Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
29.07.2024 Wespenstich bei Haustieren
Biene, Insekt, Wespe, Blütenstaub, Honigbiene

Der Sommer ist eine wunderbare Jahreszeit, um Zeit im Freien mit unseren geliebten Haustieren zu verbringen. Leider bedeutet der Sommer auch, dass Wespen besonders aktiv sind. Dies ist die Zeit, in der Wespennester ihre maximale Größe und Aktivität erreichen. Abhängig von der Art und den Umgebungsbedingungen können bis zu 4000 Wespen in einem Nest leben. Ein reichhaltiges Nahrungsangebot und günstige Wetterbedingungen begünstigen dieses Wachstum. Daher ist es besonders wichtig, in dieser Jahreszeit wachsam zu sein und zu wissen, wie man mit Wespenstichen bei Haustieren umgeht.

Allgemeine Anzeichen eines Wespenstichs

Plötzliche Schmerzreaktion: Dein Tier könnte plötzlich jaulen, miauen, ausschlagen oder andere Anzeichen von Schmerz zeigen.

Lecken oder Kratzen: Dein Tier leckt oder kratzt intensiv an der betroffenen Stelle.

Schwellung und Rötung: Die Stichstelle wird schnell anschwellen und rot werden.

Unruhe oder Verhaltensänderungen: Dein Tier könnte unruhig, nervös oder ängstlich wirken.

Juckreiz oder Schmerzen: Dein Tier zeigt Anzeichen von starkem Juckreiz oder Schmerzen.

Allgemeine Sofortmaßnahmen

  • Ruhe bewahren: Bleib ruhig und sprich beruhigend auf dein Tier ein, um Panik zu vermeiden.
  • Stachel entfernen: Falls der Stachel noch in der Haut steckt und sichtbar ist, entferne ihn vorsichtig mit einer Pinzette, um weiteren Giftfluss zu verhindern.
  • Kühlen: Kühle die betroffene Stelle mit einem kalten Tuch oder einem Eispack, um Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren. Wickle das Eis in ein Tuch, um Erfrierungen zu vermeiden.
  • Hausmittel anwenden: Eine Paste aus Backpulver und Wasser oder ein Tuch mit verdünntem Apfelessig kann auf die betroffene Stelle aufgetragen werden, um den Schmerz zu lindern.
  • Beobachten: Überwache dein Tier sorgfältig auf Anzeichen einer allergischen Reaktion wie:

- Atemnot oder keuchendes Atmen

- Starkes Sabbern oder Schaum vor dem Maul

- Erbrechen oder Durchfall

- Schwäche oder Zusammenbruch

Wenn diese Symptome auftreten, suche sofort einen Tierarzt auf.

Vorbeugende Maßnahmen

Futterreste und offene Getränke entfernen: Lass keine Futterreste oder offene Getränke im Freien, die Wespen anziehen könnten.

Blumen und Pflanzen vermeiden: Platziere Futter- und Wasserschüsseln nicht in der Nähe von blühenden Pflanzen.

Überwachung: Überwache dein Tier bei Spaziergängen oder im Garten und lenke es ab, wenn es Anzeichen von Interesse an Wespen zeigt.

Schutzmaßnahmen: Insektennetze oder spezielle Repellents für Tiere können helfen, Wespen fernzuhalten.

Wann zum Tierarzt?

Wenn die Schwellung stark zunimmt oder ungewöhnlich groß wird.

Wenn dein Tier Anzeichen einer allergischen Reaktion zeigt.

Wenn die Stichstelle in der Nähe des Mundes, der Nase oder der Augen liegt.

Wenn dein Tier weiterhin unruhig ist oder starke Schmerzen hat.

Schnelles Handeln und sorgfältige Beobachtung sind der Schlüssel, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden. Denk daran, dass der Sommer zwar eine schöne Zeit ist, aber auch besondere Vorsicht erfordert, um die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Tiere zu schützen.

