Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Bildergalerie überspringen
Mund, Person, Zähne, Hund, Haustier

Natürliche
Zahnpflege

Bildergalerie überspringen
Mund, Person, Zähne, Hund, Haustier
Natürliche
Zahnpflege

Natürliche Pflege für Zähne und Zahnfleisch

Ein strahlend weißes Gebiss, rosa Zahnfleisch und ein Atem ohne störende Gerüche, ist leider heutzutage bei unseren Tieren immer seltener vorzufinden. Insbesondere, wenn unser Hund oder unsere Katze etwas in die Jahre gekommen ist, kommt es häufig zu Verfärbungen von Zähnen und Zahnfleisch. Bei jeder Kuscheleinheit heißt es dann bloß nicht allzu tief einatmen, um den störenden Mundgeruch unseres geliebten Haustiers nicht mit voller „Schubkraft“ zu inhalieren.

Auch bei der täglichen Fellpflege von Katzen, kann in manchen Fällen ab einem gewissen Stadium ihr übelriechender Speichel dafür sorgen, dass geruchssensiblere Menschen lieber das Weite suchen. Hier erfahren Sie was für die natürliche Pflege von Zähnen und Zahnfleisch wichtig ist.

Produktgalerie überspringen
dentaVet Anti-Plaque 50 g

Einzelfuttermittel (Pulver) für Hunde und KatzenKaum etwas hat das Potential so störend zu sein wie unangenehmer Maulgeruch. Darunter kann auf Dauer die Mensch-Tier-Beziehung beeinträchtigt werden. Denn auch wie bei uns Menschen spielen Plaque und Zahnstein in der Maul- und Zahngesundheit unserer geliebten Vierbeiner eine elementare Rolle. Eine gute und natürliche Zahnpflege bei Hunden und Katzen kann sich in der gesamtheitlichen Tiergesundheit widerspiegeln.Ascophyllum nodosum - auch Knotentang genannt - enthält eine besondere Kombination aus Spurenelementen und Mineralstoffen, welche wir uns bei beginnender Plaque- und Zahnsteinbildung unserer Tiere zu Nutze machen können. Die enthaltenen Stoffe gleichen die körpereigene Zusammensetzung des Speichels aus und können so dabei helfen, störende Zahnbeläge aufzuweichen. Aufgeweichte Beläge können dann hervorragend mit dentaVet Anti-Plaque entfernt werden, da es sich selbständig im Maul verteilt und durch die natürlichen Reibstoffe ein natürlicher Reinigungsprozess ensteht. Zusätzlich wird die Anhaftung von neuen Belägen erschwert.dentaVet Anti-Plaque kann bei einfacher, täglicher Anwendung über das Futter dazu beitragen, die Zähne und das Zahnfleisch auf natürliche Weise zu reinigen und zu pflegen.Fütterungsempfehlung: Täglich 0,25-0,5 g/10 kg Körpergewicht dem Futter beifügen. 1 viertel TL entspricht ca. 0,6 g.Nicht bei Tieren mit Schilddrüsenüberfunktion verfüttern!Zusammensetzung: 100% Ascophyllum nodosum (Knotentang), gemahlenAnalytische Bestandteile: Rohprotein 6,6%, Rohfett 3,4%, Rohasche 26,4%, Jod 0,08%

Inhalt: 0.05 Kilogramm (219,00 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 10,95 €
dentaVet AntiPlaque Gel 35 g

