
Natürlich gegen Mangelerscheinungen – mit MicroMineral von cdVet
Ist Ihr Tier antriebslos, hat stumpfes Fell oder frisst vermehrt Gras?
Diese Anzeichen können auf einen Mineralstoffmangel hinweisen – besonders bei Tieren, die konventionelles Fertigfutter erhalten. Denn durch industrielle Verarbeitung und hohe Temperaturen werden viele wertvolle Mikronährstoffe zerstört. Synthetische Zusätze können diesen Bedarf oft nicht ausreichend decken.
💚 MicroMineral von cdVet ist die natürliche Lösung:
Das bewährte Ergänzungsfuttermittel versorgt Ihren Liebling gezielt mit essentiellen Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.
➡️ Jetzt Futter aufwerten und einem Nährstoffmangel effektiv vorbeugen – mit MicroMineral von cdVet.

Inhalt: 0.16 Kilogramm (68,44 € / 1 Kilogramm)

Singulares Eierschalenmehl Natur Struktur ist eine gut verwertbare, tierische Kalziumquelle zur täglichen Fütterung. Es sorgt bei der Rohfütterung für Balance, indem es den hohen Phosphoranteil des Fleisches durch seinen natürlichen Kalziumgehalt ausgleicht.Neutralisation des Phosphorüberschusses bei überwiegender FleischfütterungBei knochenfreier ErnährungAls Extra-Kalziumquelle in Zeiten erhöhten Bedarfs (Wachstum, Trächtigkeit, Laktation)
Inhalt: 0.35 Kilogramm (31,29 € / 1 Kilogramm)

Singulares Eierschalenpulver extrafein ist eine gut verwertbare, tierische Kalziumquelle zur täglichen Fütterung. Es sorgt bei der Fütterung mit rohem Fleisch für Balance, indem es den hohen Phosphoranteil des Fleisches durch seinen natürlichen Kalziumgehalt ausgleicht. Aufgrund des feinen Vermahlungsgrades verfügt das Produkt über eine hohe Bioverfügbarkeit.Neutralisation des Phosphorüberschusses bei überwiegender FleischfütterungBei knochenfreier ErnährungAls Extra-Kalziumquelle in Zeiten erhöhten Bedarfs (Wachstum, Trächtigkeit, Laktation)
Inhalt: 0.09 Kilogramm (66,11 € / 1 Kilogramm)

Inhalt: 0.22 Kilogramm (45,23 € / 1 Kilogramm)

Einzelfuttermittel für PferdeDarmpflege - auch bei Sandeinlagerungen, PulverFlohsamenschalen sind eine reichhaltige Quelle für lösliche Ballaststoffe. Das Pulver quillt in Verbindung mit Wasser zu einem Vielfachen seines ursprünglichen Volumens auf. Sogenannte Schleim-Polysaccharide befinden sich in den Schalen der Samen und sind für das ausgeprägte Quellverhalten und die hohe Wasserbindung zuständig. Diese Schleimstoffe erhöhen auf natürliche Weise das Futtervolumen und sind so hervorragend als kohlenhydratarme Sättigungsbeilage geeignet.Expertentipp: Bei Sand im Kot kann die Gesamtfütterungsmenge bis zu 200 g täglich über max. 7 Tage erhöht werden. Normalerweise reicht eine jährliche zeitweilige Fütterung zum Winter über 30 Tage. Bei sehr sandigen Böden eignet sich eine halbjährliche zeitweilige Fütterung ebenfalls über 30 Tage.Zusammensetzung: 100% Flohsamenschalen (gemahlen).Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser 7,2%.Fütterungsempfehlung: Pferde: 30-50 g/L Wasser. Ponys: ca. 25 g/0,5 L Wasser. 20-40 Min. quellen lassen und 1-2 x täglich unter das Futter mischen. 1 EL entspricht ca. 10 g.Da Flohsamenschalen einen Schleim bilden und den Magen und Darm damit auskleiden, können Medikamente nicht mehr gut aufgenommen werden. Bitte geben Sie die Flohsamenschalen deshalb zeitversetzt!Nicht trocken verfüttern!
Inhalt: 2 Kilogramm (42,48 € / 1 Kilogramm)

