Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Essen

Wilde Kräuter für eine wurmfeindliche Ernährung – natürlich vorsorgen mit cdVet

Ein stabiles Darmmilieu ist entscheidend, um Wurmbesatz vorzubeugen. Die natürlichen cdVet-Produkte liefern wichtige Pflanzenstoffe wie Bitterstoffe, Saponine und Gerbstoffe – Bestandteile, die in der freien Natur zur Selbstregulation beitragen. So unterstützen Sie die wurmfeindliche Ernährung Ihres Tieres ganz ohne chemische Keule.

Milben  Zecken  Flöhe

Sprühkopf für Glasflasche  100 ml
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Sprühkopf für Glasflasche 100 ml

Sprühkopf für Glasflasche 100 ml

Regulärer Preis: 0,80 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Sprühkopf, groß für Flaschen mit 500 ml
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Sprühkopf, groß für Flaschen mit 500 ml

Sprühkopf, groß für Flaschen mit 500 ml

Regulärer Preis: 1,49 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
SwineFit 10 L

SwineFit unterstützt ernährungsbedingt in folgenden Bereichen:UmsetzenAmmenwürfeZusammengesetzte WürfeDurchfallfolgeproblemeKümmererIn diesen Situationen ist eine intensive Unterstützung der Verdauung und der Stoffwechselorgane von besonderer Bedeutung. SwineFit hat sich besonders zur Stärkung der Leistungsfähigkeit bei geschwächten und gestressten Ferkeln bewährt. Ferkel in der Krise saufen mehr Wasser als gesunde Würfe. Der naturvergorene Apfelessig und die rechtsdrehende Milchsäure haben in der bewährten cdVet-Rezeptur den positiven Einfluss auf die Verdauung und die Futteraufnahme. Durch die verbesserte Futteraufnahme und Verwertung sowie die ernährungsbedingte Stärkung von Leber und Niere durch die spezielle Kräuterrezeptur wird gerade bei Krisen-Würfen die Gefahr von Kümmerern deutlich reduziert. SwineFit kann auch um die Geburt bei Sauen verfüttert werden.

Inhalt: 10 Liter (9,52 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 95,23 €
SättigungsMix 350 g

Ballaststoffe sind Bestandteile pflanzlicher Nahrungsmittel und vergrößern das Nahrungsvolumen, ohne zugleich den Energiegehalt bedeutend zu steigern. Durch ihre hohe Quellfähigkeit wird Flüssigkeit im Magen gebunden und ein Sättigungsgefühl erzeugt. Ballaststoffe verlängern die Verweildauer im Magen. Beim Übergang in den Darm regt der ballaststoffreiche Speisebrei aufgrund seines Volumens die Peristaltik an. Die im SättigungsMix enthaltenen Ballaststoffe werden von den Darmbakterien der Dickdarmschleimhaut als Ernährung für ihre Schleimhautzellen genutzt und sorgen für eine positive Darmflora. Die im Sättigungsmix enthaltenen Inhaltsstoffe kurbeln den Stoffwechsel an und tragen zu mehr Vitalität durch Regulation des Säure-Basenhaushaltes bei.stark sättigendnatürliche Ballaststoffepräbiotisch - stärkt die Darmflorazur Verbesserung der Kotkonsistenz

Inhalt: 0.35 Kilogramm (51,29 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 17,95 €
Tea4Vet No.1-Immun & Kraft 120 g