Pflegemittel für Hunde und KatzenZahnprobleme bei Hunden und Katzen können sehr unterschiedlich ausfallen. Oft hat die Ernährung, die regelmäßige Pflege und manchmal auch die Genetik einen Einfluss. So leiden z.B. insbesondere kleine und kurzschnäuzige Hunderassen häufig an Zahnproblemen.Regelmäßige Zahnpflege bei unseren Haustieren sorgt nicht nur für schöne Zähne, sondern schützt auch vor Maulgeruch, Plaque, Zahnstein und all seinen negativen Folgen. Doch nicht jedes Tier akzeptiert die Zahnbürste. Eine einfache und hervorragende Alternative zur Zahnbürste bietet dentaVet AntiPlaque Gel. Das Gel wird nur auf die Zähne aufgetragen. Durch die darauffolgende Reaktion, das Schlecken mit der Zunge, wird das Putzen ganz allein von Ihrem Tier erledigt. So wird die Zahnpflege zur stressfreien Routine. Bei regelmäßiger Anwendung werden die Zähne so schonend gereinigt, evtl. anhaftende Beläge gelöst und vor Zahnbelag geschützt.dentaVet AntiPlaque Gel enthält natürliche Pflegesubstanzen, die eine optimale Maulhygiene begünstigen. Zeolith kann, wie viele Mineralerden, als rein natürlicher Filter wirken. Seine bindende Eigenschaft harmonisiert die Maulflora, indem es Bakterien und Säuren absorbiert. Durch die Kombination mit Ascophyllum nodosum wird vorhandener Plaque sanft gelöst. Die wertvollen ätherischen Öle aus Weihrauch und Fenchel, dringen tief bis in die Maulhöhle vor, unangenehmer Atemgeruch wird reduziert und die natürliche Maulflora unterstützt.dentaVet AntiPlaque Gel:reinigt und pflegt die Zähneschützt vor Zahnbelag und Zahnsteinnimmt unangenehmen Atemgeruchunterstützt die natürliche MaulfloraZusammensetzung: Zeolith, Bio-Hanföl, Seealgenmehl, Grapefruitkernextrakt, Weihrauchöl, Salbeiöl, Sternanisöl, Fenchelöl, Thymianöl, NelkenölAnwendungsempfehlung: 2 x wöchentlich gleichmäßig auf Zähne und Zahnfleisch auftragenExpertentipp: Zum Auftragen eignet sich am besten eine Mullbinde oder ein Mikrofasertuch.Enthält Weihrauchöl, Fenchelöl süß, Sternanisöl und Eugenol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

Inhalt: 0.035 Kilogramm (484,29 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 16,95 €
dentaVet Atemfrisch 40 g

Ergänzungsfuttermittel für HundeKaum etwas kann die Mensch-Tier Beziehung so sehr stören, wie ein unangenehmer Maulgeruch. dentaVet Atemfrisch wurde genau für diese Problematik entwickelt.Eine der wohl hervorragenden Eigenschaften von Chlorophyll ist seine starke Fähigkeit der Geruchsbindung. Chlorophyll kann auch den Geruch läufiger Hündinnen deutlich reduzieren und somit Rüden fernhalten. Ebenso kann es bei starkem `Eigenduft´ des Hundes den Geruch erheblich verbessern.Zusammensetzung: Petersilie, Gras-, Kräuter-, Leguminosepflanzen, Seealgenmehl, Salbeiblätter, ChlorellaZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 10 g.Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg nicht überschreiten.Analytische Bestandteile: Rohprotein 14,8%, Rohfett 3,0%, Rohasche 18,9%, Rohfaser 10,9% salzsäureunlösliche Asche 10,2%Fütterungsempfehlung (Pulver): 2-3 x wöchentlich 2,5-3 g/10 kg Körpergewicht dem Futter beifügen. 1 TL entspricht ca. 2,5 g.Fütterungsempfehlung (Kapseln): 2-3 x wöchentlich Hunde bis 10 kg Körpergewicht 4-8 Kapseln füttern. Kapselfüllmenge: ca. 0,443 g.Expertentipp: dentaVet Atemfrisch kann seine positiven Eigenschaften noch effektiver entfalten, wenn es vor der Verfütterung mit heißem Wasser übergossen oder als Tee aufgesetzt wird.dentaVet Atemfrisch ist für trächtige Hündinnen nicht geeignet.

Inhalt: 0.04 Kilogramm (148,75 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 5,95 €
dentaVet Gel 35 g

