
Wilde Kräuter für eine wurmfeindliche Ernährung – natürlich vorsorgen mit cdVet
Ein stabiles Darmmilieu ist entscheidend, um Wurmbesatz vorzubeugen. Die natürlichen cdVet-Produkte liefern wichtige Pflanzenstoffe wie Bitterstoffe, Saponine und Gerbstoffe – Bestandteile, die in der freien Natur zur Selbstregulation beitragen. So unterstützen Sie die wurmfeindliche Ernährung Ihres Tieres ganz ohne chemische Keule.

cdVet Intimpflege ist ein Pflegemittel ohne petrochemische Inhaltsstoffe, Tenside, Farb- und Duftstoffe sowie Konservierungsmittel und ist fett- und öl-frei. In einem speziellen Elektrolyseverfahren wird durch die Nutzung von Salz, Wasser und Strom ein hochwirksames Pflege- und Hygienemittel erzeugt, das nach seiner Wirkung wieder in seine Ausgangsstoffe, Wasser und Salz zerfällt.Auch bei Hunden sollte die Intimpflege beachtet werden, denn gerade bei unkastrierten Rüden und Hündinnen ist dieser Bereich anfällig. Viele Rüdenbesitzer kennen das Problem: das Frühjahr beginnt, somit auch die Zeit der läufigen Hündinnen, und die Rüden fangen an, gelblich aus der Vorhaut zu tropfen. Letzteres kann auch auf einen entzündlichen Prozess hinweisen.Bei Rüden und Hündinnen kann cdVet Intimpflege zur Pflege und Reinigung des Genital- und Gesäugebereichs vor und nach erfolgter Deckung bzw. bei Hündinnen nach der Geburt beitragen.·zur Pflege und Reinigung im Genital- und Gesäugebereich zur Verminderung biologischer Belastungen·dermatologisch getestet·keine Nebenproduktbildung und Rückstände, sondern Zerfall in seine natürlichen Ausgangsstoffe (Wasser und Salz) nach dem Reinigungsprozess·fertige Anwendungslösung, einfache Handhabung
Inhalt: 0.1 Liter (239,50 € / 1 Liter)

KamalaMix wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen, krankhaften Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in KamalaMix enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung KamalaMix, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.
Inhalt: 0.012 Kilogramm (1.162,50 € / 1 Kilogramm)

Spezialprodukt (Pulver) – TrockenhilfsstoffKieselgur besteht aus den vermahlenen Skeletten fossiler Kieselalgen, den sogenannten `Diatomeen´. Diese Skelette bestehen aus Siliziumoxid. Der Einsatz von Kieselgur als natürlicher Rohstoff gewinnt immer mehr an Bedeutung. Seine absorptive Fähigkeit wird überall dort eingesetzt, wo Flüssigkeit oder Feuchtigkeit gebunden werden muss.Kieselgur ist auch für die Verwendung in Futtermitteln gemäß EU-Verordnung für alle Tierarten zugelassen. Somit besteht höchste Sicherheit im Zusammenhang mit der Anwendung in der direkten Nähe von Tiernahrung.Kieselgur kann nicht überdosiert werden. Die Menge der Ausbringung auf den Bedarfsflächen hängt von der Materialbeschaffenheit ab. Auf den behandelten Flächen sollte überall ein heller Belag sichtbar sein.Expertentipp: Falls das Pulver etwas feucht wird, zum Trocknen offen auf die Heizung stellen. Kieselgur ist auch als Kieselgur Liquid Powder erhältlich für die staubfreie Nassausbringung.Anwendungsempfehlung: In der Wohnung: Möglichst gleichmäßig verteilen. Insbesondere Teppichböden, Teppichkanten und flauschige Unterböden dünn bestreuen und ggf. einarbeiten. Im Stall: Pulver sorgfältig auf Böden, Wände, in Ecken und Hohlräume streuen. Kieselgur kann entweder per Hand oder mit einer Stäubepumpe (Druckspritze) auf die Bedarfsflächen ausgebracht werden. Kieselgur muss trocken gelagert und angewendet werden, da es sonst keine Wirkung erzielen kann. Verpackung nach Gebrauch fest verschließen. Bei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar. Achtung: Helle Materialien können verfärbt werden! Bitte vor Gebrauch an verdeckter Stelle testen.Zusammensetzung: 100% Diatomeenerde

