Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Hund, Säugetier, Haustier, Welpe

Die Welpenzeit

Kitten und Welpen richtig unterstützen

Power-Woche:
Welpenzeit bei Hund & Katze!


Vom 28.04. bis 23.05.2025 dreht sich alles um unsere kleinsten Lieblinge –
mit
20 % Rabatt auf ausgewählte Produkte für Welpen und Kitten!

Ob feliTatz Kittenmilch, ArthroGreen Junior, Welpenmilch, praktische Kotbeutel oder die komplette ProBreeder-Produktlinie – alles für einen gesunden Start ins Leben.

👉 Jetzt mit dem Rabattcode: PW2512 sparen!

Tier, Hund, Haustier, Welpe

Welpenzeit –
der richtige Start zählt!

Ein gesunder Start ins Leben legt den Grundstein für ein langes, aktives Hundeleben. Besonders in der Wachstumsphase braucht dein Welpe ausgewogene Ernährung & Pflege – angepasst an Alter, Rasse und Größe. Ob BARF, hochwertiges Fertigfutter oder Pflegeprodukte: Wichtig ist, dass dein kleiner Liebling alles bekommt, was er für stabile Knochen, gesunde Gelenke, eine gute Entwicklung und ein gesundes Aussehen braucht.

Krug, Essen, Ketchup
feliTATZ Kittenmilch
Milchaustausch-Ergänzungsfuttermittel für KatzenBesonders schonend sprühgetrocknetes Pulver aus Milch in Kombination mit einem hohen Anteil an hochwertigem Kolostrum werden als Basis für feliTATZ Kittenmilch verwendet. Aufgrund dieser Zusammensetzung ist sie der Muttermilch bestmöglich angepasst und auch für mutterlose Kätzchen hoch bekömmlich. feliTATZ Kittenmilch ist frei von jeglichen synthetischen Zusätzen.feliTATZ Kittenmilch kann als Ersatzmilch gefüttert werden, wenn das Muttertier z.B. durch Tod oder Krankheit ausfällt. In den ersten 3-4 Lebenswochen sollten die Kätzchen allein mit der Muttermilch auskommen. Bei Milchmangel oder großen Würfen kann die Verwendung von Ersatzmilch die Kätzchen vor Mangelernährung schützen.feliTATZ Kittenmilch ist auf eine stabil bleibende Verdauung der Kätzchen abgestimmt, enthält zusätzlich die notwendigen Abwehrkomponenten, ist besonders hochwertig und leicht verdaulich. Ihr Tier benötigt ausreichend Zeit, um sich an das neue Futter zu gewöhnen. Zur Vermeidung von Verdauungsstörungen sollte die Nahrungsumstellung langsam und schrittweise erfolgen.Stimulieren Sie den Bauch des Kätzchens mit einem weichen, körperwarmen Tuch, um die Verdauung anzuregen. Bis zur 3. Woche, sind Kätzchen nicht selbstständig in der Lage zu urinieren oder Kot abzusetzen. Normalerweise stimuliert die Katze die Verdauung der Kätzchen durch das Lecken ihrer Bäuche, daher ist es vorteilhaft, nach jedem Fläschchen dieses Verhalten der Katze zu imitieren und den kleinen Bauch zu stimulieren. Dies verhindert eine mögliche Verstopfung.Fütterungsempfehlung: 1 Teil feliTATZ Kittenmilch mit 3 Teilen heißem, nicht mehr kochendem Wasser anrühren und auf Fütterungstemperatur abkühlen lassen. Fütterungsmenge: ca. 15-25 ml pro 100 g Kätzchengewicht am Tag. Die Tagesmenge wird in der ersten Woche auf 6-10 Rationen verteilt, später abnehmend bis auf 4 Fütterungen pro Tag. Die Fütterungsmenge kann durch Rasse und Ernährungszustand der Kätzchen variieren.Expertentipp: Zusätzliche Kittenmilch ist überflüssig, wenn das Muttertier gesund ist und genügend Milch gibt. Als frühe Zufütterung und im Anschluss als Alleinfuttermittel empfehlen wir feliTATZ NaturFutter. Zu Beginn der Kätzchenfütterung wird es mit Wasser angefeuchtet, zerkleinert und als Brei verfüttert.Bitte betrachten Sie die Fütterungsempfehlung lediglich als Richtwert für eine ausgewogene, bedarfsgerechte Ernährung Ihrer Kätzchen. Diese Angaben wurden nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen errechnet, müssen jedoch unbedingt den individuellen Bedürfnissen Ihrer Kätzchen angepasst werden. Denn eine einzige Zahl kann unmöglich allen individuellen Unterschieden und Bedingungen wie Rasse, Alter und Größe der Kätzchen, Bewegungsleistung, Umwelteinflüsse (Wetter, Sommer, Winter) etc. gerecht werden. NOTFALLSET: 90 g. Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein empfehlen wir Besitzern von tragenden Katzen grundsätzlich feliTATZ Kittenmilch und feliTATZ ImmunKraft vorrätig im Bestand zu haben.Zusammensetzung: Vollmilchpulver, Kolostrum, Milcheiweiß, Natriumchlorid, JohannisbrotkernmehlAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 29,42%, Rohfett 22,62%, Rohfaser 0,01%, Rohasche 6,27%