Pflegemittel für Hunde und KatzendentaVet Gel, die schonende Zahnpflege für Ihr Tier. Auch bei Hund und Katze sollte eine regelmäßige Zahnpflege selbstverständlich sein. Ebenso wie beim Menschen, können sich bei ihnen Plaque und Zahnstein bilden. Zudem haben mangelnde Zahn- und Maulpflege oft Zahnfleischentzündungen sowie Maulfäule zur Folge.dentaVet Gel enthält natürliche Pflegesubstanzen, die eine optimale Maulhygiene begünstigen. Zeolith kann, wie viele Mineralerden, als rein natürlicher Filter wirken. Seine bindende Eigenschaft harmonisiert die Maulflora, indem es Bakterien und Säuren absorbiert. Durch die natürlichen, feinen Reibekörper des Eierschalenpulvers werden Beläge sanft entfernt, ohne dabei den empfindlichen Zahnschmelz anzugreifen oder zu schädigen. Diese Kombination, in Verbindung mit den wertvollen ätherischen Ölen aus Weihrauch und Fenchel, entfernt schonend Plaque und dringt bis tief in die Maulhöhle vor, unangenehmer Atemgeruch wird reduziert und die natürliche Maulflora unterstützt.Nicht jedes Tier hält aber freiwillig still, wenn man sich mit einer Zahnbürste dem Maul nähert. Hier bietet dentaVet Gel eine hervorragende Alternative. Durch die einfache Anwendung (kurz auftragen, das Putzen erledigt das Tier allein), wird die tägliche Zahnpflege zur stressfreien Angelegenheit. Bei regelmäßiger Anwendung werden die Zähne schonend gereinigt und vor Zahnbelag geschützt.Anwendungsempfehlung: 2 x wöchentlich gleichmäßig auf Zähne und Zahnfleisch auftragenExpertentipp: Zum Auftragen eignet sich am besten eine Mullbinde oder ein Mikrofasertuch.Enthält Weihrauchöl, Fenchelöl süß, Sternanisöl und Eugenol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.Zusammensetzung: Bio-Hanföl, Zeolith, Eierschalenpulver, Grapefruitkernextrakt, Weihrauchöl, Salbeiöl, Sternanisöl, Fenchelöl, Thymianöl, Nelkenöl

Inhalt: 0.035 Kilogramm (484,29 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 10,95 €
Regulärer Preis: 16,95 €
dentaVet Öl 20ml

Bakterien und Pilze bilden häufig eine Maulflora, die den Gesundheitszustand negativ beeinflussen. Zahnfleischentzündungen, Maulfäule, Zahnsteinbildung, auch Zahnverlust sind oft die direkten Folgen - Appetitlosigkeit, Schmerzen im Maulbereich, unangenehmer Maulgeruch, aber auch weiter im Körper streuende Infektionsherde sind leider keine Seltenheit. Daher ist eine optimale Pflege und Maulhygiene besonders bei empfindlichen Tieren ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden.dentaVet Öl enthält die wertvollen Öle aus Boswellia, Salbei, Sternanis, Fenchel, Thymian und Nelke.- pflegt die Zähne und das Zahnfleisch- geruchshemmend und Zahnfleisch kräftigend- bietet eine effektive Ergänzung der Zahn- und Maulhygiene- länger anhaftend durch die ölige Konsistenz- ohne Sprühgeräusch, daher auch für sensible Tiere geeignet

Inhalt: 0.02 Liter (647,50 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 12,95 €
dentaVet Spray 20ml

Bakterien und Pilze bilden häufig eine Maulflora, die den Gesundheitszustand negativ beeinflussen. Zahnfleischentzündungen, Maulfäule, Zahnsteinbildung, auch Zahnverlust sind oft die direkten Folgen - Appetitlosigkeit, Schmerzen im Maulbereich, unangenehmer Maulgeruch, aber auch weiter im Körper streuende Infektionsherde sind leider keine Seltenheit. Daher ist eine optimale Pflege und Maulhygiene besonders bei empfindlichen Tieren ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden.dentaVet Spray enthält die wertvollen Öle aus Calendula, Boswellia und Pinie.pflegt die Zähne und das Zahnfleischgeruchshemmend und Zahnfleisch kräftigendbietet eine effektive Ergänzung der Zahn- und Maulhygiene

Inhalt: 0.02 Liter (647,50 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 12,95 €

Ursachen für schlechten Maulgeruch

Ursache sind in der Regel Bakterien und Pilze im Maul des Tieres, die für die Bildung von Plaque verantwortlich sind. Plaque oder Zahnbelag besteht aus mehreren Schichten, enthält Speisereste mit Eiweißen, Kohlenhydraten, Phosphaten und Mikroorganismen. Plaque lagert sich dort am Zahn an, wo der Zahn nicht durch natürliche oder künstliche Reinigung belagfrei gehalten wird. Er kann der Vorläufer für Zahnkaries, Parodontitis und Gingivitis sein.

Die Mikroorganismen, die einen Biofilm bilden, arbeiten zusammen und bilden als Stoffwechselprodukte Säuren, die Zahnschmelz und Dentin schädigen. Dies führt zu Karies. Bestimmte Mikroorganismen können zudem Stoffe bilden, die eine Immunabwehr hervorrufen. Das Zahnfleisch entzündet sich. Auch produzieren manche der Mikroorganismen Schwefelverbindungen – das Resultat ist Mundgeruch, der stärker wird, wenn sich diese Mikroorganismen vermehren.

