
Natürlich gesunde Hühner
Für die bedarfsgerechte Versorgung von Geflügel in der Landwirtschaft finden Sie hier eine große Auswahl an speziell abgestimmten Produkten. Ob Legeleistung, Schalenfestigkeit, Atemwege, Verdauung oder auch die Stallhygiene - bei allen Themen können Sie mit den Produkten der Linie cdVet Agrar unterstützen.
EnteroVet 1 L
55,64 €*
Abonnement
Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für Geflügel und KälberUnterstützt die Futterverwertung/Verdauung auch bei Futterumstellung - appetitanregendEnteroVet unterstützt auf ernährungsbedingte Weise die Kondition der Darmflora. Ein gut konditioniertes und immungestärktes Darmmilieu erschwert es Endoparasiten, sich im Darm anzusiedeln. Dies lässt wiederum auch den Keimdruck im Stall sinken, da folglich weniger pathogene Keime ausgeschieden werden. Daher ist ein gesunder Darm von besonderer Bedeutung für die Gesunderhaltung der Tiere. Besonders gravierend ist diese Problematik bei Jungtieren, deren Immunsystem noch nicht voll ausgebildet ist und die durch die Neuaufstallung besonderen Belastungen durch für sie neue Mikroorganismen ausgesetzt sind. Daher hat bei ihnen die Reduzierung des Keimdruckes und damit auch der Aufbau eines gesunden Darmmilieus allerhöchste Priorität. EnteroVet enthält verdauungsfördernde, ätherische Öle sowie wichtige essenzielle Fettsäuren. Sie stimulieren besonders die Gallensaft- und Enzymsekretion im Darmtrakt, wodurch die Verdauung optimiert wird. Es fallen weniger schädliche Stoffwechselmetabolite an, das Futter wird besser verwertet und das Immunsystem gestärkt. • optimiert die Darmflora • stärkt das Immunsystem • Leistungssteigerung und -stabilisierung durch verbesserte Futterverwertung • besonders bewährtes Produkt in der PutenmastZusammensetzung: Dextrose, NatriumchloridZusatzstoffe/kg: Aromastoffe: Oregano-Öl 90 g, Esskastanienextrakt 180 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,4%, Rohfaser 0,2%, Rohasche 1,8%, Rohfett 0,9%, Feuchte 61,0%, Natrium 0,3%Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch gut schütteln! EnteroVet in eine kleine Menge Flüssigkeit geben und gut umrühren, danach ins Tränkewasser oder in die Milch geben. Geflügel: 40-70 ml/1000 L Tränkewasser. Die Verfütterung wird für einen Mindestzeitraum von 5 Tagen empfohlen. Kälber: Über einen Zeitraum von ca. 7 Tagen täglich 1-2 ml/3 L Milch.
EnteroVet Geflügel 1 L -Sorbe-
106,47 €*
Abonnement
VORMISCHUNGUnterstützt die Verdauung – auch bei FutterumstellungEnteroVet Geflügel unterstützt auf ernährungsbedingte Weise die Kondition der Darmflora. Ein gut konditioniertes und immungestärktes Darmmilieu erschwert Parasiten wie z.B. Einzellern oder Würmern das Ansiedeln.Oregano Öl enthält verdauungsfördernde ätherische Öle sowie alle wichtigen essentiellen Fettsäuren. Sie stimulieren besonders die Gallensaft- und Enzymsekretion im Darmtrakt, wodurch die Verdauung optimiert wird. Es fallen weniger schädliche Stoffwechselmetabolite an, das Futter wird besser verwertet und das Immunsystem gestärkt.Besonders bewährtes Produkt in der Putenmast.Expertentipp: Die alte Volksweisheit „Die Gesundheit sitzt im Darm gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Tiere". Geflügel bildet dort keine Ausnahme. So stellen Erreger die dort zu Störungen führen wie E. coli, Salmonellen, Clostridien und Histomonaden enorme Probleme für die Geflügelwirtschaft dar. Eine intakte Darmflora erschwert es pathogenen Mikroorganismen erheblich sich im Darm anzusiedeln Dies lässt wiederum auch den Keimdruck im Stall sinken, da folglich weniger pathogene Keime ausgeschieden werden. Daher ist ein gesunder Darm von besonderer Bedeutung für die Gesunderhaltung der Tiere. Besonders gravierend ist diese Problematik bei Jungtieren deren Immunsystem noch nicht voll ausgebildet ist und die durch die Neuaufstallung besonderen Belastungen durch für sie neue Mikroorganismen ausgesetzt sind. Daher hat bei ihnen die Reduzierung des Keimdruckes und damit auch der Aufbau eines gesunden Darmmilieus allerhöchste Priorität. Die häufig eingesetzten Antibiotika aber können die gesunde Darmflora stark schädigen bzw. den Aufbau ein solchen verhindern, wodurch sie dann neben Wartezeiten