10,95 €*
ArthroGreen Junior
ArthroGreen Junior
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und KatzenArthroGreen Junior eignet sich ganz besonders für heranwachsende Tiere, um ernährungsbedingt den Gelenkstrukturen und dem Bewegungsapparat in dieser elementaren Zeit des Wachstums wichtige Bausteine zur Verfügung zu stellen.ArthroGreen Junior zeichnet sich durch einen hohen Vitamin C Gehalt aus. Vitamin C ist ein wichtiger Faktor zur Ausschüttung des Wachstumshormons im Körper und darf gerade in der Phase des Heranreifens nicht zu kurz kommen. Des Weiteren ist Vitamin C von großer Bedeutung für die Kollagenbiosynthese und damit für die Festigkeit von Knochen und Knorpel.Die durch die Grünlippmuschel bereit gestellten Glycosaminoglykane sind natürlicher Bestandteil der Synovia (Gelenkschmiere) und stellen so wichtige Bausteine für ein natürlich ausgeglichenes Wachstum zur Verfügung. Mit den anderen Zutaten wird das Ganze mit fast 70% verdaulichem Eiweiß, einer hohen Vielzahl an Vitaminen, Spurenelementen, Mineralstoffen und Aminosäuren ergänzt, die gute Vorraussetzungen für Jungtiere im Wachstum schaffen können.Fütterungsempfehlung (Pulver): 1 g/10 kg Körpergewicht pro Tag. 1 halber TL entspricht ca. 1 g.Fütterungsempfehlung (Kapseln): Katzen: 1 Kapsel. Hunde bis 10 kg: 1-3 Kapseln. Hunde ab 10 kg: 3-5 Kapseln. Kapselfüllmenge: ca. 0,36 g.Expertentipp: Zur Mikronährstoff- und Mineralstoffversorgung ist zusätzlich die Fütterung von MicroMineral ratsam.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.Zusammensetzung: neuseeländisches Grünlippmuschelpulver (gefriergetrocknet) 30%, Traubenkernmehl, Petersilie, Ginkgoblätter, Hagebuttenschalen, Ackerschachtelhalmkraut, Spirulina, SanddornbeerenZusatzstoffe je kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 10 g, Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 10 gDie Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen. Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg nicht übersteigen.Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 27,5%, Rohfett 6,3%, Rohfaser 13,5%, Rohasche 10,8%, Phosphor 0,43%, Kalzium 1,13%, Natrium 0,48%, salzsäureunlösliche Asche 4,0%

