingkoblätter, Brennnessel (gemahlen), Spitzwegerichblätter, Artischockenblätter, Anissamen, Thymian, Purpur-Sonnenhutkraut, JohanniskrautZusatzstoffe/kg: Konservierungsmittel: Milchsäure (1a270)* 2,38 g. Aromastoffe: Edelkastanienextrakt 50,0 g, Ethanol (2b02078) 4,03 g Oregano-Öl 0,24 g.*Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist. Die Mischung verschiedener Quellen von Milchsäure darf den zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg in Alleinfuttermitteln nicht überschreiten.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,3%, Rohfett 0,2%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%, Feuchte 90%, Natrium 0,02%<span style="font-family:'Times New Roman', serif;">Fütterungsempfehlung: über einen Zeitraum von 30 Tagen täglich 2-5 Tropfen/50 ml Trinkwasser oder 1-3 ml/Liter Trinkwasser
Inhalt: 0.01 Liter (995,00 € / 1 Liter)
Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für Hunde und KatzenDie schleimbildenden Inhaltsstoffe von HustaVet BronchialVital legen sich schützend über die angegriffenen Atemwege und unterstützen die körpereigenen Abwehrmechanismen. Gleichzeitig wird der Hustenreiz beruhigt und vermindert. Zusätzlich sorgen die in den Kräutern enthaltenen ätherischen Öle und der reine Honig für eine schonende Lösung von festsitzendem Schleim, erschweren es pathogenen Bakterien sich dort einzunisten und erleichtern so den natürlichen Vorgang des Abhustens.Der enthaltene Honig regt zudem den Appetit an und versorgt das Tier mit Energie. HustaVet BronchialVital wird von Tieren jeder Altersgruppe vertragen und kann auf Grund seiner hohen Akzeptanz problemlos ins Futter gemischt werden.Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. 1 x täglich über mindestens 14 Tage dem Futter beifügen oder direkt ins Maul geben. Katzen: ca. 0,5 ml/5 kg Körpergewicht. Hunde: ca. 1 ml/10 kg Körpergewicht.Zusammensetzung: Blütenhonig 15%, Holunderbeersaft, Thymianblätter und -blüten, Fenchelsamen, Lindenblüten, Anissamen, Salbeiblätter, Spitzwegerichblätter, Schlüsselblumenblüten, Süßholzwurzeln, Eukalyptusblätter, LungenkrautZusatzstoffe/kg: Konservierungsmittel: Milchsäure (1a270) 9,5 g. Aromastoffe: Ethanol (2b02078) 58,1 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,3%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%, Rohfett 0,2%, Feuchte 85%
Inhalt: 0.1 Liter (189,50 € / 1 Liter)
HustaVet BronchialVital ist ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel zur ernährungsbedingten Unterstützung der Funktion der oberen Atemwege und der Atemwegskondition. HustaVet BronchialVital enthält ätherische Öle aus Thymian, Fenchel und Anis, die den Selbstreinigungsmechanismus der Bronchien verbessern können. Die im Spitzwegerich enthaltenen Schleimstoffe legen sich schützend und beruhigend auf die empfindlichen Schleimhäute der Atemwege.Eine optimale Versorgung mit Vitaminen und ausgesuchten Kräutern fördert die Immunabwehr und unterstützt die physiologischen Organfunktionen z.B. die der Atemwege.Ergänzungsfuttermittel für PferdeZusammensetzung: Obstessig, Holunderbeersaft, Rote Bete Saft, Sanddornbeersaft, Spitzwegerichextrakt.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,3%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%, Rohfett 0,2%, Natrium 0,02%, Feuchte 93%.Zusatzstoffe pro 1000ml: Sensorische Zusatzstoffe: Thymiantinktur 5000mg, Anistinktur 5000mg, Eukalyptustinktur 5000mg, Salbeitinktur 5000mg, Fencheltinktur 5000mg, Süßholzwurzeltinktur 5000mg.Fütterungsempfehlung: je nach Größe des Tieres 5 - 10ml über mindestens 14 Tage 1 mal täglich über das Futter oder direkt ins Maul geben
Inhalt: 0.5 Liter (85,90 € / 1 Liter)