und Kosten auch weitere gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Insbesondere bei Nutzgeflügel entscheidet die Darmgesundheit über die Wirtschaftlichkeit der Bestände und ist Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg.Zusammensetzung: Aromastoffe, deren Zusatz zu Futtermitteln deren Geruch oder Schmackhaftigkeit verbessern: Mischung aus Aromastoffen 520g pro kg; Trägerstoffe: Mono- und Diacethylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Zitronensäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Trinkwasser, Brennnesselextrakt (Urtica dioica), Feuchte 50%Zusätzliche Produktinformationen bezüglich weiterer Zutaten: Mit Oreganum, Grapefruitkernextrakt und Auszügen aus GinkgoGebrauchsanleitung: 40 - 70ml je 1000 Liter Tränkewasser, die Verfütterung wird für einen Mindestzeitraum von 5 Tagen empfohlenVor Gebrauch schütteln!
HustaVet Agrar P 20 kg -Sorbe-
341,33 €*
Abonnement
HustaVet Agrar P unterstützt ernährungsbedingt die Atemwegskondition und kann gleichzeitig die Immunabwehr sowie die Widerstandsfähigkeit der Tiere fördern.- Unterstützt die Reinigung der Atemwege- Förderung der Futteraufnahme- Besonders geeignet für TränkeautomatenErgänzungsfuttermittel für RinderZusammensetzung: Thymian, Weissdornblätter und Blüten, Brennnessel, Süßholzwurzel, Fichtennadeln, BirkenblätterAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 10,4%, Rohfaser 16,54%, Rohasche 9,58%, Rohöle und -fette 3,0%, Natrium 0,03%, Magnesium 0,27%, salzsäureunlösliche Asche 3,0%Fütterungsempfehlung: 5 - 10g je Kalb und Tag
Inhalt: 20 Kilogramm (17,07 €* / 1 Kilogramm)
Varianten ab 101,65 €*
MicroAgrar Geflügel 25 kg
101,65 €*
Abonnement
Mineralergänzungsfuttermittel für GeflügelMikronährstoffversorgung, bessere Futterverwertung durch Stoffwechseloptimierung, fördert Schalenfestigkeit, Legeleistung, KnochenbauMicroAgrar Geflügel fördert die Gewichtszunahme durch eine optimierte Futteraufnahme und -verwertung in der Geflügelmast und unterstützt die Schalenfestigkeit und Legeleistung der Legehennen.Wird das Gesetz vom Minimum nur unzureichend umgesetzt, können Mangelsituationen in der Tierernährung oftmals zu Ertragseinbußen führen. Ebenso kann der gesamte Tierorganismus durch eine Überversorgung mit synthetischen Zusatzstoffen und Toxinen (Pilzgifte) belastet werden. Um entstehenden Problemen, wie z.B. Leistungsdepressionen entgegenzuwirken, wurde MicroAgrar Geflügel aus bewährten cdVet-Produkten weiterentwickelt. MicroAgrar Geflügel bietet die täglich natürliche Versorgung mit Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, die die physiologischen Organfunktionen und Stoffwechselvorgänge unterstützen und Voraussetzung sind für ein gesundes Leben.Was ist wichtig?Schalenfestigkeitstabile Legeleistungerhöhte Lebenserwartungoptimale MineralstoffverwertungBindung von Toxinenbessere Futterverwertung durch optimierten zellulären Ionenaustauschbessere Verträglichkeit und Verwertung des dargebotenen Futters (benötigte Inhaltsstoffe werden besser aufgenommen, unbenötigte werden gebunden und ausgeschieden)weniger Rohproteinbedarf durch Stimulierung des Eiweißmetabolismus = Einsparung von Eiweißträgernbessere Stallluftoptimierte Gelenkskondition und Knochenbauverbesserte Versorgung mit MineralienSteuerung der Futteraufnahmehöhere GrundfutterleistungZusammensetzung: Algenkalk, Seealgenmehl, Bierhefe, Traubenkernmehl, MalzkeimeZusatzstoffe je kg: technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1g568 - 150 g, Bentonit 1m558i - 480 gDie Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen. Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht überschreiten.Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 75,9%, Rohprotein 3,2%, Rohfett 0,4%, Rohfaser 2,5%, Lysin 0,15%, Methionin 0,06%, Natrium 0,97%, Calcium 6,9%, Phosphor 0,1%, Magnesium 1,1%, salzsäureunlösliche Asche 52,0%Fütterungsempfehlung: 5-10 kg je Tonne FutterSicherheitshinweise: Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden. Die gleichzeitige Verabreichung von Robenidin ist zu vermeiden. Die gleichzeitige Verabreichung von Kokzidiostatika außer Robenidin ist kontraindiziert bei einer Bentonit-Menge ab 5000 mg/kg Alleinfuttermittel.