100% natürliche Kieselalgen feinst vermahlen, sprühfähig - stark trocknendes Streumittel zur Anwendung in Ställen bzw. im Haushalt.Kieselgur Liquid Powder zeichnet sich durch seine gute Wassermischbarkeit aus und erlaubt somit eine staubfreie Ausbringung. Aufgrund seiner spezifischen schnellen Abtrocknung bleibt die Wirksamkeit vollständig erhalten.Kieselgur Liquid Powder weist folgende Eigenschaften auf- Starke Feuchtigkeitsbindung- Bindet Floh- und Milbenkot- Optimierte Stallhygiene besseres Stallklima, weniger Fliegen- Hohe und lang anhaltende Wirksamkeit- Rein biophysikalische WirkungKieselgur Liquid Powder kann nicht überdosiert werden. Die Menge der Ausbringung auf den Bedarfsflächen hängt von der Materialbeschaffenheit ab. Auf den behandelten Flächen sollte überall ein heller Belag sichtbar sein.Kieselgur besteht aus den vermahlenen Skeletten fossiler Kieselalgen, den sogenannten "Diatomeen". Diese Skelette bestehen aus Siliziumoxid. Der Einsatz von Kieselgur als natürlicher Rohstoff gewinnt immer mehr an Bedeutung. Seine absorptive Fähigkeit wird sich überall dort nützlich gemacht, wo Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit gebunden werden muss.Das Produkt ist auch für die Verwendung in Futtermitteln gem. EU-Verordnung für alle Tierarten zugelassen.Somit besteht höchste Sicherheit des Produktes, insbesondere auch im Zusammenhang mit der Anwendung in der direkten Nähe von Tiernahrung.
Inhalt: 2 Kilogramm (10,48 € / 1 Kilogramm)

Klauen-Gel ist ein rein natürliches Klauenpflegemittel zur intensiven Pflege empfindlicher Hautpartien. Es bildet einen sauerstoffdurchlässigen Schutzfilm an den betroffenen Hautstellen.Vorteile von Klauen-Gel:- pflegt besonders intensiv Stellen im Zwischenklauenbereich, sowie anderen Hautstellen - auch bei ungünstigen Einflüssen, wie faulende/nasse Belastung durch Mist/Gülle und wirkt somit Aufweichungen von Klauen und Haut entgegen- keine Hemmstoffe- einfach in der Anwendung
Inhalt: 0.5 Kilogramm (56,88 € / 1 Kilogramm)



Ergänzungsfuttermittel für KälberKälbermüsli unterstützt die rasche Entwicklung zum Wiederkäuer und fördert so die frühe Aufnahme von Kraftfutter. Es begünstigt eine gute Entwicklung des Pansens, da es viele flüchtige Fettsäuren liefert, die maßgeblich an der Entwicklung der Pansenzotten beteiligt sind. Die Proteinquellen sind für das Kalb nicht nur gut verfügbar, sondern auch sehr gut verdaulich.Kälbermüsli besteht aus hydrothermisch aufgeschlossenem Getreide. Der hohe Strukturwert des Futters regt das Kalb zu einer guten Speichelproduktion an und die Gefahr einer Übersäuerung wird reduziert. Aufgrund der guten Akzeptanz durch die Beimischung des hochwertigen Milchpulvers wird die Futterumstellung erleichtert.Eine optimale Versorgung mit Mineralstoffen und Spurenelementen in den ersten Lebensmonaten des Kalbes, stabilisiert den Stoffwechsel und fördert die Widerstandskraft und Vitalität der Kälber.Zusammensetzung: Gersteflocken aufgeschlossen, Weizenflocken aufgeschlossen, Sojabohnen getoastet, Maisflocken aufgeschlossen, Haferflocken hydrothermisch aufgeschlossen, Leinsamen (braun), Zuckerrohrmelasse, Algenkalk, Karottenflocken, Magermilchpulver, Rapsöl (raffiniert), Biertreber, Bierhefe, Malzkeime, Seealgenmehl, TraubenkernmehlAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 15,55%, Rohasche 4,74%, Rohfett 7,8%, Rohfaser 5,13%, Calcium 0,7%, Phosphor 0,34%, Magnesium 0,2%, Natrium 0,05%, Lysin 0,71%, Methionin 0,23%Zusatzstoffe je kg: sensorische Zusatzstoffe: Mischung aus Aromastoffen 250mgFütterungsempfehlung: 2kg pro Tier und TagQS-ID 4048473937771
Inhalt: 25 Kilogramm (1,49 € / 1 Kilogramm)

