Wilde Kräuter für eine wurmfeindliche Ernährung – natürlich vorsorgen mit cdVet
Ein stabiles Darmmilieu ist entscheidend, um Wurmbesatz vorzubeugen. Die natürlichen cdVet-Produkte liefern wichtige Pflanzenstoffe wie Bitterstoffe, Saponine und Gerbstoffe – Bestandteile, die in der freien Natur zur Selbstregulation beitragen. So unterstützen Sie die wurmfeindliche Ernährung Ihres Tieres ganz ohne chemische Keule.
FlohEx 20 ml
RepellentFlohEx ist hervorragend zur Abwehr von Flöhen, stechenden Insekten und Fliegen, die sich direkt am Tier befinden, geeignet. Für die Umgebung (wie z.B. Körbchen, Decke etc.) empfehlen wir FlohEx Umgebungsspray.optimaler Sofortschutzauch für Jungtiere (ab 4 Monaten) geeignetbis zu 5 Stunden Schutz vor Flöhen, stechenden Insekten und Fliegenbefreit das Fell von Flöhenzusätzlicher Schutz vor Milben, Haarlingen, ZeckenNeubefall wird verhindert, bestehender verprelltschnelle und einfache Anwendungdermatologisch getestetAnwendung: Vor Gebrauch schütteln. FlohEx 1-2 x täglich gegen den Fellstrich aufsprühen, Fell gleichmäßig durchfeuchten, dann einmassieren. Gesicht und Augenbereich nicht direkt einsprühen, sondern mit den noch feuchten Händen entsprechend behandeln. Direkten Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden! Bei akutem Befall: täglich über 14 Tage, danach vor Kontakt mit anderen Tieren. Aufwandmenge: Katzen, kleine Hunde (<10 kg) 3-6 Sprühstöße, mittelgroße Hunde (<25 kg) 10-15 Sprühstöße, große Hunde (>40 kg) 20-30 Sprühstöße. 1 Sprühstoß = ca. 0,15 ml.ACHTUNG Enthält Citronellol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.Wirkstoff: Eucalyptus citriodora Öl hydrolisiert, zyklisiert (EC Öl (H/C)) 100 g/L, BAuA Reg.-Nr.: N-84835. Ursprung des Wirkstoffes aus den Blättern des Zitroneneukalyptus
Inhalt: 0.02 Liter (295,50 € / 1 Liter)
FlohEx SpotOn 10 ml
Pflegemittel für TiereFlohEx SpotOn ist ein hochwertiges, hautpflegendes Duftöl auf Basis von kaltgepresstem, ägyptischen Bio-Schwarzkümmelöl und Bio-Kokosöl. Ergänzt wird dieses Pflegeöl mit hervorragenden, ätherischen Duftölen, die den Eigengeruch des Tieres überdecken. Da das Tier von Plagegeistern nicht mehr als attraktiver Wirt wahrgenommen wird, ist ein flohfreier Spaziergang möglich.langanhaltende, maskierende Eigenschaften gegen Lästlinge wie Zecken, Flöhe, Milben, Mücken, Bremsen, usw.überdeckt den Eigengeruch des Tieresauch für Jungtiere (ab 3 Monaten) geeignet100% Naturgeringe Anwendungsmenge (10 ml ausreichend für eine Saison bei Hund/Nager)einfach in der AnwendungAnwendungsempfehlung: Über 3 Wochen täglich 1 Tropfen von Ihrem benetzten Finger in die Haut massieren. Hund: in beide Ohrzapfen oder zwischen den Schulterblättern und am Rutenansatz. Pferd: in Rumpfnähe an den Innenseiten der Beine sowie am Ohrgrund. Nager: nur 2 x pro Woche zwischen den Schulterblättern. 1 Tropfen entspricht ca. 50 mg.Ist die Grundstabilisierung erreicht, genügen 1-2 Anwendungen wöchentlich. Bei starker, regionaler Flohbelastung kann die Häufigkeit der Anwendungen individuell erhöht werden.Expertentipp: FlohEx SpotOn ist bei Regen und dem Baden in Gewässern grundsätzlich wasserfest. Nach dem Shampoonieren sollte es jedoch erneut aufgetragen werden.Enthält Lavendelöl, Citronellol und Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Zusammensetzung: Bio-Kokosöl, Bio-Schwarzkümmelöl, Jojobaöl, Neemöl, Geraniumöl, Lavendelöl, Manukaöl
Inhalt: 0.01 Liter (1.781,00 € / 1 Liter)
FlohEx Umgebungsspray 100 ml