Produktgalerie überspringen
Kräuterig, Pflanze, Essen, Mayonnaise, Ketschup
Fit-BARF Bio-Hagebuttenschalen 150 g
Einzelfuttermittel (Pulver) für HundeFit-BARF Bio-Hagebuttenschalen aus kontrolliert biologischem Anbau sind reich an hochwertigem Vitamin C, Fruchtsäuren, Pektinen und Karotinoiden.Fütterungsempfehlung: 1 g/5 kg Körpergewicht dem Futter beifügen. 1 halber TL entspricht ca. 1,5 g.Zusammensetzung: 100% Hagebuttenschalen geschnitten, strukturiert aus kontrolliert biologischem Anbau. Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-001, Nicht-EU-Landwirtschaft.Analytische Bestandteile: Rohfaser 14,9%

Inhalt: 0.15 Kilogramm (73,00 €* / 1 Kilogramm)

10,95 €*
Kräuterig, Kräuter, Pflanze
Fit-BARF Bio-Wiese 350 g
EinzelfuttermittelDie speziell ausgewählte Bio-Kräuter-Kombination unterstützt den Körper in seiner natürlichen Regulation und bietet ihm eine Vielfalt wertvoller basischer Elemente. Alle Kräuter stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.Fütterungsempfehlung: die gewohnte Tagesmenge an Gemüse ersetzen durch: kleine Hunde 4,5 g, mittelgroße Hunde 9 g, große Hunde 12 g. 1 Teelöffel entspricht ca. 3 g.Zusammensetzung: Gras-, Kräuter- und Leguminosenpflanzen, getrocknet (der Anteil der einzelnen Arten unterliegt natürlichen Schwankungen). Öko Kontrollstelle DE-ÖKO-001 Deutschland LandwirtschaftAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser 24,1%

Inhalt: 0.35 Kilogramm (31,29 €* / 1 Kilogramm)

10,95 €*
Fit-BARF Grünlippmuschel 35 g
Fit-BARF Grünlippmuschel 35 g
Einzelfuttermittel (Pulver) für Hunde und KatzenNatürliche Quelle für Taurin und Glykosaminoglykane – zur bedarfsgerechten Versorgung bei der Fütterung mit rohem FleischDer von Natur aus sehr hohe Tauringehalt der Grünlippmuschel ist für Katzenbesitzer ein sehr erfreulicher Aspekt. Besonders Katzen sind auf eine ausreichende Zufuhr dieser organischen Säure über ihre Nahrung angewiesen, da sie Taurin nicht selbst herstellen können, und einen Großteil über ihre Ausscheidungen wieder verlieren. Dabei ist Taurin für Katzen essenziell. Ein Mangel kann zu schweren Beeinträchtigungen und körperlichen Schäden führen.Fit-BARF Grünlippmuschel besteht aus Neuseeländischem Grünlippmuschelpulver (Perna canaliculus, gefriergetrocknet, nicht-entfettetes Muschelfleisch). Zusätzlich stellt die Grünlippmuschel wichtige Bestandteile der körpereigenen Schleimhaut als Baustein zur Verfügung und kann sich so unterstützend auf Funktionalität und Elastizität der Harnblase und alle übrigen Schleimhäute auswirken. Zeitweise gefüttert können die in der Grünlippmuschel enthaltenen Spurenelemente und Vitamine einen positiven Effekt auf die Vitalität, den Stoffwechsel, ernährungsbedingte Imbalancen und auf gestresste Haut haben.Expertentipp: Leidet Ihr Hund unter Gelenkproblemen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf ArthroGreen Classic. Die jahrelang bewährte Kräuterkomposition unterstützt Ihren geliebten Vierbeiner auf seinen täglichen Touren.Welpe im Wachstum? Hier bietet ArthroGreen Junior die Nährstoffe für einen sicheren Schritt in die große, weite Welt. Zusammensetzung: Neuseeländisches Grünlippmuschelpulver (Perna canaliculus, gefriergetrocknet, nicht-entfettetes Muschelfleisch) 100% Analytische Bestandteile: Rohprotein 54,1%, Rohfett 10,3% Fütterungsempfehlung: Täglich dem Futter beifügen. Katzen: 0,5 g/5 kg Körpergewicht. Hunde: 0,5 g/10 kg Körpergewicht. 1 halber TL entspricht ca. 1,5 g.