Der Zahnbelag mit seinen verschiedenen Schichten nimmt Mineralstoffe auf und kann deswegen fest werden. Es bildet sich Zahnstein. Dieser wiederum bietet eine erneute Fläche für Bakterienansiedlungen.

Natürliche Zutaten in dentaVet Produkten

Weihrauch

Seit Uhrzeiten wird Weihrauch für die unterschiedlichsten Bereiche verwendet. Erste Dokumentationen über den Einsatz von Weihrauch für die Zahnpflege existieren bereiseit seit dem dreizehnten Jahrundert. Weihrauch wird seit dem insbesondere zur Kräftigung des Zahnfleisches genutzt.

Fenchel

Neben vielen bekannten Merkmalen, ist der Fenchel auch bekannt für seinen hohen Anteil an den ätherischen Ölen Anethol & Fenchol. Anethol wird traditionell auch im Humanbereich bei der Herstellung von Mundpflegemittel verwendet.

Eierschalen

Die rauhere Oberfläche der Eierschalen sorgt für einen sanften Abrieb von Zahnbelag und Verfärbungen.

Wie die Ernährung auf den Atem Einfluss nimmt

Für die Entstehung von Maulgeruch kann auch die Art der Ernährung verantwortlich sein. Die Mehrheit der Industriefuttersorten enthält synthetische Zusätze, Konservierungsstoffe, Lockmittel und Zucker. Diese Inhaltstoffe können im Laufe eines Tierlebens negativen Einfluss auf die natürlichen Maulflora nehmen. Ist es erstmal zu schwerwiegenderen Zahnproblemen gekommen, ist eine Behandlung durch den Tierarzt meistens unvermeidlich. Oftmals muss das Tier dann für eine Zahnbehandlung in Narkose gelegt werden, was wiederum ebenfalls großen Stress für den gesamten Organismus bedeutet.

Daher sollte eine regelmäßige und ausreichende Zahnhygiene grundsätzlich bei der Tierhaltung genauso wie eine artgerechte Ernährung einbezogen werden. Mit dentaVet Atemfrisch, dentaVet Öl und dentaVet Gel bietet cdVet Ihnen ein Ergänzungsfuttermittel sowie zwei hervorragende Pflegemittel, die durch ihre einfache Handhabung die tägliche Zahnpflege zur stressfreien Angelegenheit werden lässt.

TurboBronchial Liquid 100 ml

Im Bereich Atemwege stecken bei den meisten Betrieben die größten Leistungsreserven. Durch eine optimale Atemwegskondition und somit optimierter Atmung wird die Futterverwertung und -aufnahme positiv beeinflusst. Bei optimaler Atemwegskondition ist die Anfälligkeit für Atemwegsaffektionen gering. In der Natur würde das Tier ätherische Öle über die Frischpflanzen mit aufnehmen. Dieses ist in der Stallhaltung bei Wiederkäuern, Kälbern, Schweinen und Geflügel kaum gewährleistet. Die in den ätherischen Ölen enthaltenen Wirkstoffe sind für die Kondition der Atemwege und aber auch der Verdauung von Bedeutung. Insbesondere die Reinigung der Atemwege ist in Bezug auf die hohe Keim- und Staubbelastung in den Ställen besonders wichtig. TurboBronchial Liquid ist für viele Betriebe eine Selbstverständlichkeit in der Leistungsabsicherung. Es kann über die gesamte Mastperiode eingesetzt werden. Auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fütterungsart zugeschnitten finden Sie TurboBronchial in verschiedenen Varianten: TurboBronchial (Flüssigkeit - Konzentrat) TurboBronchial Pulver TurboBronchial Trinkwasser TurboBronchial Liquid

Inhalt: 0.1 Liter (116,60 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 11,66 €
TurboBronchial LuftRein 1 L