9,95 €*
Essen, Mayonaise, Ketchup, Kräuterig, Pflanze
Welpenmilch
Besonders schonend sprühgetrocknetes Pulver aus Milch in Kombination mit einem hohen Anteil an hochwertigem Kolostrum werden als Basis für Welpenmilch verwendet. Aufgrund dieser Zusammensetzung ist sie der Muttermilch bestmöglich angepasst und auch für mutterlose Welpen hoch bekömmlich. Welpenmilch ist frei von jeglichen synthetischen Zusätzen.Welpenmilch kann als Ersatzmilch gefüttert werden, wenn das Muttertier z.B. durch Tod oder Krankheit ausfällt. In den ersten 3-4 Lebenswochen sollten die Welpen allein mit der Muttermilch auskommen. Bei Milchmangel oder großen Würfen kann die Verwendung von Ersatzmilch die Welpen vor Mangelernährung schützen.Welpenmilch ist auf eine stabil bleibende Verdauung der Welpen abgestimmt, enthält zusätzlich die notwendigen Abwehrkomponenten, ist besonders hochwertig und leicht verdaulich. Ihr Tier benötigt ausreichend Zeit, um sich an das neue Futter zu gewöhnen. Zur Vermeidung von Verdauungsstörungen sollte die Nahrungsumstellung langsam und schrittweise erfolgen.Stimulieren Sie den Bauch des Welpen mit einem weichen, körperwarmen Tuch, um die Verdauung anzuregen. Bis zur 3. Woche, sind Welpen nicht selbstständig in der Lage zu urinieren oder Kot abzusetzen. Normalerweise stimuliert die Hündin die Verdauung der Welpen durch das Lecken ihrer Bäuche, daher ist es vorteilhaft, nach jedem Fläschchen dieses Verhalten der Hündin zu imitieren und den kleinen Bauch zu stimulieren. Dies verhindert eine mögliche Verstopfung.

11,95 €*
Hundekotbeutel, kompostierbar
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Hundekotbeutel, kompostierbar
Entdecken Sie unsere Bio Hundekotbeutel: 100% kompostierbar, biologisch abbaubar und frei von Mikroplastik. Jede Box enthält 8 Rollen mit jeweils 15 Beuteln.

7,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ProBreeder Milk to Go
ProBreeder Milk to Go
Milchaustausch-Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für HundeErsatzmilch für Hundewelpen bei Handaufzucht, Sondenernährung oder ZufütterungDas Worst Case Szenario für Züchter – die neugeborenen Welpen können nicht durch ihre Mutter ernährt werden. Sei es zeitweise (z.B. nach einem Kaiserschnitt, verspätetem Milcheinschuss oder entzündeten Zitzen) oder dauerhaft (durch den Tod der Hündin oder bei fehlender Akzeptanz durch die Hündin).Nur selten findet man in diesen Fällen zeitnah eine passende Ammenhündin. Dann benötigt man eine Ersatzmilch, die neben den wichtigen Inhaltsstoffen jeder Muttermilch auch noch das in den ersten 24 Stunden lebenswichtige Kolostrum enthält, um die Immunabwehr der Welpen aufzubauen. Daher ist ProBreeder Milk To Go auch besonders geeignet für lebensschwache Welpen ohne Saugreflex oder Welpen mit Gaumenspalten, die beide in den kritischen ersten 3 Wochen per Magensonde ernährt werden müssen.Expertentipp: Auch eine durch die Geburt geschwächte Mutterhündin kann von dem Austausch von Trinkwasser durch ProBreeder Milk To Go profitieren. Viele Hündinnen sind nach der Geburt ohnehin wählerisch, und die Ersatzmilch wird gerne getrunken. Hohe Flüssigkeitsaufnahme gewährleistet eine gute Milchleistung, und durch die Gabe von ProBreeder Milk To Go unterstützt man vor allem bei großen Würfen den Kalziumhaushalt der Mutter und kann so einer Eklampsie bei Hündinnen vorbeugen. Daher lohnt es sich immer schon vor der Geburt ProBreeder Milk To Go vorrätig zu haben, selbst wenn wir den erhofften reibungslosen Geburtsverlauf mit gesunden Welpen und einer glücklichen Mutterhündin haben.Zusammensetzung: Bovines Vollmilchpulver, Rinderkolostrum, Milcheiweiß, Natriumchlorid, JohannisbrotkernmehlAnalytische Bestandteile: Rohprotein 29,42%, Rohfett 22,62%, Rohfaser 0,01%, Rohasche 6,27%Fütterungsempfehlung: 1 Teil Ersatzmilch mit 3 Teilen heißem, nicht mehr kochendem Wasser klümpchenfrei anrühren und auf Fütterungstemperatur abkühlen lassen. Fütterungsmenge: ca. 15-25 ml/100 g Welpengewicht am Tag.Fütterung mit geeigneter abgekochter Flasche und Sauger, bei Kleinhunden ggf. mit Luerspritze und passendem, aufsteckbaren Silikonsauger. Die Fütterungsmenge kann je nach Rasse und Ernährungszustand des Welpen variieren. Der Welpenbauch sollte nach der Fütterung eine Birnenform haben. Trinkmenge kann man durch das Wiegen des Welpen vor und nach der Fütterung ermitteln. Sollte die Mutter die Welpen nicht selbst putzen können: nach jeder Fütterung mit einem lauwarmen Waschlappen den Kot- und Urinabsatz stimulieren. Reste nicht aufbewahren und wiederverwenden. 

