Natürliche Pflege für Zähne und Zahnfleisch
Ein strahlend weißes Gebiss, rosa Zahnfleisch und ein Atem ohne störende Gerüche, ist leider heutzutage bei unseren Tieren immer seltener vorzufinden. Insbesondere, wenn unser Hund oder unsere Katze etwas in die Jahre gekommen ist, kommt es häufig zu Verfärbungen von Zähnen und Zahnfleisch. Bei jeder Kuscheleinheit heißt es dann bloß nicht allzu tief einatmen, um den störenden Mundgeruch unseres geliebten Haustiers nicht mit voller „Schubkraft“ zu inhalieren.
Auch bei der täglichen Fellpflege von Katzen, kann in manchen Fällen ab einem gewissen Stadium ihr übelriechender Speichel dafür sorgen, dass geruchssensiblere Menschen lieber das Weite suchen. Hier erfahren Sie was für die natürliche Pflege von Zähnen und Zahnfleisch wichtig ist.
Ursachen für schlechten Maulgeruch
Ursache sind in der Regel Bakterien und Pilze im Maul des Tieres, die für die Bildung von Plaque verantwortlich sind. Plaque oder Zahnbelag besteht aus mehreren Schichten, enthält Speisereste mit Eiweißen, Kohlenhydraten, Phosphaten und Mikroorganismen. Plaque lagert sich dort am Zahn an, wo der Zahn nicht durch natürliche oder künstliche Reinigung belagfrei gehalten wird. Er kann der Vorläufer für Zahnkaries, Parodontitis und Gingivitis sein.
Die Mikroorganismen, die einen Biofilm bilden, arbeiten zusammen und bilden als Stoffwechselprodukte Säuren, die Zahnschmelz und Dentin schädigen. Dies führt zu Karies. Bestimmte Mikroorganismen können zudem Stoffe bilden, die eine Immunabwehr hervorrufen. Das Zahnfleisch entzündet sich. Auch produzieren manche der Mikroorganismen Schwefelverbindungen – das Resultat ist Mundgeruch, der stärker wird, wenn sich diese Mikroorganismen vermehren.
Der Zahnbelag mit seinen verschiedenen Schichten nimmt Mineralstoffe auf und kann deswegen fest werden. Es bildet sich Zahnstein. Dieser wiederum bietet eine erneute Fläche für Bakterienansiedlungen.
Natürliche Zutaten in dentaVet Produkten

Weihrauch
Seit Uhrzeiten wird Weihrauch für die unterschiedlichsten Bereiche verwendet. Erste Dokumentationen über den Einsatz von Weihrauch für die Zahnpflege existieren bereiseit seit dem dreizehnten Jahrundert. Weihrauch wird seit dem insbesondere zur Kräftigung des Zahnfleisches genutzt.

Fenchel
Neben vielen bekannten Merkmalen, ist der Fenchel auch bekannt für seinen hohen Anteil an den ätherischen Ölen Anethol & Fenchol. Anethol wird traditionell auch im Humanbereich bei der Herstellung von Mundpflegemittel verwendet.

Eierschalen
Die rauhere Oberfläche der Eierschalen sorgt für einen sanften Abrieb von Zahnbelag und Verfärbungen.
Wie die Ernährung auf den Atem Einfluss nimmt
Für die Entstehung von Maulgeruch kann auch die Art der Ernährung verantwortlich sein. Die Mehrheit der Industriefuttersorten enthält synthetische Zusätze, Konservierungsstoffe, Lockmittel und Zucker. Diese Inhaltstoffe können im Laufe eines Tierlebens negativen Einfluss auf die natürlichen Maulflora nehmen. Ist es erstmal zu schwerwiegenderen Zahnproblemen gekommen, ist eine Behandlung durch den Tierarzt meistens unvermeidlich. Oftmals muss das Tier dann für eine Zahnbehandlung in Narkose gelegt werden, was wiederum ebenfalls großen Stress für den gesamten Organismus bedeutet.
Daher sollte eine regelmäßige und ausreichende Zahnhygiene grundsätzlich bei der Tierhaltung genauso wie eine artgerechte Ernährung einbezogen werden. Mit dentaVet Atemfrisch, dentaVet Öl und dentaVet Gel bietet cdVet Ihnen ein Ergänzungsfuttermittel sowie zwei hervorragende Pflegemittel, die durch ihre einfache Handhabung die tägliche Zahnpflege zur stressfreien Angelegenheit werden lässt.

Mineralergänzungsfuttermittel (Pulver) für TaubenCOLUMBAVet HuminoMineral ist aus rein natürlichen und schonend verarbeiteten Inhaltsstoffen. Unser HuminoMin-Komplex® enthält wertvolle organische und anorganische Säuren, wie z.B. Huminsäuren, Kieselsäure, sowie Gerbstoffe. Das Zusammenspiel aller Zutaten ist so ausgewogen, dass Sie mit ColumbaVet HuminoMineral eine perfekte Mineralmischung für Zucht und Mauser erhalten.Magen-Darm Regulation durch HuminoMin-Komplex®Alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente für die Zucht und MauserReich an natürlichen AminosäurenStabilisiert die Magen- und DarmschleimhautAuch für Jungtauben optimal geeignetFütterungsempfehlung: Täglich ca. 7,4 g auf 1 kg Futter, mit einem guten Öl, z.B. COLUMBAVet Futteröl an das Futter binden. Während Zucht, Aufzucht, 4 Wochen vor der Mauser und während der Mauser sollte die Fütterungsmenge verdoppelt werden. 1 TL entspricht ca. 3,8 g.Zusammensetzung: Algenkalk, Sonnenblumenkuchen, Malzkeime, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, Bierhefe, Bierhefezellwände (MOS), TorfZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 20 g.Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht überschreiten.Analytische Bestandteile: Kalzium 14,6%, Phosphor 0,25%, Natrium 0,25%, Magnesium 1,04%, salzsäureunlösliche Asche 6%, Lysin 0,54%, Methionin 0,17%

COLUMBAVet HuminoMineral ist aus rein natürlichen und schonend verarbeiteten Inhaltsstoffen. Unser HuminoMinKomplex® enthält wertvolle organische und anorganische Säuren, wie z.B. Huminsäuren, Kieselsäure, sowie Gerbstoffe. Das Zusammenspiel aller Zutaten ist so ausgewogen, dass Sie mit ColumbaVet HuminoMineral eine perfekte Mineralmischung für Zucht und Mauser erhalten.
Inhalt: 4 Kilogramm (18,49 € / 1 Kilogramm)

Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für TaubenZur bedarfsgerechten Fütterung vor und während der MauserCOLUMBAVet MauserMix besteht aus hochwertigen Zutaten, die viele der schwefelhaltigen Aminosäuren enthalten, die für die Stoffwechselvorgänge während der Mauser dringend benötigt werden. Die enthaltenen Kräuter wirken zusätzlich entschlackend und unterstützen die Regeneration der Leber. COLUMBAVet MauserMix unterstützt auf natürliche Weise einen schnellen Mauserverlauf und einen optimalen Aufbau des neuen Gefieders.Experten-Tipp: COLUMBAVet MauserMix eignet sich auch zur Leberunterstützung nach einer Medikamentengabe. Auf Grund der entschlackenden Wirkung ist es vorteilhaft zeitgleich einen Mineralstoffgeber, wie z.B. COLUMBAVet HuminoMineral oder COLUMBAVet VulcanoMineral zu füttern.Zusammensetzung: Leinsamen, Biertreber, Bierhefe, Brennnesselkraut, Birkenblatt, Mariendistelkraut, Löwenzahn.Analytische Bestandteile: Rohprotein 23,7%, Rohfett 16,4%, Rohfaser 11,1%, Rohasche 8,8%, Natrium 0,10%, Kalzium 0,86%, Phosphor 0,52% Lysin 1,05%, Methionin 0,37%.Fütterungsempfehlung: 7 g auf 1 kg Futter. Teezubereitung: 3-7 g auf 2 L heißes Wasser. 1 EL entspricht ca.5 g.
Inhalt: 0.24 Kilogramm (83,13 € / 1 Kilogramm)

Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für TaubenZur Unterstützung einer gesunden Magen-Darm-Schleimhaut und DarmtätigkeitCOLUMBAVet Oregano-Darm-Elixier enthält neben ätherischen Ölen aus Oregano verdauungsoptimierende Tannine. Der Verdauungstrakt wird unterstützt, indem die Enzymbildung angeregt und die Futterverwertung verbessert wird. Gerbstoffe können mit ihren adstringierenden Eigenschaften zum Abdichten durchlässiger Darmschleimhaut beitragen und die Kotkonsistenz optimieren.COLUMBAVet Oregano-Darm-Elixier unterstützt somit auf ernährungsbedingte Weise die Kondition der Darmflora. Ein gut konditioniertes und immungestärktes Darmmilieu erschwert es Endoparasiten, sich im Darm anzusiedeln. Dies lässt wiederum auch den Keimdruck im Schlag sinken, da folglich weniger pathogene Keime ausgeschieden werden. Daher ist ein gesunder Darm von besonderer Bedeutung für die Gesunderhaltung Ihrer Tauben.Stabilisiert die DarmfloraVerbessert die FutterverwertungOptimiert die KotkonsistenzStärkt das ImmunsystemZusammensetzung: Natriumchlorid, Dextrose.Zusatzstoffe/kg: Aromastoffe: Oregano-Öl 20 g, Edelkastanienextrakt 45 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,4%, Rohfaser 0,2%, Rohfett 0,9%, Rohasche 1,0%, Feuchte 90,0%, Natrium 0,3%.Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln! 2 x täglich 2-5 Tropfen/L Trinkwasser oder 2-5 Tropfen mit etwas Wasser vermischt pro kg Futter.Kühl und dunkel lagern!
Inhalt: 0.02 Liter (297,50 € / 1 Liter)

Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für TaubenZur bedarfsgerechten Fütterung im Aufbautraining, Zucht und SportSportlernahrung - Leistung durch FütterungCOLUMBAVet PowerMix versorgt den Körper der Taube mit wertvollen Kräutern, Vitamin E, Selen, Aminosäuren, Elektrolyten, essentiellen Fettsäuren und Eisen. Damit können die physiologischen Organfunktionen und Stoffwechselvorgänge, die für den Aufbau der Muskulatur und die Leistungsfähigkeit notwendig sind, optimal versorgt werden. COLUMBAVet PowerMix ist die optimale Unterstützung vor und während der Reise und zur schnelleren Regeneration nach der Reise.Empfehlung: Zur Mineralstoffversorgung während der Reise ist zusätzlich COLUMBAVet VulcanoMineral ratsam.Zusammensetzung: Leinsamen, Biertreber, Weißdornblätter mit Blüte, Bierhefe, Mariendistelkraut, Birkenblätter, Brennnesselkraut (gemahlen), Ginkgoblätter, Löwenzahnkraut, Ingwer, Löwenzahnwurzel.Zusatzstoffe/kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: L-Lysin-Monohydrochlorid 102 g, L-Methionin (3c305) 55 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 31,2%, Rohfett 15,4%, Rohfaser 11,5%, Rohasche 5,4%, Natrium 0,11%.Fütterungsempfehlung: 5 g/kg Futter. 1 EL entspricht ca. 5 g.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (99,80 € / 1 Kilogramm)

Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für TaubenZur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte von TaubenCOLUMBAVet Roter Zwiebel Mix wurde entwickelt, um die Abwehrkräfte von Tauben auf natürliche Weise zu stärken. Rote Zwiebeln sind reich an Antioxidantien und wirken nachweislich antibakteriell. Zudem liefern sie Eisen, Magnesium, Folsäure und Zink für eine gesunde Entwicklung von Jungtauben und eine schnelle Regeneration nach der Reise.Reich an AntioxidantienQuelle für Eisen, Magnesium, Folsäure und ZinkFür eine schnelle Regeneration nach der ReiseZusammensetzung: Rote Zwiebeln 25%, Knoblauch, Korianderfrüchte, Mariendistelkraut, Schwarzkümmelsamen, Fenchelsamen.Zusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 100 g.Die Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile: Rohprotein 14,5%, Rohfaser 9,0%, Rohfett 12,5%, Rohasche 14,1%, salzsäureunlösliche Asche 8,0%, Kalzium 0,69%, Phosphor 0,27%, Natrium 0,15%, Lysin 0,56%, Methionin 0,18%.Fütterungsempfehlung: Je nach Bedarf 2 g/kg Futter. 1 halber TL entspricht ca. 2 g. Höchtmenge von COLUMBAVet Roter Zwiebel Mix: 200 g/kg Alleinfuttermittel.Zucht-/Reisetauben: 2-3 x pro Woche füttern. Jungtauben: 3 Wochen täglich, dann wie Zucht-/Reisetauben.Die gleichzeitige Verabreichung von Robenidin ist zu vermeiden. Die gleichzeitige Verabreichung von Kokzidiostatika außer Robenidin ist kontraindiziert bei einer Bentonit-Menge ab 5000 mg/kg Alleinfuttermittel.
Inhalt: 0.375 Kilogramm (39,87 € / 1 Kilogramm)

Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für TaubenTränkewasserzusatz zur Unterstützung der Futteraufnahme bei ernährungsbedingten Problemen der oberen AtemwegeDie Kondition der Atemwege ist im Brieftaubensport von entscheidender Bedeutung. Nur gesunde Tauben mit sauberen Atemschlitzen und weißen Nasen bringen Top-Leistungen.COLUMBAVet TurboBronchial Trinkwasser besteht aus hochkonzentrierten, ätherischen Kräuter-Ölen rein natürlichen Ursprungs. Die in den ätherischen Ölen enthaltenen Wirkstoffe unterstützen ernährungsbedingt die Kondition der Atemwege. Durch eine optimale Atemwegskondition und somit verbesserte Atmung wird zudem die Futterverwertung und -aufnahme positiv beeinflusst.Expertentipp: COLUMBAVet TurboBronchial Trinkwasser kann auch das Schlagklima verbessern: 30 ml auf 1 L Wasser geben und im Schlag versprühen.sorgt für gesunde Luftvermindert Luftwegsreizungen durch Staubteilchenvertreibt Fliegen und andere lästige FluginsektenZusammensetzung: Dextrose, NatriumchloridZusatzstoffe/kg: Aromastoffe: Eukalyptusöl 37,1 g, Kampferöl (2b130-eo) 1,4 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0%, Rohfett 0%, Rohfaser 0,25%, Rohasche 0,95%, Feuchte 95%, Natrium 0,3%, Lysin 0%, Methionin 0%Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln! Trinkwasser: 4-6 Tropfen/L Wasser. Futter: 60 Tropfen in einem Gefäß mit 1-2 Tassen Wasser verrühren und dem Futter beifügen. Die Einmischmenge kann je nach Bedarf erhöht werden.Tränkesystem vor Einsatz reinigen! Die Eignung der technischen Anlagen für die Anwendung von COLUMBAVet TurboBronchial Trinkwasser liegt in der Verantwortung des Anwenders, und die Verwendung erfolgt daher auf eigenes Risiko!

Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für TaubenCOLUMBAVet Vital ist eine einzigartige Kombination aus Kräutern, Obst und Gemüse. Durch die optimale Zusammenstellung der Inhaltsstoffe enthält COLUMBAVet Vital viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die sowohl die Kondition der Verdauungsorgane unterstützen als auch für die Versorgung der Entgiftungsorgane von besonderer Bedeutung sind. Eine optimale Kondition der Entgiftungs- und Verdauungsorgane ist die wichtigste Voraussetzung für alle Stoffwechselvorgänge und den Zustand von Haut und Federn.Zusätzlich enthält COLUMBAVet Vital eine Vielzahl an natürlichen, pflanzlichen Stoffen, die das Immunsystem unterstützen und für ein glänzendes und gesundes Gefieder sorgen können. Daher empfiehlt sich die Fütterung von COLUMBAVet Vital über einen längeren Zeitraum vor Zucht, Reise und Mauser, denn nur ein optimal versorgtes und gesundes Tier bringt Bestleistungen.COLUMBAVet Vitalunterstützt die Leber und das Immunsystemsteigert die Kondition Ihrer Brief- und Zuchttaubenfördert eine schnelle Regeneration nach dem Flugfördert ein glänzendes und gesundes Gefieder und unterstützt die PigmentierungFütterungsempfehlung: Vor Reise und Zucht über mindestens 6 Wochen täglich 2-3 ml/kg Alleinfuttermittel oder 2 ml/L Trinkwasser zusetzen. Während Reise und Zucht mind. 2-3 x pro Woche täglich 2-3 ml/kg Alleinfuttermittel oder 2 ml/L Trinkwasser zusetzen.Zusammensetzung: Obstessig, Holunderbeersaft, Rote Beete Saft, Dextrose, Fermentgetreide flüssig, Acerolakirschmark, Gingkoblätter, Brennnesselkraut, Artischockenblätter, Spitzwegerichblätter, Anissamen, Thymian, Purpur-Sonnenhutkraut, JohanniskrautZusatzstoffe/kg: Konservierungsmittel: Milchsäure* (1a270) 2 g. Aromastoffe: Ethanol (2b02078) 7,94 g.*Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.Analytische Bestandteile: Rohprotein 1,0%, Rohfaser 1,75%, Rohfett 0,8%, Rohasche 1,5%, Feuchte 93%, Natrium 0,2%, Lysin 0,1%, Methionin 0,1%