Spezialprodukt (Flüssigkeit)Natürlicher Luftverbesserer auf der Basis von ausgewählten ätherischen ÖlenTurboBronchial LuftRein ist ein natürlicher Luftverbesserer zur Vernebelung auf Basis von ausgewählten ätherischen Ölen. Im Bereich Atemwege stecken bei den meisten Betrieben die größten Leistungsreserven. Bei optimaler Atemwegskondition ist die Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen gering. Die in den ätherischen Ölen enthaltenen Wirkstoffe sind für die Kondition der Atemwege von Bedeutung.Insbesondere die Reinigung der Atemwege ist in Bezug auf die hohe Keim- und Staubbelastung in den Ställen besonders wichtig. Bei regelmäßiger Anwendung kann die Stallluft durch Ammoniakbindung und Keimdrucksenkung verbessert werden. Die Temperatur im Stall kann durch die ätherischen Öle in dem mit TurboBronial LuftRein angereicherten Wassergemisch gesenkt werden. Bindung von Ammoniak in der LuftSenkung des Keimdruckes in der LuftSenkung der StalltemperaturVerbesserung des StallluftWohltuende ätherische Öle geben der Stallluft ein atemwegsfreundliches Klima Anwendungsempfehlung: 20-70 ml/1000 L Wasser. Je nach Bedarf 1-2 x täglich vernebeln. 1 L Lösung reicht für ca. 50-150 m² Stallfläche. Der tatsächliche Aufwand ist abhängig von der Stallbegebenheit, sowie der verwendeten Vernebelungstechnik. Bei professioneller Verneblungstechnik sind erheblich geringere Aufwandsmengen je Verneblung möglich. Für die Eignung der technischen Anlagen zur Ausbringung von TurboBronchial LuftRein ist der Anwender verantwortlich und geschieht somit auf eigene Gefahr! Spülen Sie das Vernebelungssystem nach dem Gebrauch mit Wasser durch!GEFAHR • Enthält Cineol, (E)-Anethol, Limonen, Thymol, (+)-Bornan-2-on. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenschäden. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasserspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Bei Hautreizung oder –ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Verschüttete Mengen aufnehmen. Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. 

Regulärer Preis: 112,81 €
TurboBronchial Plus

Im Bereich Atemwege stecken bei den meisten Betrieben die größten Leistungsreserven. Durch eine optimale Atemwegskondition und somit optimierter Atmung wird die Futterverwertung und -aufnahme positiv beeinflusst. Bei optimaler Atemwegskondition ist die Anfälligkeit für Atemwegsaffektionen gering.In der Natur würde das Tier ätherische Öle über die Frischpflanzen mit aufnehmen. Dieses ist in der Stallhaltung bei Schweinen und Geflügel kaum gewährleistet. Die in den ätherischen Ölen enthaltenen Wirkstoffe sind für die Kondition der Atemwege und aber auch für die Verdauung von Bedeutung. Insbesondere die Reinigung der Atemwege ist in Bezug auf die hohe Keim- und Staubbelastung in den Ställen besonders wichtig. TurboBronchial ist für viele Betriebe eine Selbstverständlichkeit in der Leistungsabsicherung. Es kann über die gesamte Mastperiode eingesetzt werden.Auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fütterungsart zugeschnitten finden Sie TurboBronchial in verschiedenen Varianten:●?TurboBronchial (Konzentrat)●?TurboBronchial Pulver●?TurboBronchial Trinkwasser SG●?TurboBronchial Plus●?TurboBronchial Liquid●?Verbesserung der Darmstabilität●?Kann Parasiten das Ansiedeln im Magen-Darm-Trakt erschweren●?Sowohl für Trinkwasser als auch für das Futter geeignet●?KEINE WARTEZEITEN !

Regulärer Preis: 6,56 €
TurboBronchial Pulver 1,5 kg

VORMISCHUNG (Pulver) für Wiederkäuer, Kälber und SchweineZur ernährungsbedingten Unterstützung der Atemwegskondition und Anregung der FutteraufnahmeIm Bereich Atemwege stecken bei den meisten Betrieben die größten Leistungsreserven. Durch eine optimale Atemwegskondition und somit optimierter Atmung wird die Futterverwertung und -aufnahme positiv beeinflusst. Bei optimaler Atemwegskondition ist die Anfälligkeit für Atemwegsaffektionen gering.In der Natur würde das Tier ätherische Öle über die Frischpflanzen mit aufnehmen. Dieses ist in der Stallhaltung bei Wiederkäuern, Kälbern und Schweinen kaum gewährleistet. Die in den ätherischen Ölen enthaltenen Wirkstoffe sind für die Kondition der Atemwege und aber auch der Verdauung von Bedeutung. Insbesondere die Reinigung der Atemwege ist in Bezug auf die hohe Keim- und Staubbelastung in den Ställen besonders wichtig. TurboBronchial Pulver ist für viele Betriebe eine Selbstverständlichkeit in der Leistungsabsicherung. Es kann über die gesamte Mastperiode eingesetzt werden.Auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fütterungsart zugeschnitten finden Sie TurboBronchial Pulver in verschiedenen Varianten:TurboBronchial (Flüssigkeit - Konzentrat)TurboBronchial PulverTurboBronchial Trinkwasser SGTurboBronchial LiquidAromastoffe: Mischung aus Aromastoffen 98 g/kg, Kampferöl (2b130-eo) 2 g/kg. Vitamine: Vitamin C 20 g/kg. Trägerstoffe: Thymian.Gebrauchsanleitung: Täglich ins Futter mischen. Kälber: ca. 5 g/Tier oder 500-700 g/t Futter. Wiederkäuer/Schweine: 500-700 g/t Futter. Die Fütterungsmenge kann in besonderen Situationen wie Einstallung, Stress, Wetterumschwung nach Bedarf erhöht werden.