Varianten ab 9,45 €*
7,50 €*
ProBreeder Neat & Tidy
ProBreeder Neat & Tidy
Pflegemittel für HundeHygienemittel zur intensiven Reinigung im Genital- und GesäugebereichHygiene ist in der Zucht wichtig, um beim Deckakt, während der Geburt und Aufzucht die Verbreitung von unerwünschten Keimen und anderen Pathogenen zu vermeiden. cdVet bietet mit ProBreeder Neat & Tidy ein innovatives Produkt als Multiproblemlöser an.Vor dem Deckakt ist es wichtig, den Genitalbereich von Rüde und Hündin zu reinigen und möglichst keimfrei zu halten, um Ansteckungen zu vermeiden und den zukünftigen Wurf nicht zu gefährden. ProBreeder Neat & Tidy kann auch die Keimbelastung bei Genitalabstrichen mindern. Eine Reinigung der Hündin rund um die Geburt kann zum Beispiel die Übertragung von Colibakterien verhindern. ProBreeder Neat & Tidy ist auch zur Reinigung der Nabelschnur nach der Geburt geeignet.In einem speziellen Elektrolyseverfahren wird ein hochwirksames Hygienemittel erzeugt, das nach seiner Reinigungswirkung ganz einfach wieder in seine Ausgangsstoffe, Wasser und Salz, zerfällt. ProBreeder Neat & Tidy enthält keine Tenside, Farb- und Duftstoffe, Konservierungsmittel und ist fett- und ölfrei.Zusammensetzung: Natrium-haltiges, elektrolytisch-energetisch behandeltes WasserAnwendungsempfehlung: Großflächig auf die zu reinigenden Hautbereiche auftragen. Zur Vorhautreinigung ggf. auf Luerspritze (2,5 ml) aufziehen. Nach Bedarf mehrmals wiederholen.Kühl und dunkel lagern. 

Varianten ab 6,95 €*
5,00 €*
ProBreeder Star Shine
ProBreeder Star Shine
Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für HundeVitalstoffe zum Fellaufbau nach saisonalem Fellwechsel, nach Fellwechsel nach der Läufigkeit oder Trächtigkeit, bei FellverlustViele Züchter vor allem von Langhaarrassen kennen das Leid:  Kurz vor der Ausstellungssaison und der Hund ist quasi nackt – die Hündin hatte gerade einen Wurf oder der Sommer steht vor der Tür und das Fell fliegt durch das ganze Haus. Aber auch Hunde mit kurzem Fell können nach dem Winter mit Heizperiode, nach Erkrankungen oder im Alter Schuppen, stumpfes oder schütteres Fell bekommen. Natürlich kann man dann auf spezielle Shampoos oder Conditioner zurückgreifen, aber der erfahrene Züchter weiß, dass man Fell am besten von innen – also über das Futter fördert.ProBreeder Star Shine bietet mit seinen vielseitigen Zutaten `Kraftstoffe´ für das Fell. So bietet der enthaltenen Vitamin B-Komplex, Biotin und Selen das Fundament für Wachstum und Glanz. Andere Inhaltsstoffe können die Pigmentbildung unterstützen oder wichtige Omega Fettsäuren liefern. Zink kann den Fellwuchs zusätzlich unterstützen.Expertentipp: Hundehaare wachsen in einem Zeitraum von durchschnittlich 6-8 Wochen neu, daher muss man etwas Geduld haben und ProBreeder Star Shine als Kur mindestens 3 Monate füttern, um den ersten sichtbaren Erfolg beobachten zu können.Zusammensetzung: Algenkalk, Holunderbeeren, Leinkuchen, Malzkeime, Mariendistelkraut, Wildes Stiefmütterchenkraut, Queckenwurzel, Brennnesselkraut, Bierhefezellwände (MOS), Bierhefe, Kürbiskerne, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, Ginkgoblätter, Sanddornbeeren, Schwarzkümmelsamen, SpirulinaZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 30 g.Die Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen.Analytische Bestandteile: Rohprotein 17,5%, Rohfett 5,5%, Rohfaser 37,1%, Rohasche 27,1%, Kalzium 7,62%, Phosphor 0,42%, Magnesium 0,78%, Natrium 0,40%Fütterungsempfehlung: 2,8 g/5 kg Körpergewicht 1 x täglich über mindestens 3 Monate dem Futter beifügen. 1 TL enspricht ca. 2,6 g. Als Kur mindestens 3 Monate füttern. Empfohlen wird die Kur im Frühjahr und Herbst zu den üblichen Fellwechseln oder bei Bedarf. 