COLUMBAVet VulcanoMineral ist besonders geeignet, um Brieftauben während der Reise mit den notwendigen Mineralien und Spurenelementen zu versorgen.Da alle Inhaltsstoffe aus rein natürlichen Quellen stammen, werden sie sehr gut verstoffwechselt und belasten die Leber der Taube nicht zusätzlich. Vulkanerde (Bentonit) kann Toxinstoffe schon im Verdauungstrakt abfangen, bevor sie den Organismus belasten, dadurch werden Darm und Leber geschont.Die Taube geht optimal vorbereitet auf die Reise. Nach der Reise unterstützen die enthaltenen Elektrolyte eine schnelle Regeneration.Bindung von Toxinenfür mehr Vitalität und Leistungskraftenthält Elektrolyten für eine schnellere Regeneration nach dem Flugenthält keine synthetischen VitamineFütterungsempfehlung: 5-15 g/kg Futter, mit COLUMBAVet Futteröl oder Wasser anfeuchten. 14 Tage vor der Reise beginnen, während der Reisezeit durchgehend. Höchtmenge von COLUMBAVet VulcanoMineral: 31,5 g/kg Alleinfuttermittel. 1 TL entspricht ca. 4,75 g.Expertentipp: Eine gestörte Darmflora ist oft eine weitere Ursache für Mangelerscheinungen. Daher ist eine 14-tägige Intensivfütterung mit COLUMBAVet DarmRein für Tauben zu empfehlen.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden. Die gleichzeitige Verabreichung von Robenidin ist zu vermeiden. Die gleichzeitige Verabreichung von Kokzidiostatika außer Robenidin ist kontraindiziert bei einer Bentonit-Menge ab 5000 mg.Zusammensetzung: Algenkalk, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, Malzkeime, Bierhefe, Bierhefezellwände (MOS)Zusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 630 g.Die Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile: Rohprotein 3,2%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 75,9%, Rohfett 0,4%, salzsäureunlösliche Asche 50,9%, Kalzium 6,9%, Phosphor 0,1%, Magnesium 1,1%, Kalium 0,7%, Natrium 0,97%, Lysin 0,15%, Methionin 0,06%

Für die Herstellung von DarmAktiv werden Wild- und Gewürzpflanzen zusammen in einem natürlichen Vorgang fermentiert. Während dieser Fermentation vermehren sich die probiotischen Mikroorganismen und produzieren dabei die für uns so wertvollen Stoffe wie z.B. Milchsäure, Antioxidantien, Enzyme und Vitamine. Durch diese besondere Mischung wertvoller Milchsäurebakterien und Co. kann sich der pH-Wert im Verdauungstrakt regulieren, die Entwicklung pathogener Bakterien wird auf natürliche Weise vermindert. Dadurch wird DarmAktiv zu einem ganzheitlichen Produkt, in dem sich alle Komponenten gegenseitig ergänzen und gemeinsam wirken.Die fermentierten Kräuter im DarmAktiv unterstützen das Gleichgewicht der Darmflora und die gesamte mikrobiologische Situation. Dadurch wird die physiologische Verdauung gefördert und das natürliche Immunsystem angeregt.- Milchfrei und daher auch bei einer Unverträglichkeit von Milchprodukten sehr gut geeignet.- Zuckerfrei und damit auch für Diabetiker geeignet. Während des Fermentationsprozesses vermehren sich die Milchsäurebakterien, indem sie die Zucker abbauen und in Milch- und Essigsäure verwandeln. Erst wenn die Zucker vollständig abgebaut sind, ist der Fermentationsprozess abgeschlossen.- Enthält keinen Alkohol.- Die enthaltenen Kräuter sind nach der Fermentation nicht mehr in der ursprünglichen Form vorhanden und werden dadurch homöopathieverträglich und zumeist problemlos verträglich.
Inhalt: 0.25 Liter (67,80 € / 1 Liter)

Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit, fermentiert) für Nager und ZiervögelZur ernährungsbedingten Unterstützung der DarmfloraFür die Herstellung von DarmAktiv werden Wild- und Gewürzpflanzen zusammen in einem natürlichen Vorgang fermentiert. Während dieser Fermentation vermehren sich die probiotischen Mikroorganismen und produzieren dabei die für uns so wertvollen Stoffe wie z. B. Milchsäure, Antioxidantien, Enzyme und Vitamine. Durch diese besondere Mischung wertvoller Milchsäurebakterien und Co. kann sich der pH-Wert im Verdauungstrakt regulieren, die Entwicklung pathogener Bakterien wird auf natürliche Weise vermindert. Dadurch wird DarmAktiv zu einem ganzheitlichen Produkt, in dem sich alle Komponenten gegenseitig ergänzen und gemeinsam wirken.Die fermentierten Kräuter im DarmAktiv unterstützen das Gleichgewicht der Darmflora und die gesamte mikrobiologische Situation. Dadurch wird die physiologische Verdauung gefördert und das natürliche Immunsystem angeregt.- Milchfrei und daher auch bei Milch- Milchproduktunverträglichkeit sehr gut geeignet. - Zuckerfrei und damit auch für Diabetiker geeignet. Während des Fermentationsprozesses vermehren sich die Milchsäurebakterien, indem sie die Zucker abbauen und in Milch- und Essigsäure verwandeln. Erst wenn die Zucker vollständig abgebaut sind, ist der Fermentationsprozess abgeschlossen.- Enthält keinen Alkohol. - Die enthaltenen Kräuter sind nach der Fermentation nicht mehr in der ursprünglichen Form vorhanden und werden dadurch homöopathieverträglich und zumeist problemlos verträglich.Expertentipp: Vor der Erstverfütterung ist DarmRein empfehlenswert!Zusammensetzung: Brennnessel, Echinacea, Hibiskus, Oregano, Pfefferminze, Stevia, Bockshornkleesamen, Spitzwegerichblätter, Süßholzwurzel, Schafgarbenkraut, Wermutkraut, Eibischwurzel, Thymian, Rhabarberwurzel, Anis, Fenchel, Himberblätter, Schlüsselblumenwurzel, Aroniabeerentrester, Hauhechelwurzel, Rosmarinblätter, Sonnenblumenblüten, Steinsalz, ZuckerrohrmelasseAnalytische Bestandteile: Rohprotein 0,2%, Rohfaser 0,2%, Rohfett 0%, Rohasche 0%, Feuchte 98,3%, Natrium 0,031%Fütterungsempfehlung: 1-3 ml/L Trinkwasser oder 2-5 Tropfen/50 ml Trinkwasser 1 x täglich über mindestens 4-6 Wochen. Danach wird eine regelmäßige Fütterung 1-2 x pro Woche oder je nach Bedarf empfohlen. 10 Tropfen entsprechen ca. 0,3 ml.Kühl und dunkel lagern, vor Frost schützen!
Inhalt: 0.05 Kilogramm (179,00 € / 1 Kilogramm)

Im Darm befinden sich Milliarden kleinster Mikroorganismen. Man unterscheidet zwischen pathogenen Bakterien (krank machenden Erregern) und für die gesunde Darmflora förderliche Bakterien wie z.B. Milchsäurebakterien. Diese „guten" Bakterien sind fleißige Helfer des Immunsystems und haben einen positiven Einfluss auf die Verdauungssäfte, Enzyme und die Darmschleimhaut. Die Krankheitserreger werden regelrecht bekämpft und verdrängt. Zudem sorgt eine intakte Darmflora für gute Verdauung.1. Verdrängung pathogener Bakterien2. Stimulation des Immunsystems3. Verbesserter Aufschluss der Nahrung4. Aufrechterhaltung der DarmperistaltikWird die natürliche Darmflora gestört, kann es zu einer übermäßigen Besiedelung durch Krankheitserreger kommen und der Hund bekommt Durchfall. Auch Antibiotika-Behandlungen können die Schutzfunktion angreifen - oft unterscheiden die Medikamente nicht zwischen „guten" und „bösen" Bakterien.Die Darmflora ist gestört, ihr Abwehrmechanismus funktioniert nur noch eingeschränkt und die Darmwand wird in Mitleidenschaft gezogen.Der Vorfahre unseres Hundes - der Wolf - frisst daher auch die Verdauungsorgane seines Beutetieres. Sie enthalten alle notwendigen Mikroorganismen für eine gut funktionierende Darmflora. Nicht immer besteht die Möglichkeit frischen Pansen oder Blättermagen zu füttern. Auch gefroren gleichen sie den Mangel an wertvollen Bakterien und Enzymen nicht aus, da diese durch die Frostung zerstört werden. Diesen Mangel kann man mit fermentierten Kräutern sehr gut ausgleichen. Daher empfiehlt sich eine regelmäßige Fütterung mit DarmAktiv plus, auch bei ernährungsbedingt gestörter Darmflora sowie bei Verdauungsproblemen.
Inhalt: 0.1 Liter (119,50 € / 1 Liter)