EuterpflegemittelEuterpflege und -schutz, mit ätherischen ÖlenLactoMint zieht sofort in die Haut ein, ohne dabei fettende Rückstände zu hinterlassen und ist in der Milchviehhaltung eine effektive, natürliche Alternative im Bereich der Euterpflege. Die enthaltenen Öle halten Euter und Zitzen natürlich geschmeidig. Pfefferminz- und Eukalyptusöl haben zudem einen kühlenden Effekt auf der Haut. Zusammensetzung: mit ätherischen Ölen (Pfefferminzöl, Calendulaöl, Eukalyptusöl, Teebaumöl)Anwendungsempfehlung: 2 x täglich großflächig, dünn und gleichmäßig über einen Zeitraum von 5-10 Tagen einreibenEnthält Pfefferminzöl und Eukalyptusöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Inhalt: 0.5 Kilogramm (48,80 € / 1 Kilogramm)

Es ist kaum möglich, den lebensnotwendigen Salzbedarf über die normale Fütterung zu decken, da Gras, Heu und Getreide kaum Salz enthalten. Höhere Temperaturen, Bewegung oder gar Schwitzen sorgen für einen erheblichen Mehrbedarf.Salze steuern den Flüssigkeitshaushalt, sind für Nerven-, Enzym- und Stoffwechselsysteme essentiell und regulieren den Säure-Basen-Haushalt. Mängel können zu Schwäche, Lustlosigkeit, Muskelschwund und bis hin zu schweren Verdauungsstörungen führen. Daher sollte für alle Weidetiere ein Salzleckstein zur Verfügung stehen.Unser cdVet Leckstein Meersalz Vitalis bietet Ihrem Tier eine hochwertige, natürliche Salzquelle aus Meersalz für die individuelle Selbstversorgung. Im Gegensatz zum üblichen Salz enthält Meersalz noch eine Reihe von Mineralien und Spurenelementen, die im `haushaltsüblichen´ Speisesalz kaum zu finden sind, in einem von der Natur ausgeglichenem Verhältnis.Das Meersalz für unsere Lecksteine wird ausschließlich innerhalb der EU gewonnen und unterliegt einer strengen Qualitätsüberwachung. Die Produktion befolgt die hohen europäischen Umwelt- und Sozialstandards. Unser cdVet Leckstein Meersalz Vitalis ist damit zugleich eine hochwertige Alternative zum Himalaya Salzleckstein.
Inhalt: 3 Kilogramm (1,66 € / 1 Kilogramm)

Mineralergänzungsfuttermittel für Pferde, Rinder, Alpakas, Kamele, Schafe, Ziegen und WildMeersalz-Leckstein mit Bitter- und GerbstoffenDie regelmäßige Aufnahme von Bitter- und Gerbstoffen wird in der Tierernährung oftmals stark unterschätzt. Wildlebende Artgenossen nehmen diese instinktiv auf, um ihre Darmflora (Darmmicrobiom) und damit ihr Immunsystem wirkungsvoll zu unterstützen. Für eine funktionierende Nährstoffaufnahme ist der durch Bitterstoffe angeregte Gallefluss essentiell, da das Darmilieu in den basischen Bereich verschoben wird und nur so die enzymatische Aufspaltung und Nahrungsverwertung optimal gelingen kann.Besondere Bedeutung kommt den Bitterstoffen jedoch auch im Hinblick auf ungebetene Darmbewohner zu, da diese die körpereigene Abwehr gegen Parasiten im Darm des Tieres stärken und für ein befristetes, wurmfeindliches Darmmilieu sorgen können. Zusätzlich unterstützen enthaltene Gerbstoffe die Schutzschicht im Darm und erschweren zudem die Anhaftung und das Eindringen von Gift- Reizstoffen.Aber auch stoffwechselempfindliche Tiere profitieren von einer gut aufgestellten Darmflora. Bitterstoffe halten die Verdauung in Schwung und unterstützen die Leberfunktion.ExpertenTipp: Sollte Ihnen auffallen, dass der cdVet Leckstein Wilde Kräuter übermäßig beleckt wird, so kann das auf einen erhöhten Bedarf an Bitter- und Gerbstoffen hinweisen. Wir empfehlen Ihnen in diesen Fällen, den Bedarf mit EquiGreen WK-Mix bzw. privet WK-Mix.zu decken.Zusammensetzung: Meersalz, Kürbiskerne, Walnussblätter, Wermutkraut, Einjähriges Beifußkraut, Löwenzahnwurzel, Bärlauchkraut, KorianderAnalytische Bestandteile: Natrium 37,5%, Kalzium 0,5%, Magnesium 0,35%, Phosphor 0,3%
Inhalt: 3 Kilogramm (5,65 € / 1 Kilogramm)

