
Wilde Kräuter für eine wurmfeindliche Ernährung – natürlich vorsorgen mit cdVet
Ein stabiles Darmmilieu ist entscheidend, um Wurmbesatz vorzubeugen. Die natürlichen cdVet-Produkte liefern wichtige Pflanzenstoffe wie Bitterstoffe, Saponine und Gerbstoffe – Bestandteile, die in der freien Natur zur Selbstregulation beitragen. So unterstützen Sie die wurmfeindliche Ernährung Ihres Tieres ganz ohne chemische Keule.

Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen Zur bedarfsgerechten Fütterung von gelenkempfindlichen Hunden und Katzen – besondere Versorgung von Gelenken, Muskeln, Sehnen, Pulver. Zusammensetzung: neuseeländische Grünlippmuschel (gefriergetrocknet) 30%, Ginkgoblätter, Hagebuttenschalen 10%, Teufelskrallenwurzel, Brennnesselkraut, Ackerschachtelhalmkraut, Sanddornbeeren, Spirulina, Weidenrinde Analytische Bestandteile: Rohprotein 25,2%, Rohfett 6,2%, Rohfaser 7,5%, Rohasche 14,1%, Kalzium 1,65%, Phosphor 0,42%, Natrium 0,43% Fütterungsempfehlung: Je nach Bedarf 1 g/10 kg Körpergewicht täglich dem Futter beifügen. 1 halber TL entspricht ca. 1 g.
Inhalt: 0.075 Kilogramm (346,00 € / 1 Kilogramm)

Ergänzungsfuttermittel für PferdeZur bedarfsgerechten Fütterung von gelenkempfindlichen TierenBesondere Versorgung von Gelenken, Muskeln, Sehnen - mit Grünlippmuschel, Grünhafer und Hagebutte, PulverZusammensetzung: Ginkgoblätter, 15% neuseeländische grünlippige Zuchtmuschel gefr. getr., Grünhafer 13,9%, Hagebuttenschalen 10%, Teufelskralle, Brennnesselkraut, Ackerschachtelhalm, Sanddornbeeren, Spirulina, Weidenrinde 4%, CurcumaAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 19,6%, Rohfett 5,3%, Rohfaser 11,4%, Rohasche 8,5%, Phosphor 0,38%, Calcium 1,46%, Natrium 0,28%Fütterungsempfehlung: 30 g je Tag und Tier. 1 gestrichener Messlöffel entspricht ca. 10 g.Enthält Fischmehl – darf nicht an Wiederkäuer verfüttert werden.Sie haben Interesse oder Fragen zu diesem Produkt? Hier finden Sie herbaVet-zertifizierte Therapeuten in Ihrer Nähe: http://herbavet.de/therapeuten/
Inhalt: 0.7 Kilogramm (161,36 € / 1 Kilogramm)

Pflegemittel für TiereSchonende Reinigung und wohltuende Pflege des äußeren OhrenbereichsMit herbaVet Otigin reinigen und pflegen Sie die Ohren Ihres Tieres auf sanfte Weise. Besonders hängende Ohren oder Ohren mit starkem Haarbewuchs sind in ihrer natürlichen Reinigung oft beeinträchtigt. Das Ohrenschmalz (Cerumen) wird schlecht bis gar nicht nach außen befördert und kann zu einer Verstopfung des äußeren Gehörgangs führen. Talg und Cerumen bilden hierbei den Nährboden für krankmachende Pilze und Bakterien.Durch die regelmäßige, sanfte Reinigung mit herbaVet Otigin werden hartnäckige Verschmutzungen gelöst. Erneute verschmutzende Anhaftungen können vermieden werden. herbaVet Ohrentropfen begünstigt die Bildung eines Hautmilieus, dass schädigenden Pilzen und Bakterien die erneute Besiedelung erschwert. herbaVet Otigin unterstützt natürlich die Ohrgesundheit.Auch für Katzen geeignet !Zusammensetzung: Aqua, Lebermoos, Emulgator, Ringelblumenöl, Neemöl, Nelkenöl, Jojobaöl, Lavendelöl, Geraniumöl, Thymianöl, Salbeiöl, Weihrauchöl, ArnikablütenextraktAnwendungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. 1-2 Tropfen in den äußeren Gehörgang einträufeln und leicht einmassieren. Auch für Katzen geeignet!Enthält Eugenol, Lavendelöl und Weihrauchöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Inhalt: 0.02 Liter (597,50 € / 1 Liter)

Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für Hunde und KatzenNatürliche, fütterungsbedingte Unterstützung für die Bauchspeicheldrüse - ganzheitlich & pflanzenbasiertEin ausgewogenes Verdauungssystem ist essenziell für das Wohlbefinden und die Vitalität unserer Vierbeiner. Insbesondere die Bauchspeicheldrüse spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie reguliert nicht nur den Blutzuckerspiegel, sondern ist auch maßgeblich an der Enzymproduktion für eine gesunde Verdauung beteiligt.Unser hochwertiger herbaVet Pankreagin wurde speziell für Hunde und Katzen entwickelt, um die natürliche Funktion der Bauchspeicheldrüse zu unterstützen. Die rein pflanzliche Rezeptur vereint verdauungsanregende, antioxidative und leberunterstützende Bestandteile zu einer effektiven Komposition. Die enthaltenen Pflanzenstoffe sind traditionell für ihre stoffwechselstimulierenden Eigenschaften bekannt und fördern auf natürliche Weise die Enzymaktivität, das Gleichgewicht im Magen-Darm-Trakt sowie die Regenerationsfähigkeit des Verdauungsapparates.Ob als begleitende Maßnahme bei bestehenden Belastungen oder zur präventiven Unterstützung - herbaVet Pankreagin eignet sich ideal für Tiere mit einem empfindlichem Verdauungssystem, die zu Verdauungsstörungen neigen, oder als Ergänzung zur Darmsanierung und Stoffwechselkur.Zusammensetzung: Fenchelsamen (gemahlen), Olivenblätter, Leinkuchen, Artischockenblätter, Löwenzahnwurzel (gemahlen), Mariendistelkraut, Papayakerne, Kurkumawurzeln (gemahlen), Moringablätter (gemahlen), Oregano, MumijoZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 7,8 g.Die Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile: Rohprotein 19,5%, Rohfett 5,8%, Rohfaser 16,5%, Rohasche 9,3%Fütterungsempfehlung: Täglich 0,4 g/5 kg Körpergewicht dem Futter über mindestens einem Zeitraum von 6–8 Wochen beifügen. 1 viertel TL entspricht ca. 0,4 g / 1 TL = ca. 1,6 g. Um die Futterverwertung fettlöslicher Pflanzenstoffe zu verbessern, empfiehlt es sich die Fütterungsmenge mit Öl zu kombinieren. Auch als Kur 2-3 x pro Jahr geeignet.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.

Wasser besitzt bekanntlich die besondere Fähigkeit, Informationen und Frequenzen zu speichern, zu transportieren und auch abzugeben. Wasser kann nun mittels der Bio-Resonanz, in seiner Wirkung bewusst verändert werden, um den Organismus mit spezieller Lebensenergie zu versorgen. Es „erinnert“ das Regenerationssystem daran, den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.Speziell aufbereitetes Wasser bietet sich nun als sehr geeignete Trägersubstanz an, um mittels der Bioresonanz energetisiert zu werden. Die abgespeicherten Frequenzgrundwerte, werden erneut im Organismus angesprochen und der körpereigene Regenerationsmechanismus somit aktiviert. Man geht dabei davon aus, dass jeder Stoff sein eigenes Frequenzspektrum besitzt. Somit liegt auch nahe, dass auch die, auf das Wasser übertragene Frequenzen von Wirkstoffkombinationen, ganz ohne problematische Nebenwirkungen wie z.B. Magen-Darm-Beschwerden, sowie Akzeptanzprobleme, vermieden werden können, da nur auf der reinen Frequenzebene und nicht auf der Wirkstoffeben gearbeitet wird.
Inhalt: 0.02 Liter (197,50 € / 1 Liter)

Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für Hunde, Katzen und PferdeUnterstützt ernährungsbedingt den Selbstreinigungsmechanismus der BronchienZusammensetzung: Blütenhonig 15%, Holunderbeersaft, Thymianblätter und -blüten, Fenchelsamen, Salbeiblätter, Anissamen, Lindenblüten, Lungenkraut, Schlüsselblumenblüten, Spitzwegerichblätter, Süßholzwurzeln, EukalyptusblätterZusatzstoffe/kg: Konservierungsmittel: Milchsäure* (1a270) 9,5 g. Aromastoffe: Ethanol (2b02078) 58,1 g.*Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,3%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%, Rohfett 0,2%, Feuchte 85%, Natrium 0,02%Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. 1 x täglich über mindestens 14 Tage dem Futter beifügen oder direkt ins Maul geben. Katzen: ca. 0,5 ml/5 kg Körpergewicht. Hunde: ca. 1 ml/10 kg Körpergewicht. Pferde: ca. 2 ml/100 kg Körpergewicht. Bei ganzjährigem Bedarf ca. 1 ml/100 kg Körpergewicht.
Inhalt: 0.1 Liter (189,50 € / 1 Liter)

Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für Hunde, Katzen und PferdeIn der Fütterung unserer Tiere gibt es immer größere Barrieren zu überwinden, um eine möglichst naturnahe Fütterung zu gewährleisten. Toxinbelastungen im Grundfutter, sowie die Überversorgung mit Eiweiß, bilden oftmals die Ursachen für Stoffwechselüberbelastungen. herbaVet Toxagin enthält u.a. Spezial-Bierhefe, die reich an natürlichen B-Vitaminen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren ist und zudem die schleimhaltige Schutzbarriere des Darms und dessen unspezifisches Immunsystem unterstützt. Zusätzlich sorgen Vulkanerden (Bentonit-Montmorillonit) für eine natürliche Bindung von Toxinstoffen im Verdauungstrakt. Diese Giftstoffe gelangen nicht mehr in den Organismus sondern werden direkt ausgeschieden.Fütterungsempfehlung: Je nach Bedarf täglich dem Futter beifügen. Katzen, Hunde: 0,5 g/10 kg Körpergewicht. Pferde: 10-25 g/Tier. 1 viertel TL entspricht ca. 0,8 g / 1 EL entspricht ca. 10 g.Expertentipp: Bei einer gleichzeitigen Fütterung von herbaVet Enterogin probiotic sollten die einzelnen Produkte zeitversetzt gefüttert werden (z.B. morgens/abends).Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.Zusammensetzung: Bierhefezellwände (MOS), Queckenwurzel, ZistroseZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 370 gDie Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile: Rohprotein 13,7%, Rohfett 4,4%, Rohfaser 7,1%, Rohasche 34,5%, salzsäureunlösliche Asche 30,0%, Kalzium 0,79%, Phosphor 0,28%, Natrium 0,15%
Inhalt: 0.05 Kilogramm (199,00 € / 1 Kilogramm)

Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für Hunde, Katzen und PferdeTherapiebegleitende Fütterungsunterstützung mit Weidenrinde und TeufelskralleZusammensetzung: Weidenrinde, Teufelskrallenwurzel, Ginkgoblätter, Arnikablüten, Rosskastanienblüten, RingelblumenblütenZusatzstoffe/kg: Aromastoffe: Ethanol (2b02078) 62 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,3%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%, Rohfett 0,2%, Feuchte 96%, Natrium 0,4%Fütterungsempfehlung: Je nach Bedarf dem Futter beifügen oder direkt ins Maul geben. Katzen: 0,5-1 ml/Tier täglich. Hunde: 2-4 ml/Tier über mind. 6 Wochen 2 x täglich. Bei ganzjährigem Bedarf: 1 ml/Tier täglich. Pferde: 10 ml/Tier über mind. 4 Wochen 2 x täglich. Bei ganzjährigem Bedarf: 10 ml/Tier 2 x wöchentlich. 10 Tropfen entsprechen ca. 0,3 ml. 1 TL entspricht ca. 5 ml.Sie haben Interesse oder Fragen zu diesem Produkt? Hier finden Sie HerbaVet-zertifizierte Therapeuten in Ihrer Nähe: http://herbavet.de/therapeuten/