Inhalt: 0.035 Kilogramm (455,71 €* / 1 Kilogramm)

15,95 €*
Fit-BARF Kräuter 200 g
Fit-BARF Kräuter 200 g
Ergänzungsfuttermittel für HundeFit-BARF Kräuter unterstützt Ihren Hund in Lebenslagen, in der an den Organismus höhere Ansprüche gestellt werden (z.B. im Training, in der Trächtigkeit, im Fellwechsel, im Wachstum oder nach überstandener Krankheit). Fit-BARF Kräuter ersetzt die in der heutigen Fütterung fehlende, sekundäre Pflanzenstoffe und unterstützt Leber und Nieren, Verdauung und Gallenfluß. In Kombination mit cdVet HuminoMineral bildet es eine optimale Basisversorgung bei der Rohfütterung.Fütterungsempfehlung: 1,25-2,5 g/15 kg Körpergewicht 1 x täglich über das Futter geben. 1 EL entspricht ca. 1,7 g. Fit-BARF Kräuter kann auch als Hundetee zubereitet werden: 2,5 g/500 ml Wasser.Zusammensetzung: Brennnesselkraut, Birkenblatt, Mariendistelkraut, Löwenzahnkraut, Löwenzahnwurzel (getrocknet und geschnitten)Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 14,3 %, Rohfett 3,5 %, Rohfaser 17,9 %, Rohasche 12,1%, Kalzium 1,82 %, Phosphor 0,32 %, Natrium 0,39 % (diese Werte unterliegen natürlichen Schwankungen)

Inhalt: 0.2 Kilogramm (89,75 €* / 1 Kilogramm)

17,95 €*
Fit-BARF MicroMineral 60 g
Fit-BARF MicroMineral 60 g
Mineralergänzungsfuttermittel für Hunde und KatzenFit-BARF MicroMineral enthält 100% rein natürliche Zutaten, welche reich an natürlichen, leicht verfügbaren Mikronährstoffen, wie Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen, etc. sind. Durch ihren pflanzlichen Ursprung werden die Entgiftungsorgane nicht weiter belastet, wodurch eine optimale, naturbelassene Mikronährstoffversorgung mit Kalzium, Magnesium, einem gesamten Komplex an lebensnotwendigen Spurenelementen und Alginaten somit ermöglicht wird.Auf eine optimale Mikronährstoffversorgung ist besonders zu achten:im Wachstumim Fellwechselim Training und Wettkampfeinsatzim Zuchteinsatzbei Stressbei Fell- und Hautproblemenbei älteren Tierenbei Stoffwechselproblemen und AllergienMögliche Folgen von Nährstoffmangel:Probleme beim Fellwechselschuppige Hautglanzloses FellEntwicklungsverzögerungDegeneration von Knochen und Gelenkengeschwächtes Immunsystemfrühzeitige AlterserscheinungenStressanfälligkeitGeburtsschwierigkeitenFütterungsempfehlung: Täglich dem Futter beifügen. Hunde: 3 g/10 kg Körpergewicht. Katzen: 2 g/5 kg Körpergewicht. 1 halber TL entspricht ca. 2,1 g.Expertentipp: Eine gestörte Darmflora ist oft eine weitere Ursache für Mangelerscheinungen. Daher ist eine 14-tägige Intensivfütterung mit cdVet DarmRein zu empfehlen. Weitere Anzeichen für einen Mangel in der Ernährung sind z.B. Unrat fressen (wie Dreck, Exkremente usw.) und ein verzögerter Fellwechsel.Zusammensetzung: Algenkalk, Malzkeime, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, Bierhefe, Bierhefezellwände (MOS)Analytische Bestandteile: Kalzium 17,0%, Magnesium, 1,25%, Kalium 0,65%, Phosphor 0,25%, Natrium 0,65%, salzsäureunlösliche Asche 6,0%

Inhalt: 0.06 Kilogramm (182,50 €* / 1 Kilogramm)