Einzelfuttermittel (Pulver, grob) für Wiederkäuer und SchweineZur fütterungsbedingten Unterstützung der Darmflora und Pansentätigkeit - ProteinquelleLeinkuchen-Schrot wird aus Leinsamen durch unser schonendes Kaltpressverfahren hergestellt und enthält daher einen hohen Restölanteil. Die natürlichen Eigenschaften der Leinsamen bleiben durch die Kaltpressung weitgehend erhalten, dadurch kann der Leinkuchen positiv die Pansentätigkeit und Verdauung beeinflussen. Leinkuchen-Schrot ist reich an natürlichem Vitamin E, Proteinen (ca. 36%), Ballaststoffen und Schleimstoffen.Zusammensetzung: 100% Leinkuchen (geschrotet) aus 1. KaltpressungAnalytische Bestandteile: Rohprotein 36,0%, Rohfett 8,0%, Rohfaser 4,9%Fütterungsempfehlung: Täglich dem Futter beifügen. Rinder/Schweine: 0,5-2 kg/t Futter. Kälber: 8-10 g/Tier. 1 EL entspricht ca. 9 g.Kühl und trocken lagern.
Inhalt: 10 Kilogramm (3,75 € / 1 Kilogramm)

Wilde Kräuter für eine wurmfeindliche Ernährung
Die Produkte wurden für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.
Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren (Arzneimittel) zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe dieser Produkte, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.

cdProtect Dog forte+ wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen, krankhaften Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in cdProtect Dog forte+ enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung cdProtect Dog forte+, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.

Ergänzungsfuttermittel (Pulver, Kapseln) für HundeWilde Kräuter für ein wurmfeindliches DarmmilieucdProtect Dog wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen, krankhaften Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in cdProtect Dog enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung cdProtect Dog, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.Zusammensetzung: Wermut gemahlen, Nelken gemahlen, Schwarze Walnussschalen gemahlenAnalytische Bestandteile: Rohasche 7,1%, Rohprotein 8,3%, Rohfett 2,5%, Rohfaser 20,1%Fütterungsempfehlung (Hunde <15 kg): an 3 aufeinander folgenden Tagen sehr kleinen Hunden (<5 kg) 1 Kaps., kleinen Hunden (5-10 kg) 2 Kaps., mittelgroßen Hunden (10-15 kg) 3 Kaps. pro Tag verfüttern. Dann 7 Tage Pause, danach nochmals an 3 aufeinander folgenden Tagen die angegebenen Mengen verfüttern.Die Fütterung sollte alle 3 Monate wiederholt werden.Fütterungsempfehlung (Hunde >10 kg): an 3 aufeinander folgenden Tagen kleinen Hunden (10-20 kg) 2 Kaps., mittelgroßen Hunden (20-25 kg) 3 Kaps., Hunden (>25 kg) 4 Kaps. pro Tag verfüttern. Dann 7 Tage Pause, danach nochmals an 3 aufeinander folgenden Tagen die angegebenen Mengen verfüttern.Die Fütterung sollte alle 3 Monate wiederholt werden.

KamalaMix wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen, krankhaften Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in KamalaMix enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung KamalaMix, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.

Wermut
Wermut wird im englischen auch wormwood (Wurmholz genannt). Das Kraut enthält in erster Linie Bitterstoffe als Hauptbestandteile. Darunter auch Absinthin, welches Namensgeber des aus ihm gewonnenen alkoholischen Getränkes ist. Die enthaltenen Bitterstoffe können sich förderlich auf die Verdauung auswirken.

Thymian
Thymian ist reich an der Omega 3 Fettsäure DHA und berreicht die Ernährung unserer Haustiere durch seine verdauungsregulierenden Eigenschaften.

Kürbiskerne
Neben einem hohen Gehalt an Vitamin E, hochwertigen Ölen und Spurenelementen, enthalten Kürbiskerne auch wichtige Aminosäuren. Allgemein bekannt ist zudem der reinigende Einfluss auf den Darm.

Bärlauch
Die Ernährung mit Bärlauch ist insbesondere auch im Rahmen einer natürlichen Darmsanierung von Vorteil. Zudem hat Bärlauch einen positiven Einfluss auf die Darmflora.

Kamala
Kamala gehört zur Gattung der Wolfsmilchgewächse und wird seit Jahrhunderten in der Ernährung zum Ausgleich unterschiedlichster Defizite genutzt.

Karotten
Karotten wirken antioxidativ und haben sich laut Studien besonders bei Jungtieren bei Ernährungs-, und Verdauungsstörungen bewährt.