Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Bildergalerie überspringen
Mund, Person, Zähne, Hund, Haustier

Natürliche
Zahnpflege

Bildergalerie überspringen
Mund, Person, Zähne, Hund, Haustier
Natürliche
Zahnpflege

Natürliche Pflege für Zähne und Zahnfleisch

Ein strahlend weißes Gebiss, rosa Zahnfleisch und ein Atem ohne störende Gerüche, ist leider heutzutage bei unseren Tieren immer seltener vorzufinden. Insbesondere, wenn unser Hund oder unsere Katze etwas in die Jahre gekommen ist, kommt es häufig zu Verfärbungen von Zähnen und Zahnfleisch. Bei jeder Kuscheleinheit heißt es dann bloß nicht allzu tief einatmen, um den störenden Mundgeruch unseres geliebten Haustiers nicht mit voller „Schubkraft“ zu inhalieren.

Auch bei der täglichen Fellpflege von Katzen, kann in manchen Fällen ab einem gewissen Stadium ihr übelriechender Speichel dafür sorgen, dass geruchssensiblere Menschen lieber das Weite suchen. Hier erfahren Sie was für die natürliche Pflege von Zähnen und Zahnfleisch wichtig ist.

Produktgalerie überspringen
dentaVet Anti-Plaque 50 g

Einzelfuttermittel (Pulver) für Hunde und KatzenKaum etwas hat das Potential so störend zu sein wie unangenehmer Maulgeruch. Darunter kann auf Dauer die Mensch-Tier-Beziehung beeinträchtigt werden. Denn auch wie bei uns Menschen spielen Plaque und Zahnstein in der Maul- und Zahngesundheit unserer geliebten Vierbeiner eine elementare Rolle. Eine gute und natürliche Zahnpflege bei Hunden und Katzen kann sich in der gesamtheitlichen Tiergesundheit widerspiegeln.Ascophyllum nodosum - auch Knotentang genannt - enthält eine besondere Kombination aus Spurenelementen und Mineralstoffen, welche wir uns bei beginnender Plaque- und Zahnsteinbildung unserer Tiere zu Nutze machen können. Die enthaltenen Stoffe gleichen die körpereigene Zusammensetzung des Speichels aus und können so dabei helfen, störende Zahnbeläge aufzuweichen. Aufgeweichte Beläge können dann hervorragend mit dentaVet Anti-Plaque entfernt werden, da es sich selbständig im Maul verteilt und durch die natürlichen Reibstoffe ein natürlicher Reinigungsprozess ensteht. Zusätzlich wird die Anhaftung von neuen Belägen erschwert.dentaVet Anti-Plaque kann bei einfacher, täglicher Anwendung über das Futter dazu beitragen, die Zähne und das Zahnfleisch auf natürliche Weise zu reinigen und zu pflegen.Fütterungsempfehlung: Täglich 0,25-0,5 g/10 kg Körpergewicht dem Futter beifügen. 1 viertel TL entspricht ca. 0,6 g.Nicht bei Tieren mit Schilddrüsenüberfunktion verfüttern!Zusammensetzung: 100% Ascophyllum nodosum (Knotentang), gemahlenAnalytische Bestandteile: Rohprotein 6,6%, Rohfett 3,4%, Rohasche 26,4%, Jod 0,08%

Inhalt: 0.05 Kilogramm (219,00 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 10,95 €
dentaVet AntiPlaque Gel 35 g

Pflegemittel für Hunde und KatzenZahnprobleme bei Hunden und Katzen können sehr unterschiedlich ausfallen. Oft hat die Ernährung, die regelmäßige Pflege und manchmal auch die Genetik einen Einfluss. So leiden z.B. insbesondere kleine und kurzschnäuzige Hunderassen häufig an Zahnproblemen.Regelmäßige Zahnpflege bei unseren Haustieren sorgt nicht nur für schöne Zähne, sondern schützt auch vor Maulgeruch, Plaque, Zahnstein und all seinen negativen Folgen. Doch nicht jedes Tier akzeptiert die Zahnbürste. Eine einfache und hervorragende Alternative zur Zahnbürste bietet dentaVet AntiPlaque Gel. Das Gel wird nur auf die Zähne aufgetragen. Durch die darauffolgende Reaktion, das Schlecken mit der Zunge, wird das Putzen ganz allein von Ihrem Tier erledigt. So wird die Zahnpflege zur stressfreien Routine. Bei regelmäßiger Anwendung werden die Zähne so schonend gereinigt, evtl. anhaftende Beläge gelöst und vor Zahnbelag geschützt.dentaVet AntiPlaque Gel enthält natürliche Pflegesubstanzen, die eine optimale Maulhygiene begünstigen. Zeolith kann, wie viele Mineralerden, als rein natürlicher Filter wirken. Seine bindende Eigenschaft harmonisiert die Maulflora, indem es Bakterien und Säuren absorbiert. Durch die Kombination mit Ascophyllum nodosum wird vorhandener Plaque sanft gelöst. Die wertvollen ätherischen Öle aus Weihrauch und Fenchel, dringen tief bis in die Maulhöhle vor, unangenehmer Atemgeruch wird reduziert und die natürliche Maulflora unterstützt.dentaVet AntiPlaque Gel:reinigt und pflegt die Zähneschützt vor Zahnbelag und Zahnsteinnimmt unangenehmen Atemgeruchunterstützt die natürliche MaulfloraZusammensetzung: Zeolith, Bio-Hanföl, Seealgenmehl, Grapefruitkernextrakt, Weihrauchöl, Salbeiöl, Sternanisöl, Fenchelöl, Thymianöl, NelkenölAnwendungsempfehlung: 2 x wöchentlich gleichmäßig auf Zähne und Zahnfleisch auftragenExpertentipp: Zum Auftragen eignet sich am besten eine Mullbinde oder ein Mikrofasertuch.Enthält Weihrauchöl, Fenchelöl süß, Sternanisöl und Eugenol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