Inhalt: 1.5 Kilogramm (27,82 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 41,73 €
TurboBronchial Trinkwasser SG 1 L

Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für Schweine und GeflügelAnregung der Futteraufnahme bei atemwegsempfindlichen BeständenIm Bereich Atemwege stecken bei den meisten Betrieben die größten Leistungsreserven. Durch eine optimale Atemwegskondition und somit optimierter Atmung wird die Futterverwertung und -aufnahme positiv beeinflusst. Bei optimaler Atemwegskondition ist die Anfälligkeit für Atemwegsaffektionen gering.In der Natur würde das Tier ätherische Öle über die Frischpflanzen mit aufnehmen. Dieses ist in der Stallhaltung bei Wiederkäuern, Kälbern und Schweinen kaum gewährleistet. Die in den ätherischen Ölen enthaltenen Wirkstoffe sind für die Kondition der Atemwege und aber auch der Verdauung von Bedeutung. Insbesondere die Reinigung der Atemwege ist in Bezug auf die hohe Keim- und Staubbelastung in den Ställen besonders wichtig. TurboBronchial ist für viele Betriebe eine Selbstverständlichkeit in der Leistungsabsicherung. Es kann über die gesamte Mastperiode eingesetzt werden.Auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fütterungsart zugeschnitten finden Sie TurboBronchial in verschiedenen Varianten:TurboBronchial (Konzentrat)TurboBronchial PulverTurboBronchial Trinkwasser SGTurboBronchial LiquidZusammensetzung: Dextrose, NatriumchloridZusatzstoffe/kg: Sensorische Zusatzstoffe: Aromastoffe: Esskastanienextrakt 150 g, Eukalyptusöl 95,2 g, Thymianöl 8,5 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,4%, Rohfett 0,9%, Rohfaser 0,2%, Rohasche 1,8%, Feuchte 61,0%, Natrium 0,39%, Lysin 0,02%, Methionin 0,03%Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch gut schütteln! Die zu fütternde Menge in einem Gefäß mit Wasser gut verrühren und ins Tränkesystem geben. Ab dem 3. Tag bis zur Schlachtung füttern. Schweine: 60-150 ml/1000 L Tränkewasser. Geflügel: 60-210 ml/1000 L Tränkewasser. Die Fütterungsmenge kann in besonderen Situationen wie Einstallung, Stress, Wetterumschwung bis zu 50% erhöht werden.Tränkesystem vor Einsatz reinigen! Die Eignung der technischen Anlagen für die Anwendung von TurboBronchial-Trinkwasser SG liegt in der Verantwortung des Anwenders, und die Verwendung erfolgt daher auf eigenes Risiko!

Regulärer Preis: 42,69 €
VeaVet After Sun 20 ml

Pflegemittel für TierePflegespray - versorgt und beruhigt die durch UV-Strahlung gereizte HautVeaVet After Sun beruhigt und kühlt sonnengestresste Haut. Die besondere Zusammensetzung aus Aloe vera und regenerationsunterstützenden Ölen versorgt die Haut mit Nährstoffen, die eine natürliche Zellneubildung unterstützen. Die optimale Hilfe zur Unterstützung der Selbstregeneration der Haut bei Sonnenbrand, Schürfwunden oder Insektenstichen.Zusammensetzung: Aqua, Aloe vera Gelpulver, Propylenglykol, pflanzliches Glycerin, Emulgator, Calendulaöl, Jojobaöl, Johanniskrautöl, Milchsäure, Lavendelöl, Gummi XanthanAnwendungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. Nach dem Sonnenbad großzügig auf die Haut auftragen. Je nach Bedarf mehrmals täglich aufsprühen. Alternativ können Sie auch einen Wattepad besprühen und auf die betroffenen Stellen auftragen. Nicht direkt ins Gesicht oder in die Augen sprühen. 