Varianten ab 14,95 €*
12,50 €*
ProBreeder Teat Treat
ProBreeder Teat Treat
Pflegemittel für HündinnenNatürliche Gesäugepflege zur Beruhigung von geschwollenen und harten ZitzenProBreeder Teat Treat ist ein Pflegemittel für das strapazierte Gesäuge der Hündin und zieht sofort in die Haut ein, ohne dabei fettende Rückstände zu hinterlassen. Das Spray ist eine effektive, natürliche Alternative im Bereich der Gesäugepflege. Die enthaltenen Öle halten die Milchleiste und Zitzen natürlich geschmeidig. Die besondere Zusammensetzung aus Aloe vera und regenerationsunterstützenden Ölen versorgt die Haut mit Nährstoffen, die nach Entzündungsprozessen eine natürliche Zellneubildung unterstützen. Die optimale Hilfe zur natürlichen Selbstregeneration der Haut ist einfach aufzutragen und unbedenklich für säugende Welpen.Zusammensetzung: Aqua, Aloe vera Gelpulver, Propylenglykol, pflanzliches Glycerin, Emulgator, Calendulaöl, Jojobaöl, Johanniskrautöl, Milchsäure, Lavendelöl, XanthanAnwendungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln! Gesäuge bei Reizungen oder Milchstau 2-3 x täglich großflächig, dünn und gleichmäßig über einen Zeitraum von 5-10 Tagen einsprühen, Zitzen danach vorsichtig ausstreichen oder die kräftigsten Welpen zuerst anlegen. Nicht bei akuter, eitriger Mastitis anwenden! Lagerung im Kühlschrank bietet zusätzlichen Kühleffekt.Kühl und dunkel lagern. 

Varianten ab 9,95 €*
7,74 €*
ProBreeder Maternity Fuel
ProBreeder Maternity Fuel
Ergänzungsfuttermittel (Flüssigkeit) für HündinnenEnergielieferant zur ernährungsbedingten Unterstützung von laktierenden Hündinnen während der WelpenaufzuchtDer Körper der Hündin leistet während Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht absolute Höchstleistungen und braucht daher beste Inhaltstoffe im Futter. Daher bieten wir mit ProBreeder Maternity Fuel einen Premium-BARF-Futterzusatz aus verschiedenen, auserlesenen Ölen an. Das verwendete Trägeröl bildet die Grundlage dieses rein natürlichen Futteröls mit allen wichtigen Omega-Fettsäuren. Die beigemischten Funktionsöle sichern eine optimale, ausgewogene Versorgung mit essentiellen Fettsäuren bzw. können die Milchbildung anregen. Gleichzeitig gelangen Wirkstoffe dieser Öle auch über die Muttermilch zu den Welpen.Durch diese Kombination aus naturreinen Zutaten ist ProBreeder Maternity Fuel ein hochkonzentrierter Energiespender und gleichermaßen eine Quelle signifikanter Vitalstoffe aus mehreren erlesenen Ölen in einem Produkt. Die körperliche Kondition der Hündin wird durch diese hochwertigen Öle unterstützt und so kann z.B. übermäßiger Fellverlust gebremst werden.Expertentipp: ProBreeder Maternity Fuel ist übrigens auch ein ideales BARF-Einstiegsöl für die Welpen, wenn sie abgesetzt werden, da sie über die Muttermilch schon an die Inhaltsstoffe gewöhnt sind. Außerdem können einige Bestandteile im Verdauungstrakt wohltuend bei der Umstellung auf feste Nahrung wirken.Zusammensetzung: Leinöl, Nachtkerzenöl, Kürbiskernöl, Weizenkeimöl, ArganölZusatzstoffe/kg: Aromastoffe: Fenchelöl 10 g, Sternaniseöl 10 g.Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,3%, Rohfett 99,6%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 0,4%Fütterungsempfehlung: Täglich demFutter beifügen. Kleine Hündinnen 1 Tl, mittelgroße Hündinnen 2 Tl., große Hündinnen 3 Tl.Nach dem Öffnen gekühlt und dunkel aufbewahren und innerhalb von 6 Wochen verbrauchen! 