10,95 €*
Fit-BARF Mineral 300 g
Fit-BARF Mineral 300 g
Mineralergänzungsfuttermittel für Hunde und KatzenMineralstoffe und Spurenelemente sind unverzichtbare Bausteine des Körpers. Besonders die Kalziumzufuhr spielt bei der Rohfütterung eine große Rolle. Dies ist nur über eine ausreichende Fütterung mit Knochen zu erreichen. Nicht jeder Hund kann oder will Knochen fressen, und bei der Katze ist die Verfütterung ganzer Beutetiere (Mäuse oder Küken) auch nicht immer problemlos. Fit-BARF Mineral bietet eine gut verwertbare Kalziumquelle zur täglichen Fütterung.Fütterungsempfehlung: ca. 0,8 g/5 kg Körpergewicht täglich unter das Fleisch mischen. Je nach Bedarf empfiehlt es sich bei Kitten/Welpen und heranwachsenden Jungtieren die Fütterungsmenge zu verdoppeln. 1 viertel TL entspricht ca. 1,2 g.Zusammensetzung: Eierschalenpulver, Algenkalk, Seealgenmehl, Malzkeime, Traubenkernmehl, Bierhefe, Bierhefezellwände (MOS)Analytische Bestandteile: Kalzium 27%, salzsäureunlösliche Asche 6%, Natrium 0,43%, Phosphor 0,25%

Inhalt: 0.3 Kilogramm (56,50 €* / 1 Kilogramm)

16,95 €*
Fit-BARF Safe-Complete 350 g
Fit-BARF Safe-Complete 350 g
Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für HundeViele Barfer gehen davon aus, dass mit einer dem Beutetier nachempfundenen Futterration der Nährstoffbedarf ihrer Hunde optimal abgedeckt ist. Heutzutage stammen die verwendeten Bestandteile allerdings meistens aus der industriellen Tierhaltung, welche oft sehr einseitig und in Hinsicht auf Gewicht und Wachstum und nicht auf eine optimale Nährstoffversorgung gefüttert werden. Früher, als Nutztiere auf arten- und kräuterreichen Weiden gehalten wurden und Futtermittel aus meist eigenem Anbau bekamen, war ihre Ernährung sehr viel vielseitiger und vor allem auch reich an sekundären Pflanzenstoffen. Letztere fehlen heutzutage aus oben genannten Gründen fast vollständig im Nutztierfutter.Unsere Hunde und Katzen benötigen diese sekundären Pflanzenstoffe, die sie ursprünglich im Körper ihrer Beutetiere vorfanden, um dauerhaft gesund und leistungsfähig zu bleiben.Zu diesem Zweck wurde Fit-BARF Safe-Complete entwickelt. Sein breites Spektrum an mikronährstoffreichem Obst und Gemüse, abgerundet mit Kräutern, Algen und weiteren hochwertigen natürlichen Zutaten, gleicht den Mangel an sekundären Pflanzenstoffen und anderen natürlichen Mikronährstoffen in Futtermitteln tierischen Ursprungs aus und ermöglicht so eine artgerechte gesunde Ernährung. Der Kalziumgehalt von Fit-BARF Safe-Complete ist sehr moderat und somit bietet es sich gerade als Zusatz bei Knochenfütterung an sowie auch zur Absicherung bei der Fütterung größerer Anteile an Essensresten an.Zusammensetzung: Algenkalk, Gras-, Kräuter- und Leguminosenpflanzen, Leinsamen, Apfeltrester, Pastinakwurzel, Aroniatrester, Schwarzer Johannisbeertrester, Eierschalenpulver, Torf, Sonnenblumenkuchen, Malzkeime, Möhrentrester, Bierhefe, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, Bierhefezellwände (MOS), Sellerieknolle, MoringaAnalytische Bestandteile: Rohasche 24,7%. Rohprotein 11,0%, Rohfett 6,4%, Rohfaser 13,2%, salzsäureunlösliche Asche 2,6%, Kalzium 8,46%, Phosphor 0,29%, Natrium 0,14%Fütterungsempfehlung: Täglich 5 g/10 kg Körpergewicht dem Futter beifügen. 1 TL entspricht ca. 3 g.