Inhalt: 0.02 Liter (347,50 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 6,95 €
Im alten Design
VeaVet Augenpflege 20 ml

Pflegemittel für TiereGründliche und schonende Reinigung der AugenumgebungFür eine schonende und effektive Reinigung der Augenumgebung. VeaVet Augenpflege kann auch zur zusätzlichen Pflege bei Bindehautproblemen eingesetzt werden.Zusammensetzung: Rosenwasser, NatriumchloridAnwendungsempfehlung: Flasche in ausreichendem Abstand über das Auge halten und 1-2 Tropfen durch Drücken auf die Flaschentülle auf die zu reinigende Umgebung geben, eventuell sich lösenden Schmutz vorsichtig abwischen.

Inhalt: 0.02 Liter (697,50 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 13,95 €
Neues Design!
VeaVet Euphrasia Augenpflege 20 ml

Pflegemittel für TiereVeaVet Euphrasia Augenpflege sorgt durch ihre spezielle Rezeptur mit den natürlichen Bestandteilen des Augentrosts (Euphrasia) für eine schonende und effektive Reinigung der Augenumgebung.Gute Verträglichkeit und einfache AnwendungSchmutz und Verkrustungen werden auf natürliche Weise von den Augenlidern und der Augenumgebung gelöstAnwendungsempfehlung: Flasche in ausreichendem Abstand über das Auge halten und 1-2 Tropfen durch Drücken auf die Flaschentülle auf die zu reinigende Umgebung geben, eventuell sich lösenden Schmutz vorsichtig abwischen.Zusammensetzung: Rosenwasser, Natriumchlorid, Euphrasia

Inhalt: 0.02 Liter (447,50 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 8,95 €
Im alten Design
VeaVet Hautpflegeöl 10 ml

VeaVet Hautpflegeöl ist ein schonendes Hautpflegemittel, welches die Haut bei Problemen wie Schuppenbildung oder Fellverlust, bei trockener, rissiger und empfindlicher Haut geschmeidig macht. Es kann auch als Massageöl eingesetzt werden.Anwendung als Massageöl: Etwas Öl auf die Hand geben, zwischen den Händen verreiben und einmassieren.

Inhalt: 0.01 Liter (895,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 8,95 €
Neues Design!
VeaVet JuckEx 20 ml

Pflegemittel für TiereVeaVet JuckEx ist ein rein natürliches und wohltuendes Pflegespray zur besonderen Hautpflege bei Juckreiz und Empfindlichkeiten der Haut. Es zieht sofort ein und entfaltet schnell seine pflegende Wirkung. VeaVet JuckEx hat sich bei Juckreiz bewährt.Anwendungsempfehlung: gegen den Fellstrich einsprühen und bei Bedarf leicht einmassieren.Augenkontakt vermeiden!Zusammensetzung: Aqua, Glyzerin, ätherischer Ölkomplex, Catatinex-Complex KIR, Mineralien.

Inhalt: 0.02 Liter (647,50 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 12,95 €
Neues Design!
VeaVet Lebermoos Ohrspülung 100 ml

Pflegemittel für HundeDurch die intensive Lösung von Cerumen und Schmutz - bei guter Hautverträglichkeit von VeaVet Lebermoos Ohrspülung - wird die natürliche Hautbarriere der sensiblen Ohrschleimhaut gestärkt. Die physiologische Mikroflora wird unterstützt, so dass es Bakterien, Milben und Pilzen erschwert wird sich einzunisten und zu vermehren.effizienter Ohrreiniger für Hunde - ideal für Spitz- & SchlappohrenUnterstützung der Ohrhygiene - löst und entfernt zuverlässig Schmutz & Ohrenschmalzwirkt geruchstilgendzur Unterstützung der natürlichen HautschutzbarriereAnwendungsempfehlung: Die Schnauze sollte Richtung Boden gerichtet sein. Den äußeren Gehörgang mit VeaVet Lebermoos Ohrspülung füllen, die Ohren herunterklappen. Die Ohren sanft von der Ohrbasis zur Ohrmuschel hin - wenn möglich 1 Minute lang - massieren bis Sie ein `schmatzendes´ Geräusch hören. Lassen Sie Ihren Hund los, damit er sich schütteln kann (wir empfehlen dies draußen zu tun). Das unterstützt den Reinigungseffekt. Wischen Sie die Ohrmuschel mit einem weichen Tuch oder Wattebausch aus.Enthält Lavendelöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Zusammensetzung: Aqua, Lebermoos, Zistroseextrakt, Bohnenkrautextrakt, Emulgator, Bio-Schwarzkümmelöl, Ringelblumenöl, Lavendelöl

