
🌾 Heu und Stroh in der Pferdefütterung – Worauf du achten solltest
Heu und Stroh sind essenzielle Bestandteile der Pferdefütterung, doch nicht jedes Heu und nicht jedes Stroh ist geeignet. Während Heu die Hauptquelle für Rohfaser und Energie darstellt, wird Stroh häufig als Einstreu oder als Ergänzung im Futter eingesetzt. Um gesundheitliche Risiken zu vermeiden, gibt es jedoch einige wichtige Aspekte zu beachten.
🥕 1. Heu – Die Grundlage einer gesunden Pferdefütterung
Warum ist Heu so wichtig?
Heu liefert deinem Pferd:
✅ Rohfaser für eine gesunde Verdauung
✅ Langsam freigesetzte Energie ohne übermäßige Stärke oder Zucker
✅ Essenzielle Nährstoffe, je nach Qualität und Herkunft
✅ Lange Fresszeiten, die das natürliche Kauverhalten unterstützen
Da Pferde darauf ausgelegt sind, kontinuierlich Raufutter aufzunehmen, können lange Fresspausen zu Magengeschwüren führen. Eine regelmäßige Heufütterung ist daher essenziell.
Wie erkennst du hochwertiges Heu?
🔹 Grünliche Farbe statt braun oder grau
🔹 Frischer Duft, ohne muffigen oder schimmeligen Geruch
🔹 Staubarm, um Atemwegsprobleme zu vermeiden
🔹 Strukturreich, mit erkennbaren Gräsern und Kräutern
🚨 Achtung: Schimmelsporen im Heu sind oft unsichtbar! Schon eine geringe Belastung kann Husten und Allergien auslösen.
Schimmel im Heu – Eine unterschätzte Gefahr
Selbst wenn kein sichtbarer Schimmel erkennbar ist, können Sporen Atemwegserkrankungen wie Dämpfigkeit verursachen. Eine Möglichkeit, Schimmelbildung zu reduzieren, ist die Behandlung mit EquiGreen Heu Protect.
🌱 Vorteile von EquiGreen Heu Protect:
✅ Hemmt Schimmelbildung durch ätherische Öle
✅ Reduziert die Sporenbelastung – ohne Einweichen
✅ Erhält die Struktur und sorgt für hohe Akzeptanz
✅ Unterstützt die Atemwege und fördert das Wohlbefinden
🌾 2. Stroh – Futter oder nur Einstreu?
Welche Strohsorten gibt es?
Nicht jedes Stroh eignet sich für Pferde gleichermaßen:
🔸 Weizenstroh – Sehr saugfähig, ideal als Einstreu
🔸 Gerstenstroh – Weicher als Weizenstroh, kann als Futter genutzt werden
🔸 Haferstroh – Besonders schmackhaft und gut verdaulich, aber weniger saugfähig
Stroh als Futter – Vor- und Nachteile
✅ Vorteile:
✔ Verlängert die Fresszeiten
✔ Verlangsamt die Futteraufnahme
✔ Geeignet für leichtfuttrige Pferde zur Gewichtskontrolle
❌ Nachteile:
⚠ Kann Verstopfungskoliken verursachen
⚠ Staubiges oder schimmeliges Stroh reizt die Atemwege
⚠ Enthält nur wenige Nährstoffe
Wie viel Stroh darf gefüttert werden?
🔹 Max. 1 kg Stroh pro 100 kg Körpergewicht/Tag
🔹 Pferde mit Verstopfungsneigung sollten wenig bis kein Stroh bekommen
🌱 3. Heu oder Heulage – Was ist besser?
Manche Ställe setzen statt Heu auf Heulage – doch was sind die Unterschiede?
Heulage – Vor- und Nachteile
✅ Vorteile:
✔ Staubärmer als Heu, ideal für Pferde mit Atemproblemen
✔ Höherer Feuchtigkeitsgehalt fördert die Wasseraufnahme
❌ Nachteile:
⚠ Muss sorgfältig gelagert werden, um Schimmel zu vermeiden
⚠ Enthält oft mehr Eiweiß als Heu – nicht ideal für alle Pferde
⚠ Der Fermentationsprozess kann den pH-Wert des Darms beeinflussen
Für die meisten Pferde bleibt hochwertiges Heu die bessere Wahl.
🏡 4. Heulagerung – So bleibt dein Heu frisch
Damit Heu seine Qualität behält, ist die richtige Lagerung entscheidend.
💡 Tipps zur Heulagerung:
✅ Trocken und luftig lagern, um Schimmelbildung zu vermeiden
✅ Nicht direkt auf den Boden legen, sondern auf Paletten oder Gitter
✅ Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, um Nährstoffverluste zu minimieren
✅ Alt und neu getrennt lagern, damit das ältere Heu zuerst verbraucht wird
🐎 Wenn du Heu aus verschiedenen Quellen beziehst, solltest du es langsam anfüttern, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
📌 Fazit – Worauf du achten solltest
✔ Hochwertiges Heu ist die Basis einer gesunden Pferdefütterung
✔ Schimmel und Sporen sind unsichtbare Gefahren – sorgfältige Lagerung ist essenziell
✔ EquiGreen Heu Protect reduziert die Schimmelbildung und schützt die Atemwege
✔ Stroh kann als Futter genutzt werden, aber nur in Maßen
✔ Die richtige Lagerung entscheidet über die Qualität von Heu und Stroh
Indem du auf eine hohe Futterqualität achtest, sorgst du für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes! 🐴💚