Inhalt: 0.35 Kilogramm (48,43 €* / 1 Kilogramm)

16,95 €*
herbaBARF Komplett Pulver 500 g
herbaBARF Komplett Pulver 500 g
Ergänzungsfuttermittel für HundeNatürliche Futterergänzung mit wertvollen sekundären PflanzenstoffenViele Barfer gehen davon aus, dass mit der Fütterung einer möglichst dem Beutetier nachempfundenen Ration der Nährstoffbedarf ihrer Hunde optimal abgedeckt ist. Es ist leider heutzutage aber so, dass auch die zum Barfen verwendeten Futtermittel meist von Nutztieren aus intensiver Haltung und Fütterung stammen. Also von Tieren, die mit hochkonzentrierten energiereichen Futtermitteln schnell und intensiv gemästet wurden, oder (im Fall von Milchkühen und Legehennen) auf die Produktion anderer Lebensmittel hin intensiv und gezielt gefüttert wurden. Diese Art der Fütterung bringt schnelle intensive Leistung, ist aber von ihrer Zusammensetzung oft sehr einseitig auf wenige natürliche Komponenten (eine Grasart, eine Getreideart, eine Proteinquelle etc.) mit Zusatz von Mineralstoffen und Vitaminen synthetischer Art beschränkt. Früher, als Nutztiere auf arten- und kräuterreichen Weiden gehalten wurden und Futtermittel aus meist eigenem Anbau bekamen, war ihre Ernährung sehr viel vielseitiger und vor allem auch reich an sekundären Pflanzenstoffen. Diese fehlen heutzutage fast vollständig im Nutztierfutter. Und wörtlich dem Motto "Du bist, was du isst“ fehlen genau diese Stoffe dann auch in den von diesen Nutztieren gewonnenen Lebensmitteln und natürlich auch Futtermitteln. Dass ein dauerhafter Mangel an sekundären Pflanzenstoffen problematisch wird, ist seit Beginn der bemannten Raumfahrt bekannt, da die erste "Astronautennahrung" diese nicht enthielt und es, bei längerer ausschließlicher Ernährung mit diesen Konzentraten, nach relativ kurzer Zeit zu einem signifikanten Leistungsabfall kam, was ja gerade bei Astronauten sehr problematisch ist. Mittlerweile ist die Wirkung sekundärer Pflanzenstoffe ein Forschungsschwerpunkt hinsichtlich der gesunderhaltenden Eigenschaften von Nahrung, insbesondere auch bei der Vorbeugung von Krebs, und es wird immer wieder versucht, aus ihnen wirksame Medikamente zu entwickeln. Aber auch hier hat sich herausgestellt, dass ihre Wirkung auf einem hochkomplexen Stoffgemisch in seiner natürlichen Form beruht, und die Isolation und Gabe einzelner Komponenten nicht die erwünschte Wirkung erzielt. So schützt zwar Rotwein in Maßen vor Herzinfarkt, isoliertes Resveratrol wiederum aber nicht.Auch unsere Hunde und Katzen benötigen diese sekundären Pflanzenstoffe, die sie ursprünglich im Körper ihrer Beutetiere vorfanden, um dauerhaft gesund und leistungsfähig zu bleiben. Da in den allermeisten Fällen dies heutzutage in den tierischen Futtermitteln nicht mehr der Fall ist, sollte hier anderweitig Abhilfe geschaffen werden. Zu diesem Zweck wurde herbaBarf Komplett Pulver entwickelt. Sein breites Spektrum an mikronährstoffreichem Obst und Gemüse, abgerundet mit Kräutern, Algen und weiteren hochwertigen natürlichen Zutaten, gleicht den Mangel an sekundären Pflanzenstoffen und anderen natürlichen Mikronährstoffen in Futtermitteln tierischen Ursprungs aus und ermöglicht so eine artgerechte gesunde Ernährung. Im Gegensatz zu herbaBarf Mineralkomplex ist der Calciumgehalt sehr moderat und so bietet es sich gerade als Zusatz bei Knochenfütterung an.Zusammensetzung: Algenkalk, Bio-Gras-, Kräuter- und Leguminosenpflanzen 12%*, Leinsamen, Apfeltrester, Pastinakenpulver, Schwarzer Johannisbeertrester, Aroniatrester, Bierhefe, Bio-Sonnenblumenkuchen 5%*, Torf, Eierschalenpulver, Malzkeime, Möhrentrester, Traubenkernmehl, Seealgenmehl, Sellerie, Bio-Moringa 1%**aus kontrolliert biologischem Anbau DE-ÖKO-001 EU und Nicht EU LandwirtschaftAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 24,7%. Rohprotein 11,0%, Rohfett 6,4% Rohfaser 13,2%, Calcium 8,46%, Phosphor 0,29%, Natrium 0,14%, salzsäureunlösliche Asche 2,6%Fütterungsempfehlung: Hunde 1 gestrichenen Ml. pro 10 kg Körpergewicht täglich über das Futter geben. 1 gestrichener Ml. (Messlöffel) entspricht ca. 5 g.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (35,90 €* / 1 Kilogramm)