Inhalt: 0.1 Liter (119,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 11,90 €
Im alten Design
VeaVet Lebermoos Spray 20 ml

Pflegemittel für Hunde, Katzen, Kaninchen und NagerVeaVet Lebermoos Spray ist ein natürliches Fell- und Hautpflegemittel aus Lebermoos, Zistrose und pflegenden Ölen, welche die natürliche Regeneration angegriffener Haut unterstützen. Die Haut wird über die milieuverbessernden Inhaltsstoffe in Ihrer Eigenregulation gestärkt. Die Ansiedlung von Mikroorganismen, Pilzen und Grasmilben auf der Haut wird erschwert. Hautberuhigende Inhaltsstoffe vermindern Juckreiz und Hautrötungen. Die Haut kann ihrer Schutzfunktion als Grenzorgan zur Außenwelt wieder nachkommen.Eine funktionierende Hautflora ist immer von bestimmten Mikroorganismen wie Bakterien und Pilzen besiedelt. Sind sie im Gleichgewicht, sorgen sie dafür, dass die Haut als Grenzorgan zur Außenwelt intakt ist. Durch ihre Stoffwechselprodukte optimieren sie den pH-Wert und erschweren dadurch krankmachenden Mikroorganismen, Pilzen und Grasmilben die Besiedelung. Wird dieses wichtige Organ durch innere oder äußere Einflüsse aus dem Gleichgewicht gebracht, kann es zu einer Fehlbesiedelung der Hautflora kommen.Innere Einflüsse:Geschwächtes Immunsystem (auch abhängig von der Lebensphase - sehr altes oder junges Tier)erhöhte Sensibilität gegenüber Grasmilben aufgrund der genetischen VeranlagungÄußere Einflüsse:Direkter Kontakt mit infizierten Hunden oder KatzenKontakt mit pilz-belasteten Pflegeutensilien, wie z.B. Bürsten oder KämmeUmgebung (ein feuchtwarmes Klima kann die Hautflora schwächen/ungünstig beeinflussen)Bestehende Eintrittswunden können eine Besiedlung begünstigenMaßnahmen zur Minderung der äußeren Einflüsse:Desinfektion von Liegeplätzen (cdDes)Desinfektion der Umgebung (Futternäpfe, Spielzeug, usw.) (cdDes)Waschen und Desinfizieren von DeckenKontakt mit infizierten Tieren vermeiden (Quarantäne/Trennung)Licht, Luft und Sonne sind natürliche Feinde des Hautpilzes - für ausreichende Bewegung an frischer Luft sorgenAnwendungsempfehlung: betroffene Hautstellen mindestens 2 x täglich einsprühenExpertentipp: Bei einer erhöhten Anfälligkeit für Pilzbesiedelungen sollte der Fütterung und optimalen Micronährstoffversorgung (HuminoMineral) besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ist der Bedarf nicht gedeckt sind Hautregeneration, Hautstabilität und Hautneubildung gestört, und die Haut wird für Parasiten anfällig. Eine dem Bedarf angepasste Micronährstoffversorgung und die Unterstützung mit Omega-3-Fettsäuren (Bio Fell & Haut Vital Öl) aus hochwertigen Ölen sind für eine schnelle Regeneration signifikant.Da ein äußerer Hautpilz häufig einen Hinweis auf eine Darmverpilzung gibt, kann eine Darmsanierung mit gleichzeitiger Unterstützung der Stoffwechselorgane (Leber und Nieren) sehr sinnvoll sein.Enthält Lavendelöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Zusammensetzung: Aqua, Lebermoos, Zistroseextrakt, Bohnenkrautextrakt, Emulgator, Bio-Schwarzkümmelöl, Ringelblumenöl, Lavendelöl

Inhalt: 0.02 Liter (547,50 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 10,95 €