Natürlich gesundes Hundeleben
Das Wohlbefinden unserer Hunde steht an erster Stelle. Bei cdVet findest du natürliche Lösungen von Kopf bis Pfote – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners. Dazu gehören nicht nur artgerechtes Futter, sondern auch sanfte Pflege für ein gesundes, glänzendes Fell und natürlicher Schutz vor Parasiten.

Weltweit haben Kräutertees eine lange Tradition, sie werden seit tausenden von Jahren zubereitet.Es ist eine Kunst Teepflanzen zu mischen, daher sollten Sie auf bewährte Mischungen zurückgreifen.Die Akzeptanz bei den Hunden von Tees ist meist hervorragend. Sowohl pur wie auch als Futterzusatz werden sie gerne aufgenommen. Durch die Teezubereitung werden die Inhaltsstoffe hoch verfügbar.Kräutertees sollten für zwei bis vier Wochen gegeben werden. Die Teemenge hängt von der Größe des Hundes ab, ca. 250 ml am Tag bei einem mittelgroßen Hund ist eine ungefähre Richtlinie. Bei kleineren Hunden wird die Menge halbiert, geviertelt oder sogar geachtelt. Bei Großen Hunderassen wie z.B. Neufundländer, Berner Sennenhund oder Deutsche Dogge kann sogar bis zur doppelten Menge gefüttert werden.Den Tee können Sie unverdünnt neben dem Trinkwasser anbieten oder über das Futter geben.Der Tee hält im Kühlschrank ein bis zwei Tage.Ergänzungsfuttermittel für HundeZusammensetzung: Malvenblüten, Spitzwegerich, Ackerschachtelhalm, Holunderblüten, Lindenblüten, Thymian, FenchelAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 13,3%, Rohprotein 11,2%, Rohfett 4,3%, Rohfaser 17,8%, Salzsäureunlösliche Asche 4,5%Fütterungsempfehlung: zwei Teelöffel Teemischung mit 250ml kochendem Wasser übergießen, 15 Minuten ziehen lassen, abseihen und über das Futter geben
Inhalt: 0.12 Kilogramm (124,58 € / 1 Kilogramm)

Weltweit haben Kräutertees eine lange Tradition, sie werden seit tausenden von Jahren zubereitet.Es ist eine Kunst Teepflanzen zu mischen, daher sollten Sie auf bewährte Mischungen zurückgreifen.Die Akzeptanz bei den Hunden von Tees ist meist hervorragend. Sowohl pur wie auch als Futterzusatz werden sie gerne aufgenommen. Durch die Teezubereitung werden die Inhaltsstoffe hoch verfügbar.Kräutertees sollten für zwei bis vier Wochen gegeben werden. Die Teemenge hängt von der Größe des Hundes ab, ca. 250 ml am Tag bei einem mittelgroßen Hund ist eine ungefähre Richtlinie. Bei kleineren Hunden wird die Menge halbiert, geviertelt oder sogar geachtelt. Bei Großen Hunderassen wie z.B. Neufundländer, Berner Sennenhund oder Deutsche Dogge kann sogar bis zur doppelten Menge gefüttert werden.Den Tee können Sie unverdünnt neben dem Trinkwasser anbieten oder über das Futter geben.Der Tee hält im Kühlschrank ein bis zwei Tage.Ergänzungsfuttermittel für HundeZusammensetzung: Kamillenblüten, Brombeerblätter, Bohnenkraut, Heidelbeeren, Blutwurz, Rosmarin, Tausendgüldenkraut, EichenrindeAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 11,3%, Rohprotein 11,2%, Rohfett 4,3%, Rohfaser 17,8%, salzsäureunlösliche Asche 2,5%Fütterungsempfehlung: ein Esslöffel Teemischung mit 250ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und portionsweise über das Futter geben
Inhalt: 0.12 Kilogramm (124,58 € / 1 Kilogramm)