Inhalt: 25 Kilogramm (4,07 €* / 1 Kilogramm)
MicroAgrar Universal 25 kg
112,35 €*
Abonnement
Mineralergänzungsfuttermittel für Schweine, Rinder und GeflügelEine optimale Versorgung mit Mikronährstoffen führt zur besseren Futterverwertung durch Stoffwechseloptimierung.Wird das Gesetz vom Minimum nur unzureichend umgesetzt, können Mangelsituationen in der Tierernährung oftmals zu Ertragseinbußen führen. Ebenso kann der gesamte Tierorganismus durch eine Überversorgung mit synthetischen Zusatzstoffen und Toxinen (Pilzgifte) belastet werden. Um entstehenden Problemen, wie z.B. Leistungsdepressionen entgegenzuwirken, wurde MicroAgrar Universal aus bewährten cdVet-Produkten weiterentwickelt. MicroAgrar Universal bietet eine optimale Versorgung mit Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, die die physiologischen Organfunktionen und Stoffwechselvorgänge unterstützen und Voraussetzung sind für ein gesundes Leben.Was ist wichtig?verbesserte Versorgung mit Mikronährstoffenoptimale MineralstoffverwertungBindung von Toxinenbessere Futterverwertung durch optimierten zellulären IonenaustauschEntlastung der Entgiftungsorgane durch hohe Verfügbarkeit von Calcium und Magnesium100% natürlichunterstützt bei Leistungsdepressionen und optimiert Stoffwechselprozesseweniger Rohproteinbedarf durch Stimulierung des Eiweißmetabolismus = Einsparung von Eiweißträgernbessere Stallluftoptimierte Gelenkskondition und Knochenbaueinheitliche Geburtsgewichteverbesserte FruchtbarkeitZusammensetzung: Algenkalk, Seealgenmehl, Bierhefe, Traubenkernmehl, MalzkeimeZusatzstoffe je kg: technologische Zusatzstoffe: Bentonit 1m558i 630 gDie Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 3,2%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 75,9%, Rohfett 0,4%, Natrium 0,97%, Calcium 6,9%, Phosphor 0,1%, Magnesium 1,1%, Kalium 0,7%, Lysin 0,15%, Methionin 0,06%, salzsäureunlösliche Asche 52%Fütterungsempfehlung: 5-10 kg je 1000 kg FutterSicherheitshinweise: Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.Für Geflügel: Die gleichzeitige Verabreichung von Robenidin ist zu vermeiden. Die gleichzeitige Verabreichung von Kokzidiostatika außer Robenidin ist kontraindiziert bei einer Bentonit-Menge ab 5000mg/kg Alleinfuttermittel.