Varianten ab 14,95 €*
11,78 €*
ProBreeder Go Boy Go
ProBreeder Go Boy Go
Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für RüdenZur Förderung von Spermienqualität und Trieb beim ZuchtrüdenGerade bei älteren Zuchtrüden nimmt die Spermienqualität ganz natürlich ab - bei dem einen früher bei dem anderen später. ProBreeder Go Boy Go kann dann die Spermienproduktion unterstützen und die Qualität des Ejakulats fördern. Die Inhaltsstoffe von ProBreeder Go Boy Go liefern u.a. wichtige Vitamin B-, Selen- und Folsäure-Quellen und können revitalisierend wirken.In einer wissenschaftlichen Studie bei Rindern wurde beobachtet, daß die Wurzeln von Maca die Spermienqualität und -quantität zu einem gewissen Grad zu verbessern schienen, während das Paarungsverhalten offenbar nicht beeinträchtigt wurde (https://doi.org/10.1016/j.theriogenology.2010.01.028).Zusammensetzung: Malzkeime, Bierhefe, Kürbiskerne, Ginkgoblätter, MacawurzelAnalytische Bestandteile: Rohprotein 35,1%, Rohfett 3,8%, Rohfaser 7,2%, Rohasche 6,3%Fütterungsempfehlung: 1,5 g/5 kg Körpergewicht täglich dem Futter beifügen. 1 TL entspricht ca. 3 g. Spätestens 5-7 Tage vor dem geplanten Deckeinsatz mit der Fütterung beginnen, bei Rüden im Veteranenalter auch als 3-wöchige Kur 2 x im Jahr. 

Varianten ab 9,95 €*
11,07 €*
ProBreeder Queen Mum
ProBreeder Queen Mum
Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für HündinnenZur fütterungsbedingten Unterstützung in Zeiten hohen Energiebedarfs bei gleichzeitigem Mäkeln, z.B. im WochenbettIm Wochenbett mit frisch geborenen Welpen verwandeln sich viele Hündinnen in verwöhnte Diven – und das ist ja auch ihr gutes Recht. Leider verweigern sie dann auch häufig das gewohnte Futter, fressen nur Leckerchen oder fasten sogar. Viele Hündinnen weigern sich unter Umständen auch, die Wurfbox und ihre Welpen zu verlassen, was dann unweigerlich `Frühstück ans Bett´ bedeutet, denn die Hündin hat in den Wochen nach der Geburt einen deutlich erhöhten Grundumsatz, der versorgt werden will.cdVet hat dafür zusammen mit Züchtern ProBreeder Queen Mum entwickelt, einen hochkalorischen Smoothie. ProBreeder Queen Mum füllt mit wertvollen Inhaltsstoffen den Mineralstoffhaushalt nach der Geburt wieder auf, liefert die notwendige Energie und belebt gleichzeitig bei Erschöpfung.Expertentipp: Der Smoothie kann von der Hündin in der Wurfkiste liegend entweder selbständig aus dem Napf aufgeschleckt werden oder der Hündin bei Futterunlust mit Hilfe einer Spritze (100 ml) direkt ins Maul gefüttert werden.Zusammensetzung: Algenkalk, Amaranth, Bananenpulver, Süßmolkenpulver, Zucchini, Dextrose, Brokkoli, Malzkeime, Totes Meer Salz, Seealgenmehl, Traubenkernmehl, Bierhefe, Bierhefezellwände (MOS), Moringa, Spirulina, Xanthan, grüner TeeAnalytische Bestandteile: Rohprotein 11,2%, Rohfett 1,9%, Rohfaser 4,9%, Rohasche 21,5%, Kalzium 5,77%, Phosphor 0,31%, Magnesium 0,57%, Natrium 1,37%Fütterungsempfehlung: Kleine Hunde (1-10 kg): 5 g/25 ml Flüssigkeit. Mittelgroße Hunde (10-25 kg): 10 g/50 ml Flüssigkeit. Große Hunde (>25 kg): 20 g/100 ml Flüssigkeit. 1 TL entspricht ca. 3,5 g. Zubereitung als Smoothie: Pulver mit der Flüssigkeit gut durchmischen, bis es keine Klümpchen mehr gibt. Generell genügt lauwarmes Wasser zum Anrühren. Bei Akzeptanzproblemen kann man auch Knochenbrühe, Joghurt o.ä. verwenden. 