Einzelfuttermittel für Hunde und KatzenDie Urkraft aus der Flasche - Singulares FlüssigMoorReines Naturmoor - ob in flüssiger oder Pulverform - wird seit Jahrhunderten erfolgreich im Bereich der Verdauungsregulierung und zur Förderung der Immunabwehr angewendet. Die rein natürlichen Inhaltsstoffe machen es zu einer wertvollen Ergänzung für alle Tierarten in allen Lebensphasen. Moor ist von Natur aus reich an Huminsäuren und kann die Darmflora sowie die Verdauung sanft regulieren.Neben dem ernährungsbedingt positiven Einfluss auf den Verdauungstrakt und die Immunabwehr kann es unterstützend auch in der Jungtieraufzucht und bei Fressunlust beim Tier eingesetzt werden. Selbst sonst sehr mäkelige Zeitgenossen nehmen das Moor häufig instinktiv problemlos auf. Die im Moor enthaltenen Nährstoffe können zudem ein glänzendes Fell und eine geschmeidige Haut ernährungsbedingt begünstigen. Die Vielzahl an natürlich enthaltenen Mineralstoffen bringt den Mineralienhaushalt auf Vordermann und kann dadurch das häufig auftretende Fressen von `Unrat´ reduzieren.rein natürlich, ohne Zusätze100% aus der organischen Substanz von Urpflanzensanfte Regulation der Magen und Darmtätigkeitnatürliche Neutralisierung von überschüssiger Magensäureunterstützt die Vitalisierung der Darmflorakann das Fressen von `Unrat´ mindernfür glänzendes Fell und geschmeidige Hautunterstützt die Blutbildung (Eisen)Fütterungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln! 1 ml/kg Körpergewicht täglich ins Trinkwasser oder Futter mischen. 1 TL entspricht ca. 5 ml.Zusammensetzung: Torf, flüssigAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser 1,4%, Natrium 0,01%, Feuchte 95,1%
Inhalt: 0.5 Liter (39,90 € / 1 Liter)

Inhalt: 0.1 Kilogramm (99,50 € / 1 Kilogramm)

EinzelfuttermittelZusammensetzung: 100% Hagebutten mit Kernen (getrocknet und geschnitten).Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser 14,9%.
Inhalt: 0.3 Kilogramm (43,17 € / 1 Kilogramm)

Inhalt: 0.25 Kilogramm (171,80 € / 1 Kilogramm)

Inhalt: 0.1 Kilogramm (129,50 € / 1 Kilogramm)

Inhalt: 0.05 Kilogramm (199,00 € / 1 Kilogramm)

Knoblauch wird von vielen Pferdebesitzern als natürlicher Insektenschutz verwendet.Insektenabwehr & KnoblauchBekanntermaßen werden einige Pferde mehr, andere weniger von Stechinsekten befallen. Hieraus ist abzuleiten, dass der Eigengeruch des Pferdes eine tragende Rolle in der Insektenabwehr spielen muss.Das Ungeziefer wird über den ausgeatmeten Kohlenstoff und die über den Schweiß ausgeschiedene Milchsäure angelockt. Dies legt nahe, dass die Beeinträchtigung durch Stechmücken mit dem Stoffwechsel in Richtung Säure-Base-Haushalt zu tun haben könnte.Um den Eigengeruch und die Ausdünstungen für die Plagegeister möglichst unattraktiv zu machen, sollten wir an allererster Stelle an eine bedarfsgerechte, ausgewogene Fütterung denken. Ganz besonders sollte auf Nährstoffe geachtet werden, die für eine gute Hautstruktur und einen perfekt funktionierenden Stoffwechsel wichtig sind. Dazu zählen an erster Stelle die Spurenelemente Zink, Kupfer, Selen und Mangan. Sie sind die Grundlage für eine gesunde und widerstandsfähige Haut und sollten durch ein entsprechendes rein natürliches Mineralfutter (EquiGreen MicroMineral) zugefüttert werden, da die Gehalte im Grundfutter nicht mehr in ausreichender Menge vorhanden sind.In der fütterungsbedingten Abwehr gegen Insekten scheint Schwefel und die Ausdünstung dieses Stoffes über die Haut eine besondere Rolle zu spielen.Hierzu eignen sich schwefelhaltige Kräuter, vor allem aber der Knoblauch, der eine bekannt insektenabwehrende Wirkung besitzt. Allen Unkenrufen zum Trotz gehört Knoblauch mit seiner die Gesundheit fördernden Wirkung bekanntermaßen zum natürlichen Schutz gegenüber Endo- und Ektoparasiten in die Pferdefütterung. Leider wird in angeblich wissenschaftlichen Untersuchungen vor Knoblauch gewarnt.Dass für eine solche Veröffentlichung in einer führenden Fachzeitschrift „American Journal of Veterinary Research“ Pferde einer maßlosen Knoblauchüberfütterung von sage und schreibe zwischen 120 und 160 Gramm gefriergetrockneter Knoblauch pro Pferd und Tag insgesamt 70 Tage lang ausgesetzt wurden, wird in den Medien verschwiegen, um so den arglosen Pferdebesitzer durcheinanderzubringen. 120 Gramm trockener Knoblauch entspricht etwa 6 bis 8 Knollen Knoblauch, also weit über 50 Zehen Knoblauch.Bei dieser absoluten Überfütterung mit Knoblauch kam es zu einer Anämie, woraus die Wissenschaftler seinerzeit folgerten, dass große Mengen Knoblauch gesundheitsschädlich seien.Dem würden wir auch nicht widersprechen.Fakt ist jedoch, dass heute völlig übersehen wird, dass Knoblauch als Steppenpflanze zum Nahrungsspektrum der Vorfahren unserer Pferde gehörte. Allerdings wird kein Pferd derartige Mengen davon aufgenommen haben, wie in dieser Studie beschrieben wird.Für die Hautgesundheit genügt bereits je nach Gewicht eine Menge von 5 bis 20 Gramm getrockneter Knoblauch täglich. Die Menge macht das Gift und in den letzten Jahren konnten sehr viele Pferde vor der Insektenplage dank Knoblauch geschützt werden. Auf der Website des Instituts für Veterinärpharmakologie und Veterenärtoxikologie wird die toxische Dosis (giftige Dosis) bei täglicher Fütterung mit & 0,2g/kg Körpergewicht des getrockneten Knoblauchs angegeben, was 2g/kg Körpergewicht des frischen Knoblauchs entspricht. Als maximale mittlere Tagesdosis von frischem Knoblauch oder Äquivalent wird dort empfohlen: Katzen und Hunde: 4g/Tier, große Wiederkäuer: 20-30g/Tier, Pferde: 20g/Tier. Vor ca. 25 Jahren war die Knoblauchfütterung weit verbreitet, und wir wissen aus eigener Erfahrung und aus vielen Schilderungen, dass Knoblauch vor allem dann eine Hilfe ist, wenn nicht alle Pferde einer Herde mit Knoblauch versorgt werden.Die mit Knoblauch versorgten Pferde werden deutlich weniger von Insekten belästigt als die übrige Gruppe.Um die Insektenabwehr zu optimieren hat sich eine zusätzliche Anwendung von Abwehrkonzentrat zudem als sehr hilfreich erwiesen.Einzelfuttermittel für PferdeZusammensetzung: 100% reines Knoblauchgranulat.Fütterungsempfehlung: täglich 20g über das Futter geben.Dose nach Gebrauch fest verschließen.
Inhalt: 0.3 Kilogramm (39,83 € / 1 Kilogramm)
Ihr Tier ist lustlos, sein Fell hat an Glanz und Kraft verloren und es beginnt vermehrt Gras zu fressen?
Dann besteht dringender Handlungsbedarf!
Insbesondere bei der Fütterung von Fertigfutter kann schnell eine Mangelsituation entstehen, weil durch die industrielle und thermische Verarbeitung viele Stoffe beschädigt, verändert bzw. zerstört werden. Synthetische Stoffe können diesen Mangel nicht komplett beheben.
Versorgen Sie Ihr Tier jetzt mit natürlichen Mikronährstoffen und beugen Sie so einem Mineralmangel vor.
Wie das funktionieren soll?
Werten Sie ganz einfach das Futter Ihres Lieblings auf mit unserem über 10 Jahre bewährtem MicroMineral!

reines Naturprodukt

individuell abgestimmt

hergestellt in Deutschland
MicroMineral enthält 100% reinnatürliche Zutaten, welche reich an natürlichen, leicht verfügbaren Mikronährstoffen, wie Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen, etc. sind.
- Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen zur täglichen Versorgung mit Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen
- Unterstützt die physiologischen Organfunktionen und Stoffwechselfunktionen
- Hochwertiger Vitalstoffgeber mit hoher Bioverfügbarkeit und wertvoller Hefe zur Magen-Darm Regulation
HuminoMineral vereint den Klassiker MicroMineral nun mit Bio-Sonnenblumenkernen und Torf zu einem noch nicht da gewesenen Gesamtkonzept an Vitalität und Nährstoffen.
- Futterergänzungsmittel für Hunde und Katzen zur Regulation des Säure-Basenhaushaltes und natürlichen Toxinbindung
- Nährstoffe aus Bio-Sonnenblumenkernen und Torf können zum Schleimhautschutz von Magen und Darm beitragen
- Ausgewogene natürliche Zutaten mit antioxidativen Eigenschaften können sich positiv auf den Zellschutz auswirken
Seit mehr als 10 Jahren ist MicroMineral eine Innovation, wenn es um die einfache Grundversorgung mit Mineral- und Vitalstoffen in allen Bereichen geht.
MicroMineral plus vereint diese Erfahrung nun mit Bio-Sonnenblumenkuchen, Bio-Moringa und Torf.
- Enthält wertvolle Huminosäuren und Antioxidantien, die den Zellschutz positiv beeinflussen
- Mit Bio-Moringa - zur ernährungsbedingten Unterstützung des Muskelaufbaus
- Natürliche Eisenquelle - kann die Blutbildung anregen
MicroMineral Spezial vereint die 10 jährige Erfahrung des innovativen MicroMineral nun mit Bio-Moringa und Torf zu einem Gesamtkonzept an Vitalität und Nährstoffen.
- Liefert dem Tier wichtige hochverfügbare Vitalstoffe und trägt so zu einer verbesserten Nährstoffaufnahme bei
- Inhaltsstoffe aus Bio-Moringa und Torf können überschüssige Magensäure binden
- Ohne Bierhefe und somit auch für die purinarme Ernährung des Tieres geeignet
Weitere speziell angepasste MicroMineralien für den BARF-Bedarf, Pferde und Katzen finden Sie unter der jeweiligen Themenwelt
Alle MicroMineralien auf einen Blick