Inhalt: 25 Kilogramm (4,49 €* / 1 Kilogramm)
MicroMineral Landwirtschaft 25 kg
202,77 €*
Abonnement
Mineralergänzungsfuttermittel für Schweine und RinderOptimierte Versorgung mit allen Spuren- und MikronährstoffenEntlastung der Entgiftungsorgane durch hohe Verfügbarkeit von Calcium und Magnesium.Zusammensetzung: Algenkalk, Bierhefe, Malzkeime, Seealgenmehl, TraubenkernmehlAnalytische Bestandteile und Gehalte: Calcium 16,0%, Magnesium 1,00%, Phosphor 0,25%, Natrium 0,55%, salzsäureunlösliche Asche 6,0%, Lysin 0,46%, Methionin 0,16%Fütterungsempfehlung: Rinder: 80-100 g je nach Milchleistung und Mineralfuttergabe. Schweine: 3 kg/t Babyferkel, 2 kg/t Vormast, 1 kg/t Endmast
Inhalt: 25 Kilogramm (8,11 €* / 1 Kilogramm)
OreganoVet Trinkwasser 1 L
141,61 €*
Abonnement
VORMISCHUNG für Schweine und GeflügelAnregung der Futteraufnahme bei verdauungsempfindlichen Beständen, FlüssigkeitEine gestörte Verdauung ist Wegbereiter für eine Vielzahl an pathogenen Mikroorganismen und Endoparasiten, die dann wiederum Darmerkrankungen hervorrufen können. Natürliche Verdauungsförderer stimulieren die Gallensaft- und Enzymsekretion, so daß die Verdauung optimiert wird. OreganoVet Trinkwasser enthält verdauungsfördernde, ätherische Öle sowie wichtige essenzielle Fettsäuren, die das Darmmilieu verbessern und die Verdauung positiv unterstützen können. Es fallen weniger schädliche Stoffwechselmetabolite an, das Futter wird besser verwertet und das Immunsystem gestärkt.Optimierung der VerdauungSteigerung der Futterverwertung und GewichtszunahmeBewährt in der HähnchenmastAromastoffe: Mischung aus Aromastoffen 272 g/kg. Trägerstoffe: Sonnenblumenöl, Mono- und Diacethylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Zitronensäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren.Gebrauchsanleitung: Schweine: 40-60 ml/1000 L Tränkewasser. Geflügel: 30-70 ml/1000 L Tränkewasser.
PhytoStart Bronchial Pulver 450 g
13,80 €*
Abonnement
VORMISCHUNG für Wiederkäuer, Kälber und SchweineZur ernährungsbedingten Unterstützung der Atemwegskondition und Anregung der Futteraufnahme - FIBL gelistet, PulverIm Bereich Atemwege stecken bei den meisten Betrieben die größten Leistungsreserven. Durch eine optimale Atemwegskondition und somit optimierter Atmung wird die Futterverwertung und -aufnahme positiv beeinflusst. Bei optimaler Atemwegskondition ist die Anfälligkeit für Atemwegsaffektionen gering.In der Natur würde das Tier ätherische Öle über die Frischpflanzen mit aufnehmen. Dieses ist in der Stallhaltung bei Kälbern und Schweinen kaum gewährleistet. Die in den ätherischen Ölen enthaltenen Wirkstoffe sind für die Kondition der Atemwege und aber auch der Verdauung von Bedeutung. Insbesondere die Reinigung der Atemwege ist in Bezug auf die hohe Keim- und Staubbelastung in den Ställen besonders wichtig. PhytoStart Bronchial Pulver ist für viele Betriebe eine Selbstverständlichkeit in der Leistungsabsicherung. Es kann über die gesamte Mastperiode eingesetzt werden.Aromastoffe: Mischung aus Aromastoffen 100 g/kg. Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 100 g/kg, Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 100 g/kg. Trägerstoffe: Bio-Schwarzkümmelkuchen gemahlen, NatriumchloridDie Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen. Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg nicht überschreiten.Gebrauchsanleitung: Kälber: 800 g/t Futter oder ca. 6 g/Tier täglich ins Futter mischen. Schweine: 600-800 g/t Futter. Die Fütterungsmenge kann in besonderen Situationen wie Einstallung, Stress, Wetterumschwung nach Bedarf erhöht werden.Kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß der Verordnung (EU) Nr. 2021/1165 verwendet werden. Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-001, EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft. QS-ID 4048473937771Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
Inhalt: 0.45 Kilogramm (30,67 €* / 1 Kilogramm)
PhytoStart Oregano 10% 1 L
52,43 €*
Abonnement
Ergänzungsfuttermittel für Schweine und GeflügelAnregung der Futteraufnahme bei verdauungsempfindlichen Beständen, FlüssigkeitEine gestörte Verdauung ist Wegbereiter für eine Vielzahl an pathogenen Mikroorganismen und Endoparasiten, die dann wiederum Darmerkrankungen hervorrufen können. Natürliche Verdauungsförderer stimulieren die Gallensaft- und Enzymsekretion, so daß die Verdauung optimiert wird. PhytoStart Oregano 10% enthält das ätherische Öl der Oreganopflanze. Oregano verbessert das Darmmilieu und kann die Verdauung positiv unterstützen. Es fallen weniger schädliche Stoffwechselmetabolite an, das Futter wird besser verwertet und das Immunsystem gestärkt.Optimierung der VerdauungSteigerung der Futterverwertung und GewichtszunahmeZusammensetzung: Natriumchlorid, DextroseZusatzstoffe/kg: Aromastoffe: Oregano-Öl 100 gAnalytische Bestandteile: Rohprotein 0,4%, Rohfett 8,6%, Rohfaser 0,2%, Rohasche 1,8%, Feuchte 58,0%, Natrium 0,4%Fütterungsempfehlung: Schweine: 100-140 ml/1000 L Tränkewasser. Geflügel: 70-170 ml/1000 L Tränkewasser. Vor Gebrauch schütteln!
