
ACHTUNG! Zeckenalarm
Der Anblick kommt Ihnen bekannt vor?
Egal was Sie ausprobieren, die Zecken an ihrem Liebling werden einfach nicht weniger oder im schlimmsten Fall, sogar noch mehr? Dann wird es Zeit ihre Katze ausreichend vor den blutsaugenden Parasiten zu schützen – denn Zecken können durchaus gefährlich sein. Dabei geht die Gefahr von den Krankheitserregern aus, die bei der Zecke in den Speicheldrüsen oder im Darm sitzen. Diese Erreger werden dann über den Steckapparat in den Körper des Wirtes abgegeben. Die richtige Vorsorge ist daher sehr wichtig.


feliTATZ AbwehrKonzentrat
Pflegeöl zur Geruchsmaskierung gegen Zecken und andere Parasiten
feliTATZ AbwehrKonzentrat ist ein hautpflegendes Duftöl, welches den Eigengeruch des Tieres überdeckt. Das Tier wird von Parasiten nicht mehr als attraktiver Wirt wahrgenommen, den es lohnt zu befallen. Die Anwendung ist einfach und kann individuell angepasst werden, je nachdem wie hoch die Belastung mit Zecken bzw. anderen Plagegeistern im Revier der Katze ist. Bei regelmäßiger Anwendung bleiben die maskierenden Eigenschaften über die gesamte Parasitensaison erhalten.

SwineFit unterstützt ernährungsbedingt in folgenden Bereichen:UmsetzenAmmenwürfeZusammengesetzte WürfeDurchfallfolgeproblemeKümmererIn diesen Situationen ist eine intensive Unterstützung der Verdauung und der Stoffwechselorgane von besonderer Bedeutung. SwineFit hat sich besonders zur Stärkung der Leistungsfähigkeit bei geschwächten und gestressten Ferkeln bewährt. Ferkel in der Krise saufen mehr Wasser als gesunde Würfe. Der naturvergorene Apfelessig und die rechtsdrehende Milchsäure haben in der bewährten cdVet-Rezeptur den positiven Einfluss auf die Verdauung und die Futteraufnahme. Durch die verbesserte Futteraufnahme und Verwertung sowie die ernährungsbedingte Stärkung von Leber und Niere durch die spezielle Kräuterrezeptur wird gerade bei Krisen-Würfen die Gefahr von Kümmerern deutlich reduziert. SwineFit kann auch um die Geburt bei Sauen verfüttert werden.
Inhalt: 10 Liter (9,52 € / 1 Liter)

Ballaststoffe sind Bestandteile pflanzlicher Nahrungsmittel und vergrößern das Nahrungsvolumen, ohne zugleich den Energiegehalt bedeutend zu steigern. Durch ihre hohe Quellfähigkeit wird Flüssigkeit im Magen gebunden und ein Sättigungsgefühl erzeugt. Ballaststoffe verlängern die Verweildauer im Magen. Beim Übergang in den Darm regt der ballaststoffreiche Speisebrei aufgrund seines Volumens die Peristaltik an. Die im SättigungsMix enthaltenen Ballaststoffe werden von den Darmbakterien der Dickdarmschleimhaut als Ernährung für ihre Schleimhautzellen genutzt und sorgen für eine positive Darmflora. Die im Sättigungsmix enthaltenen Inhaltsstoffe kurbeln den Stoffwechsel an und tragen zu mehr Vitalität durch Regulation des Säure-Basenhaushaltes bei.stark sättigendnatürliche Ballaststoffepräbiotisch - stärkt die Darmflorazur Verbesserung der Kotkonsistenz
Inhalt: 0.35 Kilogramm (51,29 € / 1 Kilogramm)

Weltweit haben Kräutertees eine lange Tradition, sie werden seit tausenden von Jahren zubereitet.Es ist eine Kunst Teepflanzen zu mischen, daher sollten Sie auf bewährte Mischungen zurückgreifen.Die Akzeptanz bei den Hunden von Tees ist meist hervorragend. Sowohl pur wie auch als Futterzusatz werden sie gerne aufgenommen. Durch die Teezubereitung werden die Inhaltsstoffe hoch verfügbar.Kräutertees sollten für zwei bis vier Wochen gegeben werden. Die Teemenge hängt von der Größe des Hundes ab, ca. 250 ml am Tag bei einem mittelgroßen Hund ist eine ungefähre Richtlinie. Bei kleineren Hunden wird die Menge halbiert, geviertelt oder sogar geachtelt. Bei Großen Hunderassen wie z.B. Neufundländer, Berner Sennenhund oder Deutsche Dogge kann sogar bis zur doppelten Menge gefüttert werden.Den Tee können Sie unverdünnt neben dem Trinkwasser anbieten oder über das Futter geben.Der Tee hält im Kühlschrank ein bis zwei Tage.Ergänzungsfuttermittel für HundeZusammensetzung: Malvenblüten, Spitzwegerich, Ackerschachtelhalm, Holunderblüten, Lindenblüten, Thymian, FenchelAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 13,3%, Rohprotein 11,2%, Rohfett 4,3%, Rohfaser 17,8%, Salzsäureunlösliche Asche 4,5%Fütterungsempfehlung: zwei Teelöffel Teemischung mit 250ml kochendem Wasser übergießen, 15 Minuten ziehen lassen, abseihen und über das Futter geben
Inhalt: 0.12 Kilogramm (124,58 € / 1 Kilogramm)

Weltweit haben Kräutertees eine lange Tradition, sie werden seit tausenden von Jahren zubereitet.Es ist eine Kunst Teepflanzen zu mischen, daher sollten Sie auf bewährte Mischungen zurückgreifen.Die Akzeptanz bei den Hunden von Tees ist meist hervorragend. Sowohl pur wie auch als Futterzusatz werden sie gerne aufgenommen. Durch die Teezubereitung werden die Inhaltsstoffe hoch verfügbar.Kräutertees sollten für zwei bis vier Wochen gegeben werden. Die Teemenge hängt von der Größe des Hundes ab, ca. 250 ml am Tag bei einem mittelgroßen Hund ist eine ungefähre Richtlinie. Bei kleineren Hunden wird die Menge halbiert, geviertelt oder sogar geachtelt. Bei Großen Hunderassen wie z.B. Neufundländer, Berner Sennenhund oder Deutsche Dogge kann sogar bis zur doppelten Menge gefüttert werden.Den Tee können Sie unverdünnt neben dem Trinkwasser anbieten oder über das Futter geben.Der Tee hält im Kühlschrank ein bis zwei Tage.Ergänzungsfuttermittel für HundeZusammensetzung: Kamillenblüten, Brombeerblätter, Bohnenkraut, Heidelbeeren, Blutwurz, Rosmarin, Tausendgüldenkraut, EichenrindeAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 11,3%, Rohprotein 11,2%, Rohfett 4,3%, Rohfaser 17,8%, salzsäureunlösliche Asche 2,5%Fütterungsempfehlung: ein Esslöffel Teemischung mit 250ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und portionsweise über das Futter geben
Inhalt: 0.12 Kilogramm (124,58 € / 1 Kilogramm)

Weltweit haben Kräutertees eine lange Tradition, sie werden seit tausenden von Jahren zubereitet.Es ist eine Kunst Teepflanzen zu mischen, daher sollten Sie auf bewährte Mischungen zurückgreifen.Die Akzeptanz bei den Hunden von Tees ist meist hervorragend. Sowohl pur wie auch als Futterzusatz werden sie gerne aufgenommen. Durch die Teezubereitung werden die Inhaltsstoffe hoch verfügbar.Kräutertees sollten für zwei bis vier Wochen gegeben werden. Die Teemenge hängt von der Größe des Hundes ab, ca. 250 ml am Tag bei einem mittelgroßen Hund ist eine ungefähre Richtlinie. Bei kleineren Hunden wird die Menge halbiert, geviertelt oder sogar geachtelt. Bei Großen Hunderassen wie z.B. Neufundländer, Berner Sennenhund oder Deutsche Dogge kann sogar bis zur doppelten Menge gefüttert werden.Den Tee können Sie unverdünnt neben dem Trinkwasser anbieten oder über das Futter geben.Der Tee hält im Kühlschrank ein bis zwei Tage.Ergänzungsfuttermittel für HundeZusammensetzung: Bärentraube, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Ackerschachtelhalm, Bohnenschalen, Brennnesselblätter, Goldrute, Hagebutten, Pfefferminze, Wacholderbeeren, BirkenblätterAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 12,3%, Rohprotein 11,2%, Rohfett 4,3%, Rohfaser 17,8%, salzsäureunlösliche Asche 3,5%Fütterungsempfehlung: zwei Teelöffel Teemischung mit 250ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und über das Futter geben
Inhalt: 0.1 Kilogramm (109,50 € / 1 Kilogramm)