Varianten ab 9,95 €*
11,84 €*
ProBreeder Birth Prep
ProBreeder Birth Prep
Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für HündinnenZur ernährungsbedinten Unterstützung der Gebärmutterkondition während des letzten Drittels der Trächtigkeit, der Geburt und der RückbildungProBreeder Birth Prep enthält viele pflanzliche Zutaten, die zum Teil schon seit Jahrhunderten von Hebammen geschätzt werden und auch unseren Hündinnen die Geburt erleichtern können. ProBreeder Birth Prep ist eine wertvolle Futterergänzung bei ernährungsbedingten Fruchtbarkeitsproblemen und kann die Gebärmutterkondition unterstützen. Schleimbildende Komponenten können den Aufbau der Scheidenschleimhaut fördern und damit dem Welpen den Weg in die Welt erleichtern.Zusammensetzung: Weizenkeime, Himbeerblätter, Seealgenmehl, Herzgespannkraut, Leinsamen, Brennnesselkraut, Süßholzwurzeln, Bockshornkleesamen, FrauenmantelkrautAnalytische Bestandteile: Rohprotein 20,8%, Rohfett 8,9%, Rohfaser 12,2%, Rohasche 8,6%, Kalzium 1,11%, Phosphor 0,57%Fütterungsempfehlung: Ab dem letzten Drittel der Trächtigkeit (also ab der 7. Trächtigkeitswoche) beginnt man mit der Zugabe, nach der Geburt noch 10-14 Tage weiter verfüttern. Täglich dem Futter beifügen: kleine Rassen 2 g, mittelgroße Rassen 4 g, große Rassen 6 g. 1 TL entspricht ca. 1,5 g. 

Varianten ab 10,95 €*
53,33 €*
ProBreeder Gentleman
ProBreeder Gentleman
Pflegemittel für RüdenNatürliches Pflegemittel mit ionisierendem Silber zur Pflege im GenitalbereichFrüher oder später erkrankt fast jeder intakte Rüde an einem Vorhautkatarrh. Erregte Rüden schachten ihren Penis aus und öffnen damit Bakterien und anderen Erregern Tür und Tor. Als Reaktion auf deren Eindringen produziert der Rüde mehr Smegma, das dann den Penis unangenehm reizt und im Umfeld des Rüden auf Decken oder Möbeln durch eitrigen, grau-grünen Ausfluss Verschmutzungen verursachen kann. In der Regel ist eine Vorhautentzündung nichts Ernstes, kann aber im weiteren Verlauf z.B. zu Harnwegsinfekten führen und auch für einen geplanten Deckakt ein Hindernis darstellen. Auch das Tragen von Rüdenbinden, z.B. im Hotel auf Ausstellungswochenenden, kann das Mikroklima so weit verändern, dass die Vorhaut sich häufiger entzündet.ProBreeder Gentleman kann durch seine natürlichen Wirkstoffe rasch Juckreiz und Schmerzen reduzieren. Die mikronisierten Silberpartikel weisen eine Größe von 0,01 Millimetern auf und gelangen nicht wie die Nanopartikel in den Organismus des Tieres. Der oberflächliche Effekt der Silberpartikel reicht jedoch völlig aus, um der Haut einen Langzeitschutz zu bieten, ohne den Organismus zu belasten. Dieser Langzeitschutz kann gewährt werden, da das mikronisierte Silber aufgrund seiner speziellen, schwammartigen Oberfläche, die Möglichkeit hat, den gesamten Tag über neue Silberionen zu generieren. Es kommt zu einer ständigen Erneuerung der Schutzfunktion. Die pflegenden Öle ergänzen diese Schutzfunktion, indem sie der Haut neue Feuchtigkeit spenden und so für ein optimales Wohlbefinden des Tieres sorgen. Calendula-, Lavendel - und Salbeiöle können zusätzlich entzündungshemmend und reizmildernd wirken. So wird die empfindliche Schleimhaut beruhigt, und Entzündung und Juckreiz klingen ab.Zusammensetzung: Aqua, Emulgator, Mandelöl, Glycerin, Jojