Begleiter auf 4 Pfoten
Für einen sorgenfreien Urlaub mit seinem Fellfreund ist es ratsam die tierische Reiseapotheke für den Notfall zu rüsten. Ob Magenverstimmung, wunde Stellen oder Parasitenbefall, mit unseren kleinen Helfern für Unterwegs sind Sie in jeder Situation optimal vorbereitet.
Bitte beachten
Erbricht ihr Hund häufig hintereinander über einen längeren Zeitraum oder regelmäßig raten wir – insbesondere bei Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens – zu einem Gang zum Tierarzt. Notfälle im Zusammenhang mit Erbrechen gehören unmittelbar in tierärztliche Behandlung, dazu zählen:
- Aufnahme von Fremdkörpern oder Gift
- Blut im Erbrochenen
- mehrfaches erfolgloses Würgen mit anhaltender Unruhe (hier kann etwas im Hals stecken oder eine allergische Reaktion vorliegen)
Da länger anhaltender Durchfall zu einer Dehydrierung führen kann, raten wir bei älteren oder geschwächten Tieren sowie bei Welpen dazu, einen Tierarzt zu Rate zu ziehen. Notfälle im Zusammenhang mit Durchfall
- der Hund trinkt trotz Durchfall nicht
- blutiger oder wässriger Durchfall
- schlechtes Allgemeinbefinden
- Schmerzen und/oder Fieber
Worauf Sie achten sollten
Beim Wandern mit dem Hund können durch scharfkantige Steine, Scherben oder Dornen Pfotenverletzungen entstehen. Prüfen Sie das Gelände und die Umgebung sorgfältig und bereiten Sie Ihren Hund angemessen vor. Dazu gehört auch, die Pfoten regelmäßig auf Verletzungen zu untersuchen und gegebenenfalls Schutzschuhe oder Verbandmaterial mitzuführen.