Ergänzungsfuttermittel für HundeWeltweit haben Kräutertees eine lange Tradition, sie werden seit tausenden von Jahren zubereitet.Es ist eine Kunst Teepflanzen zu mischen, daher sollten Sie auf bewährte Mischungen zurückgreifen.Die Akzeptanz bei den Hunden von Tees ist meist hervorragend. Sowohl pur wie auch als Futterzusatz werden sie gerne aufgenommen. Durch die Teezubereitung werden die Inhaltsstoffe hoch verfügbar.Kräutertees sollten für zwei bis vier Wochen gegeben werden. Die Teemenge hängt von der Größe des Hundes ab, ca. 250 ml am Tag bei einem mittelgroßen Hund ist eine ungefähre Richtlinie. Bei kleineren Hunden wird die Menge halbiert, geviertelt oder sogar geachtelt. Bei Großen Hunderassen wie z.B. Neufundländer, Berner Sennenhund oder Deutsche Dogge kann sogar bis zur doppelten Menge gefüttert werden.Den Tee können Sie unverdünnt neben dem Trinkwasser anbieten oder über das Futter geben.Der Tee hält im Kühlschrank ein bis zwei Tage.Zusammensetzung: Löwenzahnwurzel, Artischockenblätter, Süßholzwurzel, Yamswurzel, Mariendistelsamen, EichenrindeAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohasche 10,3%, Rohprotein 11,2%, Rohfett 6,3%, Rohfaser 17,8%, salzsäureunlösliche Asche 2,5%Fütterungsempfehlung: zwei Teelöffel Teemischung mit 250ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und über das Futter geben
Inhalt: 0.15 Kilogramm (106,33 € / 1 Kilogramm)

Ergänzungsfuttermittel für HundeUmweltbelastungen und schädliche/belastende Stoffe umgeben uns täglich und überall. Unseren Vierbeinern geht es hier nicht anders. Sei es der Spaziergang an viel befahrenen Straßen, das so geliebte Leckerchen, was doch nicht so natürlich ist oder vielleicht verwendete Pflege- und Reinigungsprodukte. Die Liste an Stoffen, vor denen gewarnt wird, wird täglich länger, und allem auszuweichen ist fast nicht möglich. Eine Entgiftungskur kann auch unseren geliebten Fellnasen guttun - ob nach einer nötigen Medikamentengabe, Impfung, Narkose oder einfach einmal zwischendurch.Weltweit haben Kräutertees eine lange Tradition, sie werden seit tausenden von Jahren zubereitet. Es ist eine Kunst, Teepflanzen zu mischen, daher sollten Sie auf bewährte Mischungen zurückgreifen. Die Akzeptanz bei den Hunden von Tees ist meist hervorragend. Sowohl pur wie auch als Futterzusatz werden sie gerne aufgenommen. Durch die Teezubereitung werden die Inhaltsstoffe hoch verfügbar.Zusammensetzung: Brennnessel, Birkenblatt, Mariendistelkraut, LöwenzahnAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 14,3%, Rohfett 3,5%r, Rohfaser 17,9%, Rohasche 12,1%, Kalzium 1,82%, Phosphor 0,32%, Natrium 0,39%Fütterungsempfehlung: tägliche Teemenge je nach Bedarf: kleine Hunden 1/4-1 Tl., mittelgroße Hunde 2 Tl., große Hunde 3-4 Tl. Entsprechende Teemenge mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen, über das Futter geben oder zusätzlich neben dem Trinkwasser anbieten. Kräutertees sollten für 2-4 Wochen gegeben werden.
Inhalt: 0.12 Kilogramm (116,25 € / 1 Kilogramm)

Reines Teebaumöl, das im schonenden Wasserbaddestillationsverfahren gewonnen wird. Die Wirkstoffe des Öles werden auf schonende Weise freigesetzt. So wird, im Gegensatz zur industriellen Turbinendestillation, sichergestellt, dass keine Temperatur über 100°C auftreten kann. Aufgrund der niedrigen Temperaturen entstehen keine allergenen „Verbrennungsprodukte". Dadurch wird eine bessere Verträglichkeit für Mensch und Tier gewährleistet.Anmerkung: Dieses hochwertige Teebaumöl ist natürlich auch in vielen unserer Pflegeprodukte enthalten.
Inhalt: 0.02 Liter (897,50 € / 1 Liter)

Pflegemittel für TierePflegt das Fell auf natürliche Weise - mit Teebaumöl, KonzentratTeebaumöl Shampoo ist ein Pflegeshampoo für empfindliche Haut. Es pflegt die Haut auf natürliche Weise mit nachfettender Wirkung und verleiht dem Fell wieder Glanz. Das Fell wird tiefgründig gereinigt und Schuppenbildung vorgebeugt. Teebaumöl Shampoo ist sehr ergiebig.natürliche Fellpflege mit Teebaumölmit nachfettender Wirkung - verleiht dem Fell wieder Glanzreinigt das Fell tiefgründig von Flohkotbeugt Schuppenbildung vorKonzentrat, daher sehr ergiebig (Verdünnung 1:5)100% biologisch abbaubarZusammensetzung: Aqua, Cocamidopropyl Betaine, Lauryl Polyglucose, Coco Glucoside, Melaleuca Alternifolia Oil, Citrus Grandis Oil, Wheat Protein Hydrolysate, Simmondsia Chinensis Oil, Cymbopogon Nardus Oil, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Citric AcidAnwendungsempfehlung: Vor Gebrauch 1 Teil Shampoo mit 5 Teilen Wasser verdünnen. In das nasse Fell einmassieren, nach 2-3 Minuten gut ausspülen. Anschließend den Vorgang wiederholen, und das Tier ca. 5 Minuten im Schaum stehen lassen. Danach wieder gründlich ausspülen.Nicht für Katzen geeignet.Augenkontakt vermeiden!
Inhalt: 0.025 Liter (238,00 € / 1 Liter)

Ergänzungsfuttermittel (Pulver, grobe Struktur) für NagerZur bedarfsgerechten Fütterung atemwegsempfindlicher NagerTinyHerbs AtemMix ist ein Ergänzungsfuttermittel für Nager und enthält die in der üblichen Nahrung fehlenden Bronchialkräuter. Diese feinen Nahrungsstoffe haben sich zur bedarfsgerechten Fütterung bei atemwegsempfindlichen Tieren seit Jahren bewährt. Durch die aus rein natürlichen Quellen enthaltenen Vitamine und Flavonoide werden die Bronchialfunktion und die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützt, und das Wohlbefinden des Tieres verbessert.Zusammensetzung: Weißdornblätter mit Blüten, Brennnesselkraut, Fichtennadeln, Thymian, Süßholzwurzel, BirkenblätterAnalytische Bestandteile: Rohprotein 9,4%, Rohfett 2,5%, Rohfaser 27,2%, Rohasche 6,2%, Kalzium 1,17%, Phosphor 0,21%, Natrium 0,03%Fütterungsempfehlung: Täglich 1 Prise/Tier dem Futter beifügen.
Inhalt: 0.04 Kilogramm (273,75 € / 1 Kilogramm)

Einzelfuttermittel (Pellets) für NagerDas Leckerli in Bioqualität für die gesunde, tägliche BelohnungTinyHerbs Bio-KräuterGrün Pellets sind eine gesunde Alternative zum häufig angebotenen Brötchen/Brot. Frei von Getreidestärke, Zusatz- und Farbstoffen bestehen sie aus verschiedenen Grünfutterpflanzen (Gras-, Kräuter- und Leguminosenpflanzen) aus kontrolliert biologischem Anbau.Durch die große Brockenform bieten TinyHerbs Bio-KräuterGrün Pellets eine hervorragende Gelegenheit, dem natürlichem Knabberbedürfnis nachzugehen und die Zähne optimal abzureiben. Nebenbei erhält ihr geliebter Nager eine hochwertige rohfaserreiche Ergänzung zu seinem täglichen Futter.Expertentipp: Um Ihren Nager nach Krankheit oder Operation wieder aufzupäppeln, empfehlen wir Ihnen TinyHerbs Bio-KräuterGrün Pellets in warmem Wasser einzuweichen und TinyHerbs MicroMineral unterzumischen. Somit versorgen Sie Ihr Tier mir allen wichtigen Nährstoffen. Auch eingeweicht bei Kaninchen mit Zahnproblemen einsetzbar.Zusammensetzung: Gras-, Kräuter- und Leguminosenpflanzen, getrocknet. Der Anteil der einzelnen-Arten unterliegt natürlichen Schwankungen! Öko Kontrollstelle DE-ÖKO-001, Deutschland LandwirtschaftAnalytische Bestandteile: Rohprotein 12,9%, Rohfett 2,9%, Rohfaser 24,1%, Rohasche 9,6%, Kalzium 1,17%, Phosphor 0,23%Fütterungsempfehlung:Als Zusatz/Leckerli täglich: Zwergkaninchen / Meerschweinchen: 3-5 Pellets. Große Kaninchen: 5-10 Pellets (Mastkaninchen die doppelte Menge). Chinchillas: 1-2 Pellets.Als Heuersatz: Pellets zur freien Verfügung.Zu den Pellets sollte trotzdem immer frisches Heu, Obst, Gemüse und Grünfutter angeboten werden, um die Tiere mit allen wichtigen Vitaminen zu versorgen.

Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für NagerErnährungsbedingte Unterstützung des Selbstreinigungsmechanismus der BronchienDie schleimbildenden Inhaltsstoffe von TinyHerbs BronchialVital legen sich schützend über die angegriffenen Atemwege und unterstützen die körpereigenen Abwehrmechanismen. Gleichzeitig wird der Hustenreiz beruhigt und vermindert. Zusätzlich sorgen die in den Kräutern enthaltenen ätherischen Öle und der reine Honig für eine schonende Lösung von festsitzendem Schleim, erschweren es pathogenen Bakterien sich dort einzunisten und erleichtern so den natürlichen Vorgang des Abhustens.Der enthaltene Honig regt zudem den Appetit an und versorgt das Tier mit Energie. TinyHerbs BronchialVital wird von Tieren jeder Altersgruppe vertragen und kann auf Grund seiner hohen Akzeptanz problemlos ins Futter gemischt werden.Zusammensetzung: Blütenhonig 15%, Holunderbeersaft, Thymianblätter und -blüten, Fenchelsamen, Lindenblüten, Anissamen, Salbeiblätter, Spitzwegerichblätter, Schlüsselblumenblüten, Süßholzwurzeln, Eukalyptusblätter, Lungenkraut.Zusatzstoffe/kg: Konservierungsmittel: Milchsäure* (1a270) 9,5 g. Aromastoffe: Ethanol (2b02078) 58,1 g.*Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,3%, Rohfett 0,2%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%, Feuchte 85%Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. Über mindestens 14 Tage täglich 1-3 ml/L Trinkwasser oder täglich 2-5 Tropfen/50 ml Trinkwasser. 10 Tropfen entsprechen ca. 0,3 ml.
Inhalt: 0.01 Liter (995,00 € / 1 Liter)