Varianten ab 31,03 €*
PhytoStart Prebiotic 25 kg
235,40 €*
Abonnement
Ergänzungsfuttermittel für Wiederkäuer, Kälber, Schweine und GeflügelErnährungsphysiologische Unterstützung der Darmflora, PulverIn einem gesunden Darm ist das Gleichgewicht der Darmflora intakt. Pathogene Bakterien finden so keine ideale Lebensgrundlage und können sich nur sehr schwer entwickeln. Da ein Großteil des Immunysystems im Darm liegt, begünstigt eine intakte Darmflora ein gut funkionierendes Immunsystem.PhytoStart Prebiotic ist eine Futterergänzung mit einem speziellen Mineralkomplex, der toxinbindende Fähigkeiten besitzt. Es wurde gezielt für die besonders intensive, ernährungsphysiologische Unterstützung bei Verdauungsstörungen konzipiert. Aufgrund der Futterzusammensetzung kann es bei Mastgeflügel zu Verdauungsstörungen kommen, die sich z.B. in dünnflüssigem Kot andeuten. PhytoStart Prebiotic unterstützt den Darm besonders bei der Bindungskraft von Flüssigkeiten - wichtig bei Tieren, die zu Verdauungsstörungen neigen. Der Aufbau einer gesunden Darmflora ist unerlässlich für eine gesunde Jungtierentwicklung.Eine gesunde Darmflora bedeutet:optimale Futteraufnahme und -verwertungVerdrängung schädlicher Keimegeringere Ammoniakbelastung im Stallgesundheitlich stabilerer Tierbestand, weniger Kümmererzum Einmischen ins Futter über den Medikament-Dosierer für Pulver geeignetBewährtes Produkt in der Putenmast !Zusammensetzung: Leinkuchen, SchwarzkümmelkuchenZusatzstoffe je kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 100 gDie Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile: Rohprotein 15,5%, Rohfett 4,6%, Rohfaser 5,2%, Rohasche 16%, salzsäureunlösliche Asche 14%, Lysin 0,59%, Methionin 0,26%, Natrium 0,27%, Magnesium 0,38%, Kalzium 0,61%, Phosphor 0,23%Fütterungsempfehlung: Rinder/Schweine: 0,5-2 kg/t Futter. Geflügel: 1 kg/t Futter. Kälber: 5-20 g/Kalb in die Milch einrühren. 1 EL entspricht ca. 11 g.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
Inhalt: 25 Kilogramm (9,42 €* / 1 Kilogramm)
Varianten ab 37,45 €*
PhytoStart Probiotic 5 L
85,07 €*
Abonnement
Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit, fermentiert) für Wiederkäuer, Geflügel, Schweine und KaninchenFütterungsbedingte Unterstützung der DarmfloraIm Fermentationsprozess vermehren sich probiotische Microorganismen und produzieren Milchsäure, Antioxidantien, Enzyme und Vitamine. Diese haben Einfluss auf den pH-Wert und optimieren das Darmmillieu. In einem gesunden Darm ist das Gleichgewicht der Darmflora intakt. Pathogene Bakterien finden so keine ideale Lebensgrundlage und können sich nur sehr schwer entwickeln. Da ein Großteil des Immunysystems im Darm liegt, begünstigt eine intakte Darmflora ein gut funkionierendes Immunsystem.Besonders wichtig ist bei Kälbern, Lämmern und Ferkeln der Aufbau einer gesunden Darmflora, die eine probiotische Schutzfunktion gegen unerwünschte Keime im Verdauungstrakt bildet. PhytoStart Probiotic unterstützt ernährungsbedingt die Kondition von Jungtieren in den ersten Lebenstagen bzw. -wochen.Eine gesunde Darmflora bedeutet:optimale Futteraufnahme und -verwertunggesundheitlich stabilerer Tierbestand, weniger KümmererVerdrängung pathogener Keimegeringere Ammoniakbelastung im StallZusammensetzung: Brennnessel, Echinacea, Hibiskus, Oregano, Pfefferminze, Stevia, Bockshornkleesamen, Spitzwegerichblätter, Süßholzwurzel, Schafgarbenkraut, Wermutkraut, Eibischwurzel, Thymian, Rhabarberwurzel, Anis, Fenchel, Himberblätter, Schlüsselblumenwurzel, Aroniabeerentrester, Hauhechelwurzel, Rosmarinblätter, Sonnenblumenblüten, Steinsalz, ZuckerrohrmelasseAnalytische Bestandteile: Rohprotein 0,2%, Rohfaser 0,2%, Rohfett 0,0%, Rohasche 0,0%, Feuchte 98,3%, Natrium 0,031%Fütterungsempfehlung: täglich über 8-14 Tage, danach zur Unterstützung der Futterverwertung je nach Bedarf. Wiederkäuer: 10-15 ml/100 kg Körpergewicht. Schweine/Geflügel/Kaninchen: 1-2 L/t Futter.Kälber: 10-20 ml/Tier täglich bis zum Absetzen von der Milch oder je nach Bedarf.Ferkel: 1-2 ml/Tier täglich. Alpaka-/Lama-Crias, Schaf-/Ziegenlämmer: 2-3 ml/Tier täglich. Die Fütterungsdauer sollte 4-6 Wochen betragen.Vor Frost und Hitze schützen! PhytoStart Probiotic ist im Futter nur 3 Tage haltbar!
Inhalt: 5 Liter (17,01 €* / 1 Liter)
TurboBronchial Plus 1 L -Sorbe-
41,73 €*
Abonnement
Flüssiges Ergänzungsfuttermittel für Schweine und GeflügelAnregung der Futteraufnahme bei atemwegsempfindlichen BeständenIm Bereich Atemwege stecken bei den meisten Betrieben die größten Leistungsreserven. Durch eine optimale Atemwegskondition und somit optimierter Atmung wird die Futterverwertung und Aufnahme positiv beeinflusst. Bei optimaler Atemwegskondition kann die Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen massiv reduziert werden.TurboBronchial Plus enthält hochkonzentrierte Öle (Eucalyptus u.a.). Die Aromastoffe sind rein natürlichen Ursprungs (ätherische Öle). In der Natur würde das Tier ätherische Öle über die Frischpflanzen mit aufnehmen. Dieses ist in der Stallhaltung bei Schweinen und Geflügel nicht oder kaum gewährleistet. Die in ätherischen Ölen enthaltenen Wirkstoffe sind insbesondere für die Kondition der Atemwege aber auch für die der Verdauung von Bedeutung. TurboBronchial Plus ist für viele Betriebe eine Selbstverständlichkeit in der Leistungsabsicherung. Es kann über die gesamte Mastperiode eingesetzt werden.Verbesserung der Darmstabilität – kann Parasiten das Ansiedeln im Magen-Darm-Trakt erschweren.Keine Entmischung des Produktes mit dem Emulgator. Produkt bleibt stabil und ist wesentlich besser in der Effizienz, da es sich besser einmischen lässt.Sowohl für Trinkwasser als auch für das Futter geeignet.KEINE WARTEZEITEN !Auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fütterungsart zugeschnitten finden Sie TurboBronchial in vier Varianten:TurboBronchial (flüssig)TurboBronchial LiquidTurboBronchial PulverTurboBronchial PlusZusammensetzung: Dextrose, NatriumchloridZusatzstoffe je kg: Sensorische Zusatzstoffe: Aromastoffe: Eukalyptusöl 74,2 gAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 0,0%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 1,9%, Rohfett 0,0%, Natrium 0,6%, Feuchtigkeit 90%, Lysin 0,0%, Methionin 0,0%Fütterungsempfehlung: 40-100 ml/1000 L Tränkewasser. Die Fütterungsmenge kann in besonderen Situationen wie Einstallung, Stress, Wetterumschwung bis zu 50% erhöht werden. Vor Gebrauch kräftig schütteln!Für die Eignung der technischen Anlagen zur Ausbringung von TurboBronchial Plus ist der Anwender verantwortlich und geschieht somit auf eigene Gefahr! Tränkesystem vor Einsatz reinigen!