Weltweit haben Kräutertees eine lange Tradition, sie werden seit tausenden von Jahren zubereitet.Es ist eine Kunst Teepflanzen zu mischen, daher sollten Sie auf bewährte Mischungen zurückgreifen.Die Akzeptanz bei den Hunden von Tees ist meist hervorragend. Sowohl pur wie auch als Futterzusatz werden sie gerne aufgenommen. Durch die Teezubereitung werden die Inhaltsstoffe hoch verfügbar.Kräutertees sollten für zwei bis vier Wochen gegeben werden. Die Teemenge hängt von der Größe des Hundes ab, ca. 250 ml am Tag bei einem mittelgroßen Hund ist eine ungefähre Richtlinie. Bei kleineren Hunden wird die Menge halbiert, geviertelt oder sogar geachtelt. Bei Großen Hunderassen wie z.B. Neufundländer, Berner Sennenhund oder Deutsche Dogge kann sogar bis zur doppelten Menge gefüttert werden.Den Tee können Sie unverdünnt neben dem Trinkwasser anbieten oder über das Futter geben.Der Tee hält im Kühlschrank ein bis zwei Tage.Ergänzungsfuttermittel für HundeZusammensetzung: Bärentraube, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Ackerschachtelhalm, Bohnenschalen, Brennnesselblätter, Goldrute, Hagebutten, Pfefferminze, Wacholderbeeren, BirkenblätterAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 12,3%, Rohprotein 11,2%, Rohfett 4,3%, Rohfaser 17,8%, salzsäureunlösliche Asche 3,5%Fütterungsempfehlung: zwei Teelöffel Teemischung mit 250ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und über das Futter geben
Inhalt: 0.1 Kilogramm (109,50 € / 1 Kilogramm)

Ergänzungsfuttermittel für HundeWeltweit haben Kräutertees eine lange Tradition, sie werden seit tausenden von Jahren zubereitet.Es ist eine Kunst Teepflanzen zu mischen, daher sollten Sie auf bewährte Mischungen zurückgreifen.Die Akzeptanz bei den Hunden von Tees ist meist hervorragend. Sowohl pur wie auch als Futterzusatz werden sie gerne aufgenommen. Durch die Teezubereitung werden die Inhaltsstoffe hoch verfügbar.Kräutertees sollten für zwei bis vier Wochen gegeben werden. Die Teemenge hängt von der Größe des Hundes ab, ca. 250 ml am Tag bei einem mittelgroßen Hund ist eine ungefähre Richtlinie. Bei kleineren Hunden wird die Menge halbiert, geviertelt oder sogar geachtelt. Bei Großen Hunderassen wie z.B. Neufundländer, Berner Sennenhund oder Deutsche Dogge kann sogar bis zur doppelten Menge gefüttert werden.Den Tee können Sie unverdünnt neben dem Trinkwasser anbieten oder über das Futter geben.Der Tee hält im Kühlschrank ein bis zwei Tage.Zusammensetzung: Löwenzahnwurzel, Artischockenblätter, Süßholzwurzel, Yamswurzel, Mariendistelsamen, EichenrindeAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 10,3%, Rohprotein 11,2%, Rohfett 6,3%, Rohfaser 17,8%, salzsäureunlösliche Asche 2,5%Fütterungsempfehlung: zwei Teelöffel Teemischung mit 250ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und über das Futter geben
Inhalt: 0.15 Kilogramm (106,33 € / 1 Kilogramm)