Inhalt: 0.035 Kilogramm (484,29 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 16,95 €
dentaVet Atemfrisch 40 g

Ergänzungsfuttermittel für HundeKaum etwas kann die Mensch-Tier Beziehung so sehr stören, wie ein unangenehmer Maulgeruch. dentaVet Atemfrisch wurde genau für diese Problematik entwickelt.Eine der wohl hervorragenden Eigenschaften von Chlorophyll ist seine starke Fähigkeit der Geruchsbindung. Chlorophyll kann auch den Geruch läufiger Hündinnen deutlich reduzieren und somit Rüden fernhalten. Ebenso kann es bei starkem `Eigenduft´ des Hundes den Geruch erheblich verbessern.Zusammensetzung: Petersilie, Gras-, Kräuter-, Leguminosepflanzen, Seealgenmehl, Salbeiblätter, ChlorellaZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 10 g.Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg nicht überschreiten.Analytische Bestandteile: Rohprotein 14,8%, Rohfett 3,0%, Rohasche 18,9%, Rohfaser 10,9% salzsäureunlösliche Asche 10,2%Fütterungsempfehlung (Pulver): 2-3 x wöchentlich 2,5-3 g/10 kg Körpergewicht dem Futter beifügen. 1 TL entspricht ca. 2,5 g.Fütterungsempfehlung (Kapseln): 2-3 x wöchentlich Hunde bis 10 kg Körpergewicht 4-8 Kapseln füttern. Kapselfüllmenge: ca. 0,443 g.Expertentipp: dentaVet Atemfrisch kann seine positiven Eigenschaften noch effektiver entfalten, wenn es vor der Verfütterung mit heißem Wasser übergossen oder als Tee aufgesetzt wird.dentaVet Atemfrisch ist für trächtige Hündinnen nicht geeignet.

Inhalt: 0.04 Kilogramm (148,75 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 5,95 €
dentaVet Gel 35 g

Pflegemittel für Hunde und KatzendentaVet Gel, die schonende Zahnpflege für Ihr Tier. Auch bei Hund und Katze sollte eine regelmäßige Zahnpflege selbstverständlich sein. Ebenso wie beim Menschen, können sich bei ihnen Plaque und Zahnstein bilden. Zudem haben mangelnde Zahn- und Maulpflege oft Zahnfleischentzündungen sowie Maulfäule zur Folge.dentaVet Gel enthält natürliche Pflegesubstanzen, die eine optimale Maulhygiene begünstigen. Zeolith kann, wie viele Mineralerden, als rein natürlicher Filter wirken. Seine bindende Eigenschaft harmonisiert die Maulflora, indem es Bakterien und Säuren absorbiert. Durch die natürlichen, feinen Reibekörper des Eierschalenpulvers werden Beläge sanft entfernt, ohne dabei den empfindlichen Zahnschmelz anzugreifen oder zu schädigen. Diese Kombination, in Verbindung mit den wertvollen ätherischen Ölen aus Weihrauch und Fenchel, entfernt schonend Plaque und dringt bis tief in die Maulhöhle vor, unangenehmer Atemgeruch wird reduziert und die natürliche Maulflora unterstützt.Nicht jedes Tier hält aber freiwillig still, wenn man sich mit einer Zahnbürste dem Maul nähert. Hier bietet dentaVet Gel eine hervorragende Alternative. Durch die einfache Anwendung (kurz auftragen, das Putzen erledigt das Tier allein), wird die tägliche Zahnpflege zur stressfreien Angelegenheit. Bei regelmäßiger Anwendung werden die Zähne schonend gereinigt und vor Zahnbelag geschützt.Anwendungsempfehlung: 2 x wöchentlich gleichmäßig auf Zähne und Zahnfleisch auftragenExpertentipp: Zum Auftragen eignet sich am besten eine Mullbinde oder ein Mikrofasertuch.Enthält Weihrauchöl, Fenchelöl süß, Sternanisöl und Eugenol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.Zusammensetzung: Bio-Hanföl, Zeolith, Eierschalenpulver, Grapefruitkernextrakt, Weihrauchöl, Salbeiöl, Sternanisöl, Fenchelöl, Thymianöl, Nelkenöl

Inhalt: 0.035 Kilogramm (484,29 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 10,95 €
Regulärer Preis: 16,95 €
dentaVet Öl 20ml

Bakterien und Pilze bilden häufig eine Maulflora, die den Gesundheitszustand negativ beeinflussen. Zahnfleischentzündungen, Maulfäule, Zahnsteinbildung, auch Zahnverlust sind oft die direkten Folgen - Appetitlosigkeit, Schmerzen im Maulbereich, unangenehmer Maulgeruch, aber auch weiter im Körper streuende Infektionsherde sind leider keine Seltenheit. Daher ist eine optimale Pflege und Maulhygiene besonders bei empfindlichen Tieren ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden.dentaVet Öl enthält die wertvollen Öle aus Boswellia, Salbei, Sternanis, Fenchel, Thymian und Nelke.- pflegt die Zähne und das Zahnfleisch- geruchshemmend und Zahnfleisch kräftigend- bietet eine effektive Ergänzung der Zahn- und Maulhygiene- länger anhaftend durch die ölige Konsistenz- ohne Sprühgeräusch, daher auch für sensible Tiere geeignet

Inhalt: 0.02 Liter (647,50 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 12,95 €
dentaVet Spray 20ml

Bakterien und Pilze bilden häufig eine Maulflora, die den Gesundheitszustand negativ beeinflussen. Zahnfleischentzündungen, Maulfäule, Zahnsteinbildung, auch Zahnverlust sind oft die direkten Folgen - Appetitlosigkeit, Schmerzen im Maulbereich, unangenehmer Maulgeruch, aber auch weiter im Körper streuende Infektionsherde sind leider keine Seltenheit. Daher ist eine optimale Pflege und Maulhygiene besonders bei empfindlichen Tieren ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden.dentaVet Spray enthält die wertvollen Öle aus Calendula, Boswellia und Pinie.pflegt die Zähne und das Zahnfleischgeruchshemmend und Zahnfleisch kräftigendbietet eine effektive Ergänzung der Zahn- und Maulhygiene

Inhalt: 0.02 Liter (647,50 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 12,95 €

Ursachen für schlechten Maulgeruch

Ursache sind in der Regel Bakterien und Pilze im Maul des Tieres, die für die Bildung von Plaque verantwortlich sind. Plaque oder Zahnbelag besteht aus mehreren Schichten, enthält Speisereste mit Eiweißen, Kohlenhydraten, Phosphaten und Mikroorganismen. Plaque lagert sich dort am Zahn an, wo der Zahn nicht durch natürliche oder künstliche Reinigung belagfrei gehalten wird. Er kann der Vorläufer für Zahnkaries, Parodontitis und Gingivitis sein.

Die Mikroorganismen, die einen Biofilm bilden, arbeiten zusammen und bilden als Stoffwechselprodukte Säuren, die Zahnschmelz und Dentin schädigen. Dies führt zu Karies. Bestimmte Mikroorganismen können zudem Stoffe bilden, die eine Immunabwehr hervorrufen. Das Zahnfleisch entzündet sich. Auch produzieren manche der Mikroorganismen Schwefelverbindungen – das Resultat ist Mundgeruch, der stärker wird, wenn sich diese Mikroorganismen vermehren.

Der Zahnbelag mit seinen verschiedenen Schichten nimmt Mineralstoffe auf und kann deswegen fest werden. Es bildet sich Zahnstein. Dieser wiederum bietet eine erneute Fläche für Bakterienansiedlungen.

Natürliche Zutaten in dentaVet Produkten

Weihrauch

Seit Uhrzeiten wird Weihrauch für die unterschiedlichsten Bereiche verwendet. Erste Dokumentationen über den Einsatz von Weihrauch für die Zahnpflege existieren bereiseit seit dem dreizehnten Jahrundert. Weihrauch wird seit dem insbesondere zur Kräftigung des Zahnfleisches genutzt.

Fenchel

Neben vielen bekannten Merkmalen, ist der Fenchel auch bekannt für seinen hohen Anteil an den ätherischen Ölen Anethol & Fenchol. Anethol wird traditionell auch im Humanbereich bei der Herstellung von Mundpflegemittel verwendet.

Eierschalen

Die rauhere Oberfläche der Eierschalen sorgt für einen sanften Abrieb von Zahnbelag und Verfärbungen.

Wie die Ernährung auf den Atem Einfluss nimmt

Für die Entstehung von Maulgeruch kann auch die Art der Ernährung verantwortlich sein. Die Mehrheit der Industriefuttersorten enthält synthetische Zusätze, Konservierungsstoffe, Lockmittel und Zucker. Diese Inhaltstoffe können im Laufe eines Tierlebens negativen Einfluss auf die natürlichen Maulflora nehmen. Ist es erstmal zu schwerwiegenderen Zahnproblemen gekommen, ist eine Behandlung durch den Tierarzt meistens unvermeidlich. Oftmals muss das Tier dann für eine Zahnbehandlung in Narkose gelegt werden, was wiederum ebenfalls großen Stress für den gesamten Organismus bedeutet.

Daher sollte eine regelmäßige und ausreichende Zahnhygiene grundsätzlich bei der Tierhaltung genauso wie eine artgerechte Ernährung einbezogen werden. Mit dentaVet Atemfrisch, dentaVet Öl und dentaVet Gel bietet cdVet Ihnen ein Ergänzungsfuttermittel sowie zwei hervorragende Pflegemittel, die durch ihre einfache Handhabung die tägliche Zahnpflege zur stressfreien Angelegenheit werden lässt.

EquiGreen Huf-Tonikum 250 ml

Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für PferdeHufe unterstützen die Aktivität des Blutkreislaufs im Pferd. Die große Oberfläche des Hufs geht mit einer aktiven Durchblutung einher. Mit jedem Schritt weitet sich die Oberfläche der Hufe und aktiviert so eine optimale Durchblutung. Schadstoffe und Stoffwechselrückstände werden über das neu gebildete Horn ausgeschieden, was man an den Ringen oder Verfärbungen im Horn erkennen kann. Somit ist der Huf mit seiner Lederhaut ein lebenswichtiges und stoffwechselaktives Organ. Bei einem funktionierenden Hufmechanismus ist der Hufstoffwechsel im Gleichgewicht. Bei eingeschränktem Hufmechanismus staut sich das Blut und kann die Aktivität des Blutkreislaufs im Körper nicht mehr unterstützen. Bei einem eingeschränkten Hufmechanismus, der mit einer verminderten Blutzirkulation einhergeht, müssen verstärkt Schadstoffe und Stoffwechselrückstände über Leber und Nieren aus dem Körper ausgeleitet werden.Häufige Ursachen für Imbalancen im Hufstoffwechsel sind falsche Fütterung, Fehlbelastungen der Hufe, Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen. EquiGreen Huf-Tonikum ist speziell auf die aromatischen Bedürfnisse von Pferden und Ponys in diesem Zusammenhang ausgerichtet.Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. Bei Bedarf 2 x täglich 1-2 ml/100 kg Körpergewicht unter das Futter mischen oder direkt ins Maul geben. Bei ganzjährigem Bedarf: 1 x täglich 0,5-1 ml/100 kg Körpergewicht.Zusammensetzung: Ginkgoblätter, Brennnesselkraut, Mariendistelkraut, Goldrutenkraut, Birkenblätter, Wildes Stiefmütterchenkraut, Arnikablüten, RingelblumenblütenZusatzstoffe/kg: Konservierungsmittel: Milchsäure* (1a270) 9,52 g. Aromastoffe: Ethanol (2b02078) 76,26 g.*Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,5%, Rohfaser 1,75%, Rohfett 0,5%, Rohasche 1,0%, Feuchte 93%, Natrium 0,3%

Inhalt: 0.25 Liter (215,80 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 53,95 €
EquiGreen Huf-Tonikum NP 250 ml

Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für PferdeFütterungsbedingte Unterstützung des HufstoffwechselsHufe unterstützen die Aktivität des Blutkreislaufs im Pferd. Die große Oberfläche des Hufs geht mit einer aktiven Durchblutung einher. Mit jedem Schritt weitet sich die Oberfläche der Hufe und aktiviert so eine optimale Durchblutung. Schadstoffe und Stoffwechselrückstände werden über das neu gebildete Horn ausgeschieden, was man an den Ringen oder Verfärbungen im Horn erkennen kann. Somit ist der Huf mit seiner Lederhaut ein lebenswichtiges und stoffwechselaktives Organ. Bei einem funktionierenden Hufmechanismus ist der Hufstoffwechsel im Gleichgewicht. Bei eingeschränktem Hufmechanismus staut sich das Blut und kann die Aktivität des Blutkreislaufs im Körper nicht mehr unterstützen. Bei einem eingeschränkten Hufmechanismus, der mit einer verminderten Blutzirkulation einhergeht, müssen verstärkt Schadstoffe und Stoffwechselrückstände über Leber und Nieren aus dem Körper ausgeleitet werden.Häufige Ursachen für Imbalancen im Hufstoffwechsel sind falsche Fütterung, Fehlbelastungen der Hufe, Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen. EquiGreen Huf-Tonikum NP ist speziell auf die aromatischen Bedürfnisse von Pferden und Ponys in diesem Zusammenhang ausgerichtet.Zusammensetzung: Totes Meersalz, Ginkgoblätter, Brennnesselkraut, Mariendistelkraut, Goldrutenkraut, Birkenblätter, Wildes Stiefmütterchenkraut, Arnikablüten, Ringelblumenblüten.Zusatzstoffe/kg: Aromastoffe: Ethanol (2b02078) 76,26 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,5%, Rohfaser 1,75%, Rohfett 0,5%, Rohasche 1,0%, Feuchte 93%, Natrium 0,3%.Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. Bei Bedarf 2 x täglich 1-2 ml/100 kg Körpergewicht unter das Futter mischen oder direkt ins Maul geben. Bei ganzjährigem Bedarf: 1 x täglich 0,5-1 ml/100 kg Körpergewicht.

Inhalt: 0.25 Liter (215,80 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 53,95 €
EquiGreen Huf-Öl 500ml

Reine Pflanzenöle - aus Rapsöl, Rosmarinöl, Lorbeeröl expressum und Teebaumöl - pflegen, nähren und halten das Hufhorn elastisch und gesund. Aktiviert das Hufwachstum, verbessert die Hufstruktur und gibt ab der ersten Anwendung langanhaltenden Glanz.