17,95 €*
Singulares Ägyptisches Bio-Schwarzkümmelöl 50 ml
Singulares Ägyptisches Bio-Schwarzkümmelöl 50 ml
Einzelfuttermittel für Pferde, Tauben, Hunde und andere HeimtiereEssenzielle Fettsäuren als Futterbaustein für die Abwehrkraft, bei Allergien und bei Fell- und HautproblemenReich an wertvollen, natürlichen Vitaminen und essentiellen Fettsäuren liefert Singulares Ägyptisches Bio-Schwarzkümmelöl wichtige Futterbausteine für die Abwehrkraft. Es wird auch zur Unterstützung bei starken Leistungsanforderungen verwendet. • Frisches Bio-Schwarzkümmelöl aus eigener Herstellung • Aus Premiumsaat (Nigella sativa), original ägyptischer Bio-Anbau • Hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren • Fütterungsbedingte Unterstützung der AtemwegskonditionZusammensetzung: 100% reines Ägyptisches Bio-Schwarzkümmelöl (kaltgepresst).Aus kontrolliert biologischem Anbau. Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-001, Nicht-EU-Landwirtschaft.Analytische Bestandteile: Durchschnittlicher Fettsäuregehalt: Linolsäure 56,9%, a-Linolensäure 0,3%.Fütterungsempfehlung: Täglich dem Futter beifügen. Ponys/Kleinpferde: 5-10 ml. Großpferde: 10-20 ml. Tauben (bei erhöhtem Leistungsbedarf, z.B. vor und während der Brut, in der Mauser oder vor Wettkämpfen und Rasseschauen): 5-7,5 ml/kg Futter. Hunde: 2-6 Tropfen je nach Körpergewicht. Nager/Ziervögel: 1-2 Tropfen.Nicht für Katzen geeignet!Kühl und dunkel lagern! Nach dem Öffnen innerhalb von 6 Wochen verbrauchen!

Inhalt: 0.05 Liter (199,00 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Singulares Bio-Kokosraspeln 250 g
Singulares Bio-Kokosraspeln 250 g
Singulares Bio-Kokosraspeln von cdVet bestehen zu 100 % aus frischem Fruchtfleisch und sind frei von Zusätzen wie Konservierungsstoffen, Farbstoffen oder Aromen. Da sie nach der Ernte nur getrocknet und nicht erhitzt werden, bleiben alle wichtigen Nährstoffe erhalten. Kokosraspeln sind von Natur aus laktose- und glutenfrei, so dass sie auch den Ernährungsplan von Allergikern hervorragend ergänzen können. Hoher Ballaststoffgehalt Für eine vegetarische und vegane Ernährung geeignet Sehr gute Akzeptanz

Inhalt: 0.25 Kilogramm (43,80 €* / 1 Kilogramm)

10,95 €*