Ergänzungsfuttermittel für Hunde und KatzenTherapiebegleitende, ernährungsbedingte Unterstützung für Niere und HarnwegeZusammensetzung: Traubenkerne extrahiert, Taubnessel, Bohnenhülsen, Brombeerblätter, Schachtelhalm, Propolis, Melisse, Eichenrinde, Weidenrinde, Ginseng, Wasserdost, Weinblätter, KamilleZusatzstoffe je kg: Technologische Zusatzstoffe: Kieselgur E551c 75 gAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 14,5%, Rohfett 1,6%, Rohfaser 25,1%, Rohasche 18,6%, salzsäureunlösliche Asche 10%Fütterungsempfehlung: Katzen und kleine Hunde (bis 3 kg) 1 Prise, Hunde (2-15 kg) 0,5-1 Ml., Hunde (15-30 kg) 1-2 Ml., Hunde (über 30 kg) 2-3 Ml. über 14-30 Tage 1 x täglich. 1 Messlöffel (Ml.) entspricht ca. 1 g.Sie haben Interesse oder Fragen zu diesem Produkt? Hier finden Sie HerbaVet-zertifizierte Therapeuten in Ihrer Nähe: http://herbavet.de/therapeuten/
Inhalt: 0.03 Kilogramm (865,00 € / 1 Kilogramm)

herbaVet Vermigin wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen, krankhaften Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden. Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in herbaVet Vermigin enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung herbaVet Vermigin, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.
Inhalt: 0.075 Kilogramm (226,00 € / 1 Kilogramm)

Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für HundeTägliche Versorgung mit Mineralstoffen, Aminosäuren und Flavonoiden zur ernährungsbedingten Unterstützung bei allgemeiner Schwäche und im AlterherbaVet Vitalgin versorgt den Körper des Tieres mit Nährstoffen, wie Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen und wertvollen Kräutern, Vitamin E, Selen, Aminosäuren, Elektrolyten und essentiellen Fettsäuren. Zum einen wird eine optimale Mikronährstoffversorgung mit Kalzium, Magnesium, einem gesamten Komplex an lebensnotwendigen Spurenelementen und Alginaten ermöglicht. Zum anderen ist herbVet Vitalgin grundsätzlich empfehlenswert bei der Regenerationsphase nach Krankheiten oder Operationen, um ernährungsbedingte Defizite auszugleichen. Ebenfalls unterstützt es die Vitalität bei älteren Hunden und bei Trainingspausen, Mangel an Agilität, allgemeiner Schwäche und Lustlosigkeit. Das Plus an Vitalität ist besonders gegeben durch die enthaltene Linolsäure, die Gamma-Linolensäure, und verschiedene Omega-Fettsäuren (3, 6, 9).Zusammensetzung: Algenkalk, Leinsamen, Seealgenmehl, Torf, Moringapulver, Traubenkernmehl, Weißdornblätter mit Blüten, Mariendistelkraut, Birkenblätter, Brennnesselkraut (gemahlen), Ginkgoblätter, Löwenzahnkraut, Ingwer, LöwenzahnwurzelZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 31,2 g. Aminosäuren: L-Lysin-Monohydrochlorid (3c322) 27,7 g, L-Methionin (3c305) 15 g.Analytische Bestandteile: Kalzium 18,0%, Phosphor 0,16%, Magnesium 1,50%, Kalium 0,62%, Natrium 0,65%, salzsäureunlösliche Asche 4,9%Fütterungsempfehlung: 3 g/10 kg Körpergewicht täglich dem Futter beifügen. 1 TL entspricht ca. 3 g.