Inhalt: 0.5 Liter (41,90 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 20,95 €
EquiGreen HufFitness 1,3 kg

Ergänzungsfuttermittel für PferdeZur bedarfsgerechten Fütterung von stoffwechselempfindlichen Pferden - ausgewählte Kräuter und natürliches Biotin, StrukturkräuterEine optimale Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen und ausgesuchten Kräutern unterstützt die physiologischen Organfunktionen und Stoffwechselvorgänge, die u.a. für ein gesundes Hufwachstum notwendig sind. EquiGreen HufFitness fördert ernährungsbedingt durch wertvolle Kräuter, lebenswichtige Vitamine (vor allem B-Vitamine - Biotin), sowie Mineralstoffe ein gesundes Hufwachstum und gibt dem Pferd ein schönes und glänzendes Fell.Für eine zusätzliche Mikronährstoffversorgung ist EquiGreen MicroMineral empfehlenswert.fördert ein gesundes Hufwachstummit wertvollen B-Vitaminen und Biotinauch für stoffwechselempfindliche PferdeZusammensetzung: Leinsamen, Biertreber, Bierhefe, Brennnesselkraut, Birkenblätter, Mariendistelkraut, Löwenzahnkraut, Löwenzahnwurzel.Analytische Bestandteile: Rohprotein 21,4%, Rohfett 15,9%, Rohfaser 12,9%, Rohasche 7,2%, Kalzium 0,98%, Phosphor 0,56%, Natrium 0,17%.Fütterungsempfehlung: Täglich 15-20 g/Tier dem Futter beifügen. 1 EL entspricht ca. 5 g.

Inhalt: 1.3 Kilogramm (25,35 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 32,95 €
EquiGreen HuminoMineral 1 kg

Mineralergänzungsfuttermittel für PferdeEquiGreen HuminoMineral besteht aus dem einzigartigen HuminoMin-Komplex® und natürlichen Nährstoffen. Es ist reich an essentiellen Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Hervorzuheben ist ganz besonders sein hoher Gehalt an Zink und Magnesium. Des Weiteren enthält EquiGreen HuminoMineral viel Folsäure sowie Vitamin E, B-Vitamine, β?-Karotin, Schwefel, Kalium und Selen.Besonderheit des HuminoMin®-Komplexes: Auch Darmgesundheit und Umweltbedingungen spielen bei der Aufnahme und Verwertung benötigter Mikronährstoffe eine nicht zu unterschätzende Rolle. Hier setzt der HuminoMin®-Komplex an: Durch die ausgeklügelte Komposition werden die Schleimhäute von Magen und Darm geschützt und in Ihrer Funktion unterstützt, was die Aufnahme benötigter Mikronährstoffe begünstigt. Außerdem unterstützt der HuminoMin-Komplex die Regulation des Säure-Basenhaushaltes und zeichnet sich durch hervorragende zellschützende antioxidative Eigenschaften aus.Aufgrund hoher toxin-bindender Eigenschaften des HuminoMin®-Komplexes werden Toxine aus Bakterien und Pilzen oder auch von außen zugeführten Giften, wie z.B. Glyphosat, bereits im Darm gebunden und über den Kot ausgeschieden. So kommt es zu einer geringeren Belastung für den Organismus, da die Toxine nicht ins Blut gelangen, und Organe und Gewebe geschützt bleiben. Das Vorkommen von Glyphosat in immer mehr Futtermitteln, pflanzlichen und auch tierischen Ursprungs, kann zu einer Mangelsituation von Mikronährstoffen führen, obwohl eigentlich genug Mineralien und Spurenelemente vorhanden wären. Diese Nährstoffe können nicht aufgenommen werden, da sie von Glyphosat gebunden werden.HuminoMin®-Komplex:Schleimhautschutz für Magen und DarmToxinbindung im DarmHervorragende Futterverwertung - Mikronährstoffe werden besser aufgenommenZellschutz durch antioxidative EigenschaftenRegulation des Säure-BasenhaushaltesUnterstützung der Immunabwehr durch Ausgleich des MineralienmangelsFütterungsempfehlung: Täglich ca. 30 g/Tier zum Futter geben. Bei besonderem Bedarf (im Fellwechsel, im letzten Drittel der Trächtigkeit, während der Laktation) sollte die tägliche Fütterungsmenge auf 60-120 g/Tier erhöht werden. 1 EL entspricht ca. 11,5 g.Zusammensetzung: Algenkalk, Sonnenblumenkuchen, Malzkeime, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, Bierhefe, Bierhefezellwände (MOS), TorfZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 20 g.Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht überschreiten.Analytische Bestandteile: Kalzium 15,4%, Phosphor 0,26%, Natrium 0,26%, Magnesium 1,04%, salzsäureunlösliche Asche 6%

Regulärer Preis: 27,95 €
EquiGreen HuminoMineral NP 1 kg

Mineralergänzungsfuttermittel für PferdeEquiGreen HuminoMineral NP vereint den Klassiker EquiGreen MicroMineral nun mit dem einzigartigen HuminoMin®-Komplex zu einem noch nicht dagewesenen Gesamtkonzept an Vitalität und Nährstoffen. Sonnenblumenkerne sind von Natur aus reich an essentiellen Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Hervorzuheben ist ganz besonders ihr hoher Gehalt an Zink und Magnesium. Des Weiteren enthalten sie viel Folsäure sowie Vitamin E, B-Vitamine, Betakarotin, Schwefel, Kalium und Selen.Besonderheit des HuminoMin®-Komplexes: Auch Darmgesundheit und Umweltbedingungen spielen bei der Aufnahme und Verwertung benötigter Mikronährstoffe eine nicht zu unterschätzende Rolle. Hier setzt der HuminoMin®-Komplex an: Durch die ausgeklügelte Komposition werden die Schleimhäute von Magen und Darm geschützt und in Ihrer Funktion unterstützt, was die Aufnahme benötigter Mikronährstoffe begünstigt.Aufgrund hoher toxinbindender Eigenschaften des HuminoMin®-Komplexes werden Toxine aus Bakterien und Pilzen oder auch von außen zugeführten Giften wie Glyphosat bereits im Darm abgebunden und über den Kot ausgeschieden. So kommt es zu einer geringeren Belastung für den Organismus, da sie nicht ins Blut gelangen und Organe und Gewebe geschützt bleiben. Das Vorkommen von Glyphosat in immer mehr Futtermitteln - pflanzlichen wie tierischen Ursprungs - führt, gerade, was die Versorgung mit Mineralien und Spurenelementen angeht, zu immer mehr Problemen. Denn Glyphosat besitzt die Eigenschaft, dass es diese Mikronährstoffe sowohl bereits im Boden wie auch in der Pflanze und im Tierkörper, zu unlöslichen Komplexverbindungen bindet. Diese stehen daher dann nicht mehr für die Versorgung des Organismus zur Verfügung. Es kommt zu einer Mangelsituation, obwohl eigentlich genug Mineralien und Spurenelemente vorhanden wären, da diese von Glyphosat so gebunden wurden, so dass sie nicht aufgenommen werden können. Dadurch dass der HuminoMin®-Komplex wiederum Glyphosat bindet, sind diese lebenswichtigen Nährstoffe wieder besser vom Körper verwertbar.Außerdem unterstützt der HuminoMin-Komplex die Regulation des Säure-Basenhaushaltes und zeichnet sich durch hervorragende zellschützende antioxidative Eigenschaften aus.Fütterungsempfehlung: Täglich ca. 30 g/Tier zum Futter geben. Bei besonderem Bedarf (im Fellwechsel, im letzten Drittel der Trächtigkeit, während der Laktation) sollte die tägliche Fütterungsmenge auf 60-120 g/Tier erhöht werden. 1 EL entspricht ca. 10 g.Zusammensetzung: Algenkalk, Sonnenblumenkuchen, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, Torf.Zusatzstoffe je kg: technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 20 gDie Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht überschreiten.Analytische Bestandteile und Gehalte: Kalzium 14,1%, Phosphor 0,46%, Natrium 0,45%, Magnesium 1,2%, Kalium 0,86%, salzsäureunlösliche Asche 6,0%

Regulärer Preis: 28,95 €
EquiGreen HuminoVet Granulat 1 kg

Die höchste Ammoniakkonzentration in der Stallluft befindet sich bis 30cm über der Einstreu. Die Belastung ist besonders bei Matratzeneinstreu sehr hoch. Schläft oder ruht das Pferd im Liegen, sind seine empfindlichen Atemwege den schädlichen Gasen ausgesetzt. Durch Anwenden von EquiGreen HuminoVet Granulat wird die Ammoniakentstehung gehemmt und vorhandenes Ammoniak (z.B. Urin) gebunden. Dadurch wird diese schädigende Belastung erheblich reduziert.Rotte (aerob) und Fäulnis (anaerob) sind gegensätzliche Abbauprozesse organischer Masse, wie Gülle und Mist. EquiGreen HuminoVet Granulat fördert die aerobe Rotte, die u. a. folgende Vorteile bringt:- gesunde Stallluft- Senkung des Keimdruckes- Rotte von Mist- gesunde, leistungsfähige TierePferdemist:Optimales Stallmanagement sorgt für gute Kompostierung. Bei einem guten Mistmanagement sollte die Einstreu regelmäßig aufgelockert und mit EquiGreen HuminoVet (50g/m²) behandelt werden. Nach dem Misten ist ein schattiger, geschützter Platz zu wählen, um ein Austrocknen der Miete zu vermeiden.Bei einer Durchmischung mit anderem Material, z.B. Laub oder Rasenschnitt, kann die Belüftung optimiert werden und der Rotteprozess optimal ablaufen. Eine Kompostmiete bei der diese einfachen Regeln eingehalten werden, stinkt nicht und wird nicht zur Brutstätte für Ungeziefer. Mit steigender Aktivität der Mikroorganismen im Kompost steigt die Temperatur und tötet unter Hitzeeinwirkung Parasiten wie Würmer ab.Aufgrund dieser thermischen Hygienisierung ist der entstandene Kompost parasitenfrei und von brauner, krümeliger Struktur – sogenannter Nährhumus ist entstanden. Bei längerer Lagerung wandelt sich der Nährhumus zu Dauerhumus, welcher zwar geringere Düngewirkung, jedoch stark Boden verbessernde, aufbauende Wirkung zeigt.Bei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar.Zusammensetzung: Spezialtonerden,Humus, Diatomeenerde, Gesteinsmehl, Milchsäurebakterien.Anwendungsempfehlung: 1 mal pro Woche auf den Stallboden streuen und entsprechend dem Mistanfall gleichmäßig verteilen, z.B. Festmist: 50g je m²Trocken lagern und vor Kälte schützen!