Ergänzungsfuttermittel für HundeUmweltbelastungen und schädliche/belastende Stoffe umgeben uns täglich und überall. Unseren Vierbeinern geht es hier nicht anders. Sei es der Spaziergang an viel befahrenen Straßen, das so geliebte Leckerchen, was doch nicht so natürlich ist oder vielleicht verwendete Pflege- und Reinigungsprodukte. Die Liste an Stoffen, vor denen gewarnt wird, wird täglich länger, und allem auszuweichen ist fast nicht möglich. Eine Entgiftungskur kann auch unseren geliebten Fellnasen guttun - ob nach einer nötigen Medikamentengabe, Impfung, Narkose oder einfach einmal zwischendurch.Weltweit haben Kräutertees eine lange Tradition, sie werden seit tausenden von Jahren zubereitet. Es ist eine Kunst, Teepflanzen zu mischen, daher sollten Sie auf bewährte Mischungen zurückgreifen. Die Akzeptanz bei den Hunden von Tees ist meist hervorragend. Sowohl pur wie auch als Futterzusatz werden sie gerne aufgenommen. Durch die Teezubereitung werden die Inhaltsstoffe hoch verfügbar.Zusammensetzung: Brennnessel, Birkenblatt, Mariendistelkraut, LöwenzahnAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 14,3%, Rohfett 3,5%r, Rohfaser 17,9%, Rohasche 12,1%, Kalzium 1,82%, Phosphor 0,32%, Natrium 0,39%Fütterungsempfehlung: tägliche Teemenge je nach Bedarf: kleine Hunden 1/4-1 Tl., mittelgroße Hunde 2 Tl., große Hunde 3-4 Tl. Entsprechende Teemenge mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen, über das Futter geben oder zusätzlich neben dem Trinkwasser anbieten. Kräutertees sollten für 2-4 Wochen gegeben werden.
Inhalt: 0.12 Kilogramm (116,25 € / 1 Kilogramm)

Reines Teebaumöl, das im schonenden Wasserbaddestillationsverfahren gewonnen wird. Die Wirkstoffe des Öles werden auf schonende Weise freigesetzt. So wird, im Gegensatz zur industriellen Turbinendestillation, sichergestellt, dass keine Temperatur über 100°C auftreten kann. Aufgrund der niedrigen Temperaturen entstehen keine allergenen „Verbrennungsprodukte". Dadurch wird eine bessere Verträglichkeit für Mensch und Tier gewährleistet.Anmerkung: Dieses hochwertige Teebaumöl ist natürlich auch in vielen unserer Pflegeprodukte enthalten.
Inhalt: 0.02 Liter (897,50 € / 1 Liter)

Pflegemittel für TierePflegt das Fell auf natürliche Weise - mit Teebaumöl, KonzentratTeebaumöl Shampoo ist ein Pflegeshampoo für empfindliche Haut. Es pflegt die Haut auf natürliche Weise mit nachfettender Wirkung und verleiht dem Fell wieder Glanz. Das Fell wird tiefgründig gereinigt und Schuppenbildung vorgebeugt. Teebaumöl Shampoo ist sehr ergiebig.natürliche Fellpflege mit Teebaumölmit nachfettender Wirkung - verleiht dem Fell wieder Glanzreinigt das Fell tiefgründig von Flohkotbeugt Schuppenbildung vorKonzentrat, daher sehr ergiebig (Verdünnung 1:5)100% biologisch abbaubarZusammensetzung: Aqua, Cocamidopropyl Betaine, Lauryl Polyglucose, Coco Glucoside, Melaleuca Alternifolia Oil, Citrus Grandis Oil, Wheat Protein Hydrolysate, Simmondsia Chinensis Oil, Cymbopogon Nardus Oil, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Citric AcidAnwendungsempfehlung: Vor Gebrauch 1 Teil Shampoo mit 5 Teilen Wasser verdünnen. In das nasse Fell einmassieren, nach 2-3 Minuten gut ausspülen. Anschließend den Vorgang wiederholen, und das Tier ca. 5 Minuten im Schaum stehen lassen. Danach wieder gründlich ausspülen.Nicht für Katzen geeignet.Augenkontakt vermeiden!
Inhalt: 0.025 Liter (238,00 € / 1 Liter)