RepellentSpray zur Abwehr von FlöhenFlohEx Umgebungsspray wehrt Flöhe, die sich im Haus, Auto, Zwinger, auf Liegeplätzen, Decken, Körbe, usw. befinden, ab. Das im Spray enthaltene Geraniol aus den Blättern des Geranium palmarosa Grases haftet auf der Oberfläche. Der repellente Wirkstoff hat einen für Flöhe unattraktiven Geruch und verhindert erfolgreich Parasitenbefall.Expertentipp: Bei akutem Flohbefall: Durch Hunde und Katzen häufig besuchte Aufenthalts-, Ruhe-, und Liegeplätze in den ersten 5 Tagen täglich besprühen. Im Anschluss bei zusätzlicher Behandlung des Tieres mit FlohEx: alle 10-14 Tage besprühen. Im Anschluss ohne zusätzliche Behandlung des Tieres: alle 5-8 Tage besprühen. Prophylaktische Anwendung: alle 4 Wochen besprühen.Wirkstoff: Geraniol 29 g/L. BAuA Reg.-Nr.: N-114802. Mit Wirkstoff aus den Blättern des Palmarosa Geraniumgrases (Cymbopogon martinii).Anwendungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln! Behandlung des Umfeldes von Hunden oder Katzen: aus ca. 5 cm Entfernung auf alle Bereiche sprühen, auf denen sich das Tier aufhält. Schlaf- und Liegeplätze, wie z.B. Körbchen, Decke etc., bedürfen einer bevorzugten Behandlung. Empfindliche Oberflächen vor der ersten Behandlung auf Verträglichkeit und Materialbeständigkeit prüfen.Aufwandmenge: ca. 5 ml/m². Bis 250 ml Flasche: 1 Sprühstoß = ca. 0,15 ml. Ab 500 ml Flasche: 1 Sprühstoß = ca. 1,3 ml.Lagerung nicht unter 18°C.ACHTUNG • Enthält Geraniol. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Nebel/Aerosol vermeiden. Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt: 0.1 Liter (127,10 € / 1 Liter)
Flyer "Ticks protection", DIN A6, 8-seiter, 135 g Bilderdruck
Flyer "Ticks protection", DIN A6, 8-seiter, 135 g BilderdruckFlyer direkt anschauen unter: ( bitte Adresse kopieren und im Browser in einem neuen Fenster einfügen )http://www.cdvet.eu/shop_neu/media/files/Zecken.htmloder als PDF zum runterladen:http://www.ftp.cdvet.eu/Endkunden/Flyer%20und%20Broschueren/Flyer/Themenflyer/zeckenflyer.pdf
Flyer Darmsanierung Pferd DIN lang, 6 seitig
Flyer Darmsanierung Pferd DIN lang, 6 seitig, 135g Bilderdruck glänzendWickelfalz Flyer HIER direkt anschauen (oder die angegebene Adresse kopieren und im Browser in einem neuen Fenster einfügen: https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZHyahZiEYuvaHsl3pmsexFbcDzj5pDzhsk)
Flyer DentaVet Englisch DIN A6 Farbe,
Flyer DentaVet Englisch DIN A6 Farbe,
Flyer Englisch Mites, DIN A6
Flyer Englisch Mites (Milben), A6, 10-Seitig, 135 g Bilderdruck glänzend, Zickzackfalz
Flyer Fell und Haut A6
Flyer Fell und Haut, A6, 10-Seitig Flyer HIER direkt anschauen (oder die angegebene Adresse kopieren und im Browser in einem neuen Fenster einfügen: https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZ4yahZ84Clt6oKEiRquAy1IOg5kkc8Cmwk)
Flyer Fit-Crock, DIN A6 Farbe, DE
Flyer Fit-Crock, DIN A6 Farbe,10 Seitig, 135g Bilderdruck glänzend Flyer HIER direkt anschauen (oder die angegebene Adresse kopieren und im Browser in einem neuen Fenster einfügen: https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZp7ahZwnqgU6HJnkheDjxvYx27H897CiBy)
Flyer FitHap A6
Flyer Fit-Hap, DIN A6, 10-seiter, 135 g Bilderdruck Flyer HIER direkt anschauen (oder die angegebene Adresse kopieren und im Browser in einem neuen Fenster einfügen: https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZL7ahZQDqh1aophab9CXRXdUCM1kGp6Ajy)
Flyer Flöhe , DIN A6
Flyer Flöhe, DIN A6, 16-seiter, 135 g Bilderdruck Flyer HIER direkt anschauen (oder die angegebene Adresse kopieren und im Browser in einem neuen Fenster einfügen: https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZQoNhZXjSi1dYqjAud7NKz71VT1y0mJTIy)
Flyer Gut renovation, Horse DIN A6, 6
Flyer Gut renovation, Horse DIN A6, 6135g Bilderdruck glänzendEinbruchfalz links
Wilde Kräuter für eine wurmfeindliche Ernährung
Die Produkte wurden für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.
Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren (Arzneimittel) zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe dieser Produkte, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.
cdProtect Dog forte+ wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen, krankhaften Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in cdProtect Dog forte+ enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung cdProtect Dog forte+, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.