Regulärer Preis: 16,95 €
EquiGreen HuminoVet Pulver 1kg

Die höchste Ammoniakkonzentration in der Stallluft befindet sich bis 30cm über der Einstreu. Die Belastung ist besonders bei Matratzeneinstreu sehr hoch. Schläft oder ruht das Pferd im Liegen, sind seine empfindlichen Atemwege den schädlichen Gasen ausgesetzt. Durch Anwenden von EquiGreen HuminoVet Pulver wird die Ammoniakentstehung gehemmt und vorhandenes Ammoniak (z.B. Urin) gebunden. Dadurch wird diese schädigende Belastung erheblich reduziert.Rotte (aerob) und Fäulnis (anaerob) sind gegensätzliche Abbauprozesse organischer Masse, wie Gülle und Mist. EquiGreen HuminoVet Pulver fördert die aerobe Rotte, die u. a. folgende Vorteile bringt: - gesunde Stallluft- Senkung des Keimdruckes- Rotte von Mist- gesunde, leistungsfähige TierePferdemist:Optimales Stallmanagement sorgt für gute Kompostierung. Bei einem guten Mistmanagement sollte die Einstreu regelmäßig aufgelockert und mit EquiGreen HuminoVet (50g/m²) behandelt werden. Nach dem Misten ist ein schattiger, geschützter Platz zu wählen, um ein Austrocknen der Miete zu vermeiden.Bei einer Durchmischung mit anderem Material, z.B. Laub oder Rasenschnitt, kann die Belüftung optimiert werden und der Rotteprozess optimal ablaufen. Eine Kompostmiete bei der diese einfachen Regeln eingehalten werden, stinkt nicht und wird nicht zur Brutstätte für Ungeziefer. Mit steigender Aktivität der Mikroorganismen im Kompost steigt die Temperatur und tötet unter Hitzeeinwirkung Parasiten wie Würmer ab.Aufgrund dieser thermischen Hygienisierung ist der entstandene Kompost parasitenfrei und von brauner, krümeliger Struktur – sogenannter Nährhumus ist entstanden. Bei längerer Lagerung wandelt sich der Nährhumus zu Dauerhumus, welcher zwar geringere Düngewirkung, jedoch stark Boden verbessernde, aufbauende Wirkung zeigt.Bei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar.Zusammensetzung: Spezialtonerden, Humus, Diatomeenerde, Gesteinsmehl, Milchsäurebakterien.Anwendungsempfehlung: 1 mal pro Woche auf den Stallboden streuen und entsprechend dem Mistanfall gleichmäßig verteilen, z.B. Festmist: 50g je m²Trocken lagern und vor Kälte schützen!

Regulärer Preis: 16,95 €
EquiGreen insektoVet Herbal 3 kg

Ergänzungsfuttermittel für PferdeFütterungsbedingte Unterstützung des Hautstoffwechsels, 100% natürlichEquiGreen insektoVet Herbal wurde für die ernährungsbedingte Unterstützung der Haut und des Stoffwechsels von Pferden vor und während der Insektensaison entwickelt. Zu den Plagegeistern, die die Pferde belästigen, gehören insbesondere Zecken, Milben, Stechmücken, usw. Hier ist eine natürliche Hautkondition für unsere Pferde von Bedeutung.In zellbiologischen Studien konnte gezeigt werden, dass die Widerstandskraft der Hautzellen ganzjährig durch EquiGreen insektoVet Herbal gestärkt werden kann. Insbesondere wird die Barrierefunktion der Hautzellen gestärkt, die auch eine wichtige Bedeutung für die natürliche Regenerationskraft der Haut hat.fütterungsbedingte Stärkung der Hautzellenkann zu einer Verbesserung des Hautmilieus beitragenunterstützt den HautstoffwechselExpertentipp: Natürlich ist EquiGreen insektoVet Herbal mit anderen cdVet Produkten gegen Zecken wie insektoVet Combi SpotOn und insektoVet Combi Spray kombinierbar.Zusammensetzung: Leinkuchen, Schwarzkümmelkuchen, Biertreber, Bierhefe, Kokosraspeln, Karottentrester, Bohnenkraut, Zistrose.Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 25,5%, Rohfaser 10,8%, Rohfett 14,3%, Rohasche 5,7%, Natrium 0,04%, Kalzium 0,55% Phosphor 0,59%.Fütterungsempfehlung: 20 g/100 kg Körpergewicht täglich. 1 EL entspricht ca. 7,4 g.