EquiGreen Natural Power erfüllt die hohen Ansprüche, die wir bei cdVet Naturprodukte, an ein Kraftfutter für den empfindlichen Pflanzenfresser Pferd stellen:- leichte Verdaulichkeit direkt im Dünndarm durch hochwertige Zutaten, wie hydrothermisch aufgeschlossenes Getreide und den Verzicht auf Abfallprodukte und Füllstoffe- schnelle, leicht verfügbare Energie, ohne Störung der empfindlichen, auf Raufutter ausgelegten Dickdarmflora- geringere Kraftfuttermengen bei besserer Verdaulichkeit und Energiezufuhr, was in Kombination mit genügend gutem Raufutter den empfindlichen, kleinen Pferdemagen und den gesamten, auf rohfaserreiches Futter ausgelegten Verdauungsapparat schont- frei von synthetischen Vitaminen, anorganischen gebundenen und künstlich hergestellten organischen Mineralstoffen und Spurenelementen- Mikronährstoffversorgung ausschließlich über hochwertige natürliche Rohstoffe- keine unnötige Belastung der empfindlichen Entgiftungsorgane des Steppentieres Pferd durch synthetische und schwer verstoffwechselbare Zusatzstoffe- Versorgung mit lebenswichtigen Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen und weiteren Vitalstoffen aus den natürlichen Quellen, auf die der gesamte Organismus ausgelegt ist- hochwertige Pflanzen- und Kräuterzusätze gleichen die Kräuterarmut auf den heutigen Weiden aus- verbesserte Gesundheit und erhöhte Leistungsfähigkeit.
EquiGreen Natural Power erfüllt die hohen Ansprüche, die wir bei cdVet Naturprodukte, an ein Kraftfutter für den empfindlichen Pflanzenfresser Pferd stellen:- leichte Verdaulichkeit direkt im Dünndarm durch hochwertige Zutaten, wie hydrothermisch aufgeschlossenes Getreide und den Verzicht auf Abfallprodukte und Füllstoffe- schnelle, leicht verfügbare Energie, ohne Störung der empfindlichen, auf Raufutter ausgelegten Dickdarmflora- geringere Kraftfuttermengen bei besserer Verdaulichkeit und Energiezufuhr, was in Kombination mit genügend gutem Raufutter den empfindlichen, kleinen Pferdemagen und den gesamten, auf rohfaserreiches Futter ausgelegten Verdauungsapparat schont- frei von synthetischen Vitaminen, anorganischen gebundenen und künstlich hergestellten organischen Mineralstoffen und Spurenelementen- Mikronährstoffversorgung ausschließlich über hochwertige natürliche Rohstoffe- keine unnötige Belastung der empfindlichen Entgiftungsorgane des Steppentieres Pferd durch synthetische und schwer verstoffwechselbare Zusatzstoffe- Versorgung mit lebenswichtigen Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen und weiteren Vitalstoffen aus den natürlichen Quellen, auf die der gesamte Organismus ausgelegt ist- hochwertige Pflanzen- und Kräuterzusätze gleichen die Kräuterarmut auf den heutigen Weiden aus- verbesserte Gesundheit und erhöhte Leistungsfähigkeit
EquiGreen Natural Power erfüllt die hohen Ansprüche, die wir bei cdVet Naturprodukte, an ein Kraftfutter für den empfindlichen Pflanzenfresser Pferd stellen: - leichte Verdaulichkeit direkt im Dünndarm durch hochwertige Zutaten, wie hydrothermisch aufgeschlossenes Getreide und den Verzicht auf Abfallprodukte und Füllstoffe - schnelle, leicht verfügbare Energie, ohne Störung der empfindlichen, auf Raufutter ausgelegten Dickdarmflora - geringere Kraftfuttermengen bei besserer Verdaulichkeit und Energiezufuhr, was in Kombination mit genügend gutem Raufutter den empfindlichen, kleinen Pferdemagen und den gesamten, auf rohfaserreiches Futter ausgelegten Verdauungsapparat schont - frei von synthetischen Vitaminen, anorganischen gebundenen und künstlich hergestellten organischen Mineralstoffen und Spurenelementen - Mikronährstoffversorgung ausschließlich über hochwertige natürliche Rohstoffe - keine unnötige Belastung der empfindlichen Entgiftungsorgane des Steppentieres Pferd durch synthetische und schwer verstoffwechselbare Zusatzstoffe - Versorgung mit lebenswichtigen Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen und weiteren Vitalstoffen aus den natürlichen Quellen, auf die der gesamte Organismus ausgelegt ist - hochwertige Pflanzen- und Kräuterzusätze gleichen die Kräuterarmut auf den heutigen Weiden aus - verbesserte Gesundheit und erhöhte Leistungsfähigkeit
Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für PferdeFür die Darmreinigung – zur bedarfsgerechten Zufütterung bei ernährungsbedingten Verdauungsstörungen und DarmproblemenVerdauungsstörungen, Durchfall und andere Darmprobleme sind oft Folge einer falschen Ernährung bzw. einer nicht intakten Darmflora. EquiGreen DarmRein ist eine natürliche, flüssige Nahrungsergänzung zur Unterstützung der Futteraufnahme bei Verdauungsstörungen und zur Förderung der natürlichen Darmflora. EquiGreen DarmRein ergänzt die Fütterung, mit Kräutern und Gemüseextrakten, auf natürlichem Wege, um ernährungsbedingte Defizite auszugleichen.Expertentipp: Der Einsatz von chemischen Wurmkuren sowie die Gabe von Antibiotika können dazu führen, dass das Darmgleichgewicht gestört wird. Daher empfiehlt sich insbesondere hiernach und bei bereits vorhandenen Darmproblemen eine Fütterung von EquiGreen DarmRein mit anschließender aufbauender Fütterung von EquiGreen ToxiVet sorb und EquiGreen DarmAktiv.Zusammensetzung: Obstessig, Dextrose, Holunderbeersaft, Rote Beete Saft, Fermentgetreide (flüssig), Acerolakirschmark, Gingkoblätter, Brennnessel (gemahlen), Spitzwegerichblätter, Artischockenblätter, Anissamen, Thymian, Purpur-Sonnenhutkraut, JohanniskrautZusatzstoffe/kg: Konservierungsmittel: Milchsäure (1a270)* 2,38 g. Aromastoffe: Edelkastanienextrakt 50,0 g, Ethanol (2b02078) 4,03 g Oregano-Öl 0,24 g.*Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist. Die Mischung verschiedener Quellen von Milchsäure darf den zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg in Alleinfuttermitteln nicht überschreiten.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,3%, Rohfett 0,2%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%, Feuchte 90%, Natrium 0,02%Fütterungsempfehlung: Täglich 1-2 ml/100 kg Körpergewicht für 20-25 Tage direkt ins Maul geben oder dem Futter beifügen.
Inhalt: 0.25 Liter (135,80 € / 1 Liter)
Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für PferdeFütterungsbedingte Langzeitunterstützung der Leber und NierenfunktionUm die Grundvoraussetzungen für Leistungsfähigkeit, intakte Haut und glänzendes Fell zu erfüllen, ist eine gesunde Verdauung und ein funktionierender Stoffwechsel sowie die optimale Versorgung mit Mikronährstoffen entscheidend. EquiGreen HorseVital ist angereichert mit einer Mischung aus natürlichen Kräutern, Obst und Gemüse, die für die ernährungsbedingte Unterstützung der Entgiftungsorgane und des Verdauungstraktes von besonderer Bedeutung sind.Zusammensetzung: Obstessig, Holunderbeersaft, Rote Bete Saft, Dextrose, Fermentgetreide flüssig, Acerolakirschmark, Gingkoblätter, Brennnesselkraut, Artischockenblätter, Spitzwegerichblätter, Anissamen, Thymian, Purpur-Sonnenhutkraut, Johanniskraut.Zusatzstoffe/kg: Konservierungsmittel: Milchsäure* (1a270) 2 g. Aromastoffe: Ethanol (2b02078) 7,94 g.*Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.Analytische Bestandteile: Rohprotein 1,0%, Rohfaser 1,75%, Rohfett 0,8%, Rohasche 1,5%, Feuchte 93%, Natrium 0,2%.Fütterungsempfehlung: 10 ml/100 kg Körpergewicht 1 x täglich über mindestens 2 Monate dem Futter beifügen.Kühl und dunkel lagern!