Ergänzungsfuttermittel für Hunde, Katzen und PferdeZur ernährungsbedingten Stärkung von Immunsystem und ZellstoffwechselZusammensetzung: Traubenkernmehl, Algenkalk, Spirulina, Mumijo, SanddornZusatzstoffe je kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit 1m558i 300 gDie Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 50,8%, Rohprotein 12,9%, Rohfett 1,7%, Rohfaser 10,7%, Kalzium 5,46%, Magnesium 0,54%, Phosphor 0,24%, Natrium 0,16%, salzsäureunlösliche Asche 30%Fütterungsempfehlung: täglich. Katzen: 0,5-1 g. Hunde: 1-3 g, Pferde: 10-15 g. 1 Messlöffel entspricht ca. 1,5 g.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.Sie haben Interesse oder Fragen zu diesem Produkt? Hier finden Sie HerbaVet-zertifizierte Therapeuten in Ihrer Nähe: http://herbavet.de/therapeuten/
Inhalt: 0.025 Kilogramm (558,00 € / 1 Kilogramm)

Wilde Kräuter für eine wurmfeindliche Ernährung
Die Produkte wurden für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.
Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren (Arzneimittel) zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe dieser Produkte, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.

cdProtect Dog forte+ wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen, krankhaften Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in cdProtect Dog forte+ enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung cdProtect Dog forte+, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.

Ergänzungsfuttermittel (Pulver, Kapseln) für HundeWilde Kräuter für ein wurmfeindliches DarmmilieucdProtect Dog wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen, krankhaften Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in cdProtect Dog enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung cdProtect Dog, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.Zusammensetzung: Wermut gemahlen, Nelken gemahlen, Schwarze Walnussschalen gemahlenAnalytische Bestandteile: Rohasche 7,1%, Rohprotein 8,3%, Rohfett 2,5%, Rohfaser 20,1%Fütterungsempfehlung (Hunde <15 kg): an 3 aufeinander folgenden Tagen sehr kleinen Hunden (<5 kg) 1 Kaps., kleinen Hunden (5-10 kg) 2 Kaps., mittelgroßen Hunden (10-15 kg) 3 Kaps. pro Tag verfüttern. Dann 7 Tage Pause, danach nochmals an 3 aufeinander folgenden Tagen die angegebenen Mengen verfüttern.Die Fütterung sollte alle 3 Monate wiederholt werden.Fütterungsempfehlung (Hunde >10 kg): an 3 aufeinander folgenden Tagen kleinen Hunden (10-20 kg) 2 Kaps., mittelgroßen Hunden (20-25 kg) 3 Kaps., Hunden (>25 kg) 4 Kaps. pro Tag verfüttern. Dann 7 Tage Pause, danach nochmals an 3 aufeinander folgenden Tagen die angegebenen Mengen verfüttern.Die Fütterung sollte alle 3 Monate wiederholt werden.

KamalaMix wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen, krankhaften Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in KamalaMix enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung KamalaMix, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.

Wermut
Wermut wird im englischen auch wormwood (Wurmholz genannt). Das Kraut enthält in erster Linie Bitterstoffe als Hauptbestandteile. Darunter auch Absinthin, welches Namensgeber des aus ihm gewonnenen alkoholischen Getränkes ist. Die enthaltenen Bitterstoffe können sich förderlich auf die Verdauung auswirken.

Thymian
Thymian ist reich an der Omega 3 Fettsäure DHA und berreicht die Ernährung unserer Haustiere durch seine verdauungsregulierenden Eigenschaften.

Kürbiskerne
Neben einem hohen Gehalt an Vitamin E, hochwertigen Ölen und Spurenelementen, enthalten Kürbiskerne auch wichtige Aminosäuren. Allgemein bekannt ist zudem der reinigende Einfluss auf den Darm.

Bärlauch
Die Ernährung mit Bärlauch ist insbesondere auch im Rahmen einer natürlichen Darmsanierung von Vorteil. Zudem hat Bärlauch einen positiven Einfluss auf die Darmflora.

Kamala
Kamala gehört zur Gattung der Wolfsmilchgewächse und wird seit Jahrhunderten in der Ernährung zum Ausgleich unterschiedlichster Defizite genutzt.

Karotten
Karotten wirken antioxidativ und haben sich laut Studien besonders bei Jungtieren bei Ernährungs-, und Verdauungsstörungen bewährt.