Inhalt: 3 Kilogramm (17,98 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 53,95 €
EquiGreen KräuterHefe 2 kg

EquiGreen KräuterHefe dient der bedarfsgerechten Fütterung von verdauungs- und kolikempfindlichen Pferden. Eine gesunde und ausgeglichene Verdauung reduziert die Gefahr von Koliken. Abgestimmte Kräuter und Hefen können die Funktion der Verdauungsorgane, sowie die Produktion von Verdauungssäften positiv unterstützen. unterstützt dir Verdauung auch für kolikempfindliche Pferde geeignet wohltuend für den gesamten Organismus und Stoffwechsel

Inhalt: 2 Kilogramm (18,98 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 37,95 €
EquiGreen Lebermoos Combi Spray 100 ml

Pflegemittel für PferdeBei verringertem, hauteigenem Schutz gegen PilzeEquiGreen Lebermoos Combi Spray ist ein natürliches Fell- und Hautpflegemittel aus Lebermoos, Zistrose und pflegenden Ölen, welche die natürliche Regeneration angegriffener Haut unterstützen. Die Haut wird über die milieuverbessernden Inhaltsstoffe in ihrer Eigenregulation gestärkt. Die Ansiedlung von krankmachenden Mikroorganismen und Pilzen auf der Haut wird erschwert. Hautberuhigende Inhaltsstoffe vermindern Juckreiz und Hautrötungen. Die Haut kann ihrer Schutzfunktion als Grenzorgan zur Außenwelt wieder nachkommenAls weitere Maßnahmen empfehlen wir: Desinfektion von Putz- und Sattelzeug (cdDes)Waschen und Desinfizieren von Satteldecken, Abschwitzdecken und Winterdecken (cdDes)Desinfektion der Umgebung (Box, Futtertröge, …) (cdDes)Kontakt mit infizierten Pferden vermeiden (Quarantäne/Trennung)Licht, Luft und Sonne sind natürliche Feinde des Hautpilzes - für ausreichenden Koppelgang und Lüftung der Stallgasse sorgen!Expertentipp: Auffällig bei pilzempfindlichen Pferden ist, dass sich häufig Mauke, Milbenbefall, Kotwasser oder auch Atemwegsinfektionen zum Pilzbefall `dazugesellen´. Da es meistens während der Fellwechselzeit zur erhöhten Anfälligkeit für eine Pilzbesiedelung kommt, sollte der Fütterung und optimalen Micronährstoffversorgung (EquiGreen HuminoMineral) besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ist der Bedarf nicht gedeckt, ist die Hautregeneration, die Hautstabilität und die Hautneubildung gestört und wird für Parasiten anfällig. Eine dem Bedarf angepasste Micronährstoffversorgung und die Unterstützung mit Omega-3-Fettsäuren (EquiGreen Futteröl) aus hochwertigen Ölen ist für eine schnelle Regeneration signifikant.Da ein äußerer Hautpilz häufig einen Hinweis auf eine Darmverpilzung gibt, kann eine Darmsanierung mit gleichzeitiger Unterstützung der Haupstoffwechselorgane (Leber und Nieren) sehr sinnvoll sein.Zusammensetzung: Aqua, Lebermoos, Zistroseextrakt, Bohnenkrautextrakt, Emulgator, Bio-Schwarzkümmelöl, Ringelblumenöl, Lavendelöl.Anwendungsempfehlung: betroffene Hautstellen mindestens 2 x täglich einsprühen.Enthält Lavendelöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Inhalt: 0.1 Liter (179,50 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 17,95 €
EquiGreen Magenschutz 1,5 kg

Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für PferdeSäurepuffer, Schleimhautschutz und Toxinbindung - fütterungsbedingte Unterstützung zur Regeneration des Magen-Darm-TraktesDie empfindlichen Schleimhäute werden in ihrer natürlichen Regeneration aufgrund der hohen Bindungskapazität positiv beeinflusst, und eine bessere Resorption benötigter Stoffe begünstigt. Die schützenden Inhaltsstoffe ummanteln die Magen- und Darmschleimhäute und sorgen so für eine natürliche und sanfte Sanierung.Zusammensetzung: Torf, Grünhafer, Pektin, Leinsamen, Salbeiblätter, Süßholzwurzel, Spirulina, TraubenkernmehlZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 50 g.Die Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile: Rohprotein 9,7%, Rohfett 7,3%, Rohfaser 13,3%, Rohasche 9,9%, Natrium 0,18%Fütterungsempfehlung: Mindestens 6 Wochen lang täglich ca. 10 g/100 kg Körpergewicht dem Futter beifügen. Bei erhöhtem Bedarf kann die angegebene Fütterungsmenge verdoppelt werden. 1 EL entspricht ca. 5 g. Höchtmenge von EquiGreen Magenschutz: 400 g/kg AlleinfuttermittelDie gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.

Inhalt: 1.5 Kilogramm (55,97 € / 1 Kilogramm)

Regulärer Preis: 83,95 €