Weltweit haben Kräutertees eine lange Tradition, sie werden seit tausenden von Jahren zubereitet.Es ist eine Kunst Teepflanzen zu mischen, daher sollten Sie auf bewährte Mischungen zurückgreifen.Die Akzeptanz bei den Hunden von Tees ist meist hervorragend. Sowohl pur wie auch als Futterzusatz werden sie gerne aufgenommen. Durch die Teezubereitung werden die Inhaltsstoffe hoch verfügbar.Kräutertees sollten für zwei bis vier Wochen gegeben werden. Die Teemenge hängt von der Größe des Hundes ab, ca. 250 ml am Tag bei einem mittelgroßen Hund ist eine ungefähre Richtlinie. Bei kleineren Hunden wird die Menge halbiert, geviertelt oder sogar geachtelt. Bei Großen Hunderassen wie z.B. Neufundländer, Berner Sennenhund oder Deutsche Dogge kann sogar bis zur doppelten Menge gefüttert werden.Den Tee können Sie unverdünnt neben dem Trinkwasser anbieten oder über das Futter geben.Der Tee hält im Kühlschrank ein bis zwei Tage.Ergänzungsfuttermittel für HundeZusammensetzung: Malvenblüten, Spitzwegerich, Ackerschachtelhalm, Holunderblüten, Lindenblüten, Thymian, FenchelAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 13,3%, Rohprotein 11,2%, Rohfett 4,3%, Rohfaser 17,8%, Salzsäureunlösliche Asche 4,5%Fütterungsempfehlung: zwei Teelöffel Teemischung mit 250ml kochendem Wasser übergießen, 15 Minuten ziehen lassen, abseihen und über das Futter geben

Inhalt: 0.12 Kilogramm (124,58 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 14,95 €
Tea4Vet No.12-Darm 120 g

Weltweit haben Kräutertees eine lange Tradition, sie werden seit tausenden von Jahren zubereitet.Es ist eine Kunst Teepflanzen zu mischen, daher sollten Sie auf bewährte Mischungen zurückgreifen.Die Akzeptanz bei den Hunden von Tees ist meist hervorragend. Sowohl pur wie auch als Futterzusatz werden sie gerne aufgenommen. Durch die Teezubereitung werden die Inhaltsstoffe hoch verfügbar.Kräutertees sollten für zwei bis vier Wochen gegeben werden. Die Teemenge hängt von der Größe des Hundes ab, ca. 250 ml am Tag bei einem mittelgroßen Hund ist eine ungefähre Richtlinie. Bei kleineren Hunden wird die Menge halbiert, geviertelt oder sogar geachtelt. Bei Großen Hunderassen wie z.B. Neufundländer, Berner Sennenhund oder Deutsche Dogge kann sogar bis zur doppelten Menge gefüttert werden.Den Tee können Sie unverdünnt neben dem Trinkwasser anbieten oder über das Futter geben.Der Tee hält im Kühlschrank ein bis zwei Tage.Ergänzungsfuttermittel für HundeZusammensetzung: Kamillenblüten, Brombeerblätter, Bohnenkraut, Heidelbeeren, Blutwurz, Rosmarin, Tausendgüldenkraut, EichenrindeAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 11,3%, Rohprotein 11,2%, Rohfett 4,3%, Rohfaser 17,8%, salzsäureunlösliche Asche 2,5%Fütterungsempfehlung: ein Esslöffel Teemischung mit 250ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und portionsweise über das Futter geben

Inhalt: 0.12 Kilogramm (124,58 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 14,95 €
Tea4Vet No.7-Blase & Niere 100 g

Weltweit haben Kräutertees eine lange Tradition, sie werden seit tausenden von Jahren zubereitet.Es ist eine Kunst Teepflanzen zu mischen, daher sollten Sie auf bewährte Mischungen zurückgreifen.Die Akzeptanz bei den Hunden von Tees ist meist hervorragend. Sowohl pur wie auch als Futterzusatz werden sie gerne aufgenommen. Durch die Teezubereitung werden die Inhaltsstoffe hoch verfügbar.Kräutertees sollten für zwei bis vier Wochen gegeben werden. Die Teemenge hängt von der Größe des Hundes ab, ca. 250 ml am Tag bei einem mittelgroßen Hund ist eine ungefähre Richtlinie. Bei kleineren Hunden wird die Menge halbiert, geviertelt oder sogar geachtelt. Bei Großen Hunderassen wie z.B. Neufundländer, Berner Sennenhund oder Deutsche Dogge kann sogar bis zur doppelten Menge gefüttert werden.Den Tee können Sie unverdünnt neben dem Trinkwasser anbieten oder über das Futter geben.Der Tee hält im Kühlschrank ein bis zwei Tage.Ergänzungsfuttermittel für HundeZusammensetzung: Bärentraube, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Ackerschachtelhalm, Bohnenschalen, Brennnesselblätter, Goldrute, Hagebutten, Pfefferminze, Wacholderbeeren, BirkenblätterAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 12,3%, Rohprotein 11,2%, Rohfett 4,3%, Rohfaser 17,8%, salzsäureunlösliche Asche 3,5%Fütterungsempfehlung: zwei Teelöffel Teemischung mit 250ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und über das Futter geben