Ergänzungsfuttermittel (Pulver, Kapseln) für HundeWilde Kräuter für ein wurmfeindliches DarmmilieucdProtect Dog wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen, krankhaften Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in cdProtect Dog enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung cdProtect Dog, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.Zusammensetzung: Wermut gemahlen, Nelken gemahlen, Schwarze Walnussschalen gemahlenAnalytische Bestandteile: Rohasche 7,1%, Rohprotein 8,3%, Rohfett 2,5%, Rohfaser 20,1%Fütterungsempfehlung (Hunde <15 kg): an 3 aufeinander folgenden Tagen sehr kleinen Hunden (<5 kg) 1 Kaps., kleinen Hunden (5-10 kg) 2 Kaps., mittelgroßen Hunden (10-15 kg) 3 Kaps. pro Tag verfüttern. Dann 7 Tage Pause, danach nochmals an 3 aufeinander folgenden Tagen die angegebenen Mengen verfüttern.Die Fütterung sollte alle 3 Monate wiederholt werden.Fütterungsempfehlung (Hunde >10 kg): an 3 aufeinander folgenden Tagen kleinen Hunden (10-20 kg) 2 Kaps., mittelgroßen Hunden (20-25 kg) 3 Kaps., Hunden (>25 kg) 4 Kaps. pro Tag verfüttern. Dann 7 Tage Pause, danach nochmals an 3 aufeinander folgenden Tagen die angegebenen Mengen verfüttern.Die Fütterung sollte alle 3 Monate wiederholt werden.
KamalaMix wurde für den speziellen Ernährungsbedarf entwickelt, der im Zusammenhang mit Wurmbesatz entsteht. Der Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, kann bei unseren Haustieren zu einer Anfälligkeit für überhöhten Wurmbesatz führen. Im Gegensatz zu ihren in der Wildnis lebenden Artgenossen haben sie oftmals nicht die Möglichkeit, die genannten Stoffe durch Pflanzen und Kräuter aufzunehmen. Doch gerade diese Stoffe tragen bei ihren wilden Verwandten dazu bei, einen übermäßigen, krankhaften Wurmbesatz durch gesunde Ernährung zu vermeiden.Um seltener einen Grund für chemische Wurmkuren zu haben, sollte daher der Darm des Tieres mit entsprechenden Kräutern, die in KamalaMix enthalten sind, unterstützt werden. Dies erreichen Sie neben einer ausgewogenen Ernährung mit der gelegentlichen Zugabe der Futterergänzung KamalaMix, die den Mangel an Kräuterinhaltstoffen, wie Saponine, Bitterstoffe und Gerbstoffe, ausgleichen kann. Zudem empfehlen viele Fachleute für Parasitologie, den Wurmbesatz des Tieres durch eine regelmäßige Überwachung der Kotproben zu prüfen.
Wermut
Wermut wird im englischen auch wormwood (Wurmholz genannt). Das Kraut enthält in erster Linie Bitterstoffe als Hauptbestandteile. Darunter auch Absinthin, welches Namensgeber des aus ihm gewonnenen alkoholischen Getränkes ist. Die enthaltenen Bitterstoffe können sich förderlich auf die Verdauung auswirken.
Thymian
Thymian ist reich an der Omega 3 Fettsäure DHA und berreicht die Ernährung unserer Haustiere durch seine verdauungsregulierenden Eigenschaften.
Kürbiskerne
Neben einem hohen Gehalt an Vitamin E, hochwertigen Ölen und Spurenelementen, enthalten Kürbiskerne auch wichtige Aminosäuren. Allgemein bekannt ist zudem der reinigende Einfluss auf den Darm.
Bärlauch
Die Ernährung mit Bärlauch ist insbesondere auch im Rahmen einer natürlichen Darmsanierung von Vorteil. Zudem hat Bärlauch einen positiven Einfluss auf die Darmflora.
Kamala
Kamala gehört zur Gattung der Wolfsmilchgewächse und wird seit Jahrhunderten in der Ernährung zum Ausgleich unterschiedlichster Defizite genutzt.
Karotten
Karotten wirken antioxidativ und haben sich laut Studien besonders bei Jungtieren bei Ernährungs-, und Verdauungsstörungen bewährt.
Bei einem akuten Wurmbefall kann der Besatz durch speziell ausgewählte Kräuter in unserem cdprotect dog forte vermindert werden. Die Gerb- und Bitterstoffe in den Pflanzen stabilisieren die Darmflora, während die im Möhrentrester und Kürbiskernen enthaltene Laurinsäure die Zellwände der Würmer angreift und damit tötet.
Das Erbrechen von Würmern kann ein Anzeichen von schwerem Wurmbefall sein, allerdings kommt Wurmbefall bei Hunden häufig vor und kann gut behandelt werden.
Um den übermäßigen Wurmbefall zu verringern, muss das Darmmilieu des Hundes verändert werden. Hierzu eignen sich wurmfeindliche Kräuter, wie Oregano, Bärlauch und Thymian, um den Körper mit den benötigten Bitter-, Gerbstoffen und Sapoinen zu versorgen.
Bandwürmer bestehen aus flachen, segmentierten Gliedern, die wie Reiskörner ähnlich sehen. Diese Segmente können im Kot des Hundes sichtbar sein oder am After des Hundes hängen.
Typisch für einen Wurmbefall ist sogenanntes Schlitten fahren. Dabei setzt sich der Hund auf den Anus und rutsch damit über den Boden. Aber auch andere Symptome, wie zum Beispiel Durchfall, können aufgrund eines Wurmbefalls auftreten.