Wenn es um die Verdauung geht, wird als erstes an den Magen und natürlich sofort an den Darm gedacht. Dabei wird oft der Blick auf Leber und Nieren vergessen. Neben dem Ausschleusen von schädlichen Stoffen, regelt die Leber auch den Fett-, Eiweiß- und Zuckerstoffwechsel. Und auch die Nieren spielen unter den Verdauungsorganen eine entscheidende Rolle. Sie sind echte Speziallisten, wenn es um das Entfernen von Schadstoffen aus dem Blut geht. Medikamente, Umweltgifte und andere schädliche Stoffe werden gefiltert und aus dem Körper gespült. Doch hin und wieder brauchen auch Experten Hilfe und Unterstützung.Ob Belastungen durch Medikamente, Impfungen, Wurmkuren oder Toxine: Auch Leber und Nieren können an ihre Grenzen kommen. Häufig sind bereits frühzeitig Anzeichen zu sehen, werden aber nicht als solche erkannt:Fell- und HautproblemeAllergienVerdauungsstörungenAnfälligkeiten für wiederkehrende OhrenproblemeMaul- und KörpergeruchToxisan stellt eine Vielzahl an Kräutern bereit, welche zur Unterstützung der körpereigenen Entgiftungs- und Reinigungsprozesse des Leber- und Nierensystems beitragen. Sie regen den Stoffwechsel des Tieres an und können so die Entgiftungsorgane und den gesamten Organismus optimal unterstützen.
Inhalt: 0.05 Liter (339,00 € / 1 Liter)

ToxiVet sorb enthält hocheffiziente Zutaten, die zur Bindung von Giftstoffen und gleichzeitig zur Entlastung der Leber beitragen können. Der Darm wird dabei unterstützt, die Giftstoffe zu binden und sie anschließend auszuscheiden. So wird schädlichen Stoffen das Eindringen in den Organismus erschwert.ToxiVet sorb ist reich an natürlichen B-Vitaminen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren. Durch Mannan-Oligosaccharide (MOS) wird die schleimhaltige Schutzbarriere des Darms und dessen unspezifisches Immunsystem unterstützt.Bei einer gleichzeitigen Fütterung von DarmAktiv sollten die einzelnen Produkte zeitversetzt gefüttert werden (z.B. morgens/abends).
Inhalt: 0.05 Kilogramm (199,00 € / 1 Kilogramm)


Pflegemittel für TierePflegespray - versorgt und beruhigt die durch UV-Strahlung gereizte HautVeaVet After Sun beruhigt und kühlt sonnengestresste Haut. Die besondere Zusammensetzung aus Aloe vera und regenerationsunterstützenden Ölen versorgt die Haut mit Nährstoffen, die eine natürliche Zellneubildung unterstützen. Die optimale Hilfe zur Unterstützung der Selbstregeneration der Haut bei Sonnenbrand, Schürfwunden oder Insektenstichen.Zusammensetzung: Aqua, Aloe vera Gelpulver, Propylenglykol, pflanzliches Glycerin, Emulgator, Calendulaöl, Jojobaöl, Johanniskrautöl, Milchsäure, Lavendelöl, Gummi XanthanAnwendungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. Nach dem Sonnenbad großzügig auf die Haut auftragen. Je nach Bedarf mehrmals täglich aufsprühen. Alternativ können Sie auch einen Wattepad besprühen und auf die betroffenen Stellen auftragen. Nicht direkt ins Gesicht oder in die Augen sprühen.
Inhalt: 0.02 Liter (347,50 € / 1 Liter)

Pflegemittel für TiereGründliche und schonende Reinigung der AugenumgebungFür eine schonende und effektive Reinigung der Augenumgebung. VeaVet Augenpflege kann auch zur zusätzlichen Pflege bei Bindehautproblemen eingesetzt werden.Zusammensetzung: Rosenwasser, NatriumchloridAnwendungsempfehlung: Flasche in ausreichendem Abstand über das Auge halten und 1-2 Tropfen durch Drücken auf die Flaschentülle auf die zu reinigende Umgebung geben, eventuell sich lösenden Schmutz vorsichtig abwischen.
Inhalt: 0.02 Liter (697,50 € / 1 Liter)