Inhalt: 0.1 Kilogramm (109,50 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 10,95 €
Tea4Vet No.8-Leber 150 g

Ergänzungsfuttermittel für HundeWeltweit haben Kräutertees eine lange Tradition, sie werden seit tausenden von Jahren zubereitet.Es ist eine Kunst Teepflanzen zu mischen, daher sollten Sie auf bewährte Mischungen zurückgreifen.Die Akzeptanz bei den Hunden von Tees ist meist hervorragend. Sowohl pur wie auch als Futterzusatz werden sie gerne aufgenommen. Durch die Teezubereitung werden die Inhaltsstoffe hoch verfügbar.Kräutertees sollten für zwei bis vier Wochen gegeben werden. Die Teemenge hängt von der Größe des Hundes ab, ca. 250 ml am Tag bei einem mittelgroßen Hund ist eine ungefähre Richtlinie. Bei kleineren Hunden wird die Menge halbiert, geviertelt oder sogar geachtelt. Bei Großen Hunderassen wie z.B. Neufundländer, Berner Sennenhund oder Deutsche Dogge kann sogar bis zur doppelten Menge gefüttert werden.Den Tee können Sie unverdünnt neben dem Trinkwasser anbieten oder über das Futter geben.Der Tee hält im Kühlschrank ein bis zwei Tage.Zusammensetzung: Löwenzahnwurzel, Artischockenblätter, Süßholzwurzel, Yamswurzel, Mariendistelsamen, EichenrindeAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 10,3%, Rohprotein 11,2%, Rohfett 6,3%, Rohfaser 17,8%, salzsäureunlösliche Asche 2,5%Fütterungsempfehlung: zwei Teelöffel Teemischung mit 250ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und über das Futter geben

Inhalt: 0.15 Kilogramm (106,33 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 15,95 €
Tea4Vet No.99-Detox 120 g

Ergänzungsfuttermittel für HundeUmweltbelastungen und schädliche/belastende Stoffe umgeben uns täglich und überall. Unseren Vierbeinern geht es hier nicht anders. Sei es der Spaziergang an viel befahrenen Straßen, das so geliebte Leckerchen, was doch nicht so natürlich ist oder vielleicht verwendete Pflege- und Reinigungsprodukte. Die Liste an Stoffen, vor denen gewarnt wird, wird täglich länger, und allem auszuweichen ist fast nicht möglich. Eine Entgiftungskur kann auch unseren geliebten Fellnasen guttun - ob nach einer nötigen Medikamentengabe, Impfung, Narkose oder einfach einmal zwischendurch.Weltweit haben Kräutertees eine lange Tradition, sie werden seit tausenden von Jahren zubereitet. Es ist eine Kunst, Teepflanzen zu mischen, daher sollten Sie auf bewährte Mischungen zurückgreifen. Die Akzeptanz bei den Hunden von Tees ist meist hervorragend. Sowohl pur wie auch als Futterzusatz werden sie gerne aufgenommen. Durch die Teezubereitung werden die Inhaltsstoffe hoch verfügbar.Zusammensetzung: Brennnessel, Birkenblatt, Mariendistelkraut, LöwenzahnAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 14,3%, Rohfett 3,5%r, Rohfaser 17,9%, Rohasche 12,1%, Kalzium 1,82%, Phosphor 0,32%, Natrium 0,39%Fütterungsempfehlung: tägliche Teemenge je nach Bedarf: kleine Hunden 1/4-1 Tl., mittelgroße Hunde 2 Tl., große Hunde 3-4 Tl. Entsprechende Teemenge mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen, über das Futter geben oder zusätzlich neben dem Trinkwasser anbieten. Kräutertees sollten für 2-4 Wochen gegeben werden.

Inhalt: 0.12 Kilogramm (116,25 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 13,95 €
Teebaumöl 20ml

Reines Teebaumöl, das im schonenden Wasserbaddestillationsverfahren gewonnen wird. Die Wirkstoffe des Öles werden auf schonende Weise freigesetzt. So wird, im Gegensatz zur industriellen Turbinendestillation, sichergestellt, dass keine Temperatur über 100°C auftreten kann. Aufgrund der niedrigen Temperaturen entstehen keine allergenen „Verbrennungsprodukte". Dadurch wird eine bessere Verträglichkeit für Mensch und Tier gewährleistet.Anmerkung: Dieses hochwertige Teebaumöl ist natürlich auch in vielen unserer Pflegeprodukte enthalten.

Inhalt: 0.02 Liter (897,50 € / 1 Liter)

Varianten ab 11,95 €
Regulärer Preis: 17,95 €
Teebaumöl Shampoo 25 ml

Pflegemittel für TierePflegt das Fell auf natürliche Weise - mit Teebaumöl, KonzentratTeebaumöl Shampoo ist ein Pflegeshampoo für empfindliche Haut. Es pflegt die Haut auf natürliche Weise mit nachfettender Wirkung und verleiht dem Fell wieder Glanz. Das Fell wird tiefgründig gereinigt und Schuppenbildung vorgebeugt. Teebaumöl Shampoo ist sehr ergiebig.natürliche Fellpflege mit Teebaumölmit nachfettender Wirkung - verleiht dem Fell wieder Glanzreinigt das Fell tiefgründig von Flohkotbeugt Schuppenbildung vorKonzentrat, daher sehr ergiebig (Verdünnung 1:5)100% biologisch abbaubarZusammensetzung: Aqua, Cocamidopropyl Betaine, Lauryl Polyglucose, Coco Glucoside, Melaleuca Alternifolia Oil, Citrus Grandis Oil, Wheat Protein Hydrolysate, Simmondsia Chinensis Oil, Cymbopogon Nardus Oil, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Citric AcidAnwendungsempfehlung: Vor Gebrauch 1 Teil Shampoo mit 5 Teilen Wasser verdünnen. In das nasse Fell einmassieren, nach 2-3 Minuten gut ausspülen. Anschließend den Vorgang wiederholen, und das Tier ca. 5 Minuten im Schaum stehen lassen. Danach wieder gründlich ausspülen.Nicht für Katzen geeignet.Augenkontakt vermeiden!

Inhalt: 0.025 Liter (238,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 5,95 €
TinyHerbs AtemMix 40 g

Ergänzungsfuttermittel (Pulver, grobe Struktur) für NagerZur bedarfsgerechten Fütterung atemwegsempfindlicher NagerTinyHerbs AtemMix ist ein Ergänzungsfuttermittel für Nager und enthält die in der üblichen Nahrung fehlenden Bronchialkräuter. Diese feinen Nahrungsstoffe haben sich zur bedarfsgerechten Fütterung bei atemwegsempfindlichen Tieren seit Jahren bewährt. Durch die aus rein natürlichen Quellen enthaltenen Vitamine und Flavonoide werden die Bronchialfunktion und die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützt, und das Wohlbefinden des Tieres verbessert.Zusammensetzung: Weißdornblätter mit Blüten, Brennnesselkraut, Fichtennadeln, Thymian, Süßholzwurzel, BirkenblätterAnalytische Bestandteile: Rohprotein 9,4%, Rohfett 2,5%, Rohfaser 27,2%, Rohasche 6,2%, Kalzium 1,17%, Phosphor 0,21%, Natrium 0,03%Fütterungsempfehlung: Täglich 1 Prise/Tier dem Futter beifügen. 

Inhalt: 0.04 Kilogramm (273,75 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 10,95 €

Wilde Kräuter für eine wurmfeindliche Ernährung

Die Produkte wurden für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.

Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren (Arzneimittel) zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe dieser Produkte, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.

Ergänzungsfuttermittel für Hunde

cdProtect Dog forte+
cdProtect Dog forte+

cdProtect Dog forte+ wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen, krankhaften Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in cdProtect Dog forte+ enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung cdProtect Dog forte+, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.

Regulärer Preis: 16,95 €
cdProtect Dog
cdProtect Dog

Ergänzungsfuttermittel (Pulver, Kapseln) für HundeWilde Kräuter für ein wurmfeindliches DarmmilieucdProtect Dog wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen, krankhaften Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in cdProtect Dog enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung cdProtect Dog, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.Zusammensetzung: Wermut gemahlen, Nelken gemahlen, Schwarze Walnussschalen gemahlenAnalytische Bestandteile: Rohasche 7,1%, Rohprotein 8,3%, Rohfett 2,5%, Rohfaser 20,1%Fütterungsempfehlung (Hunde <15 kg): an 3 aufeinander folgenden Tagen sehr kleinen Hunden (<5 kg) 1 Kaps., kleinen Hunden (5-10 kg) 2 Kaps., mittelgroßen Hunden (10-15 kg) 3 Kaps. pro Tag verfüttern. Dann 7 Tage Pause, danach nochmals an 3 aufeinander folgenden Tagen die angegebenen Mengen verfüttern.Die Fütterung sollte alle 3 Monate wiederholt werden.Fütterungsempfehlung (Hunde >10 kg): an 3 aufeinander folgenden Tagen kleinen Hunden (10-20 kg) 2 Kaps., mittelgroßen Hunden (20-25 kg) 3 Kaps., Hunden (>25 kg) 4 Kaps. pro Tag verfüttern. Dann 7 Tage Pause, danach nochmals an 3 aufeinander folgenden Tagen die angegebenen Mengen verfüttern.Die Fütterung sollte alle 3 Monate wiederholt werden.

Regulärer Preis: 10,95 €
Kräuterig, Kräuter, Pflanze
KamalaMix

KamalaMix wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen, krankhaften Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in KamalaMix enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung KamalaMix, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.

Regulärer Preis: 13,95 €

Die Zusammenstellung der Zutaten macht den Unterschied!

Egal ob Katzen, Hunde, Pferde oder auch Schweine und Rinder. Jede Tierart hat seine eigenen besonderen Ernährungsanforderungen. cdVet hat für jede Tierart eine eigene perfekt abgestimmte Lösung, um Imbalancen auszugleichen und so das Darmmilieu nachhaltig zu stärken.

Wermut

Wermut wird im englischen auch wormwood (Wurmholz genannt). Das Kraut enthält in erster Linie Bitterstoffe als Hauptbestandteile. Darunter auch Absinthin, welches Namensgeber des aus ihm gewonnenen alkoholischen Getränkes ist. Die enthaltenen Bitterstoffe können sich förderlich auf die Verdauung auswirken.

Thymian

Thymian ist reich an der Omega 3 Fettsäure DHA und berreicht die Ernährung unserer Haustiere durch seine verdauungsregulierenden Eigenschaften.

Kürbiskerne

Neben einem hohen Gehalt an Vitamin E, hochwertigen Ölen und Spurenelementen, enthalten Kürbiskerne auch wichtige Aminosäuren. Allgemein bekannt ist zudem der reinigende Einfluss auf den Darm.

Bärlauch

Die Ernährung mit Bärlauch ist insbesondere auch im Rahmen einer natürlichen Darmsanierung von Vorteil. Zudem hat Bärlauch einen positiven Einfluss auf die Darmflora.

Kamala

Kamala gehört zur Gattung der Wolfsmilchgewächse und wird seit Jahrhunderten in der Ernährung zum Ausgleich unterschiedlichster Defizite genutzt.

Karotten

Karotten wirken antioxidativ und haben sich laut Studien besonders bei Jungtieren bei Ernährungs-, und Verdauungsstörungen bewährt.

WURM-O-VET: Opfer der Pharmalobby?

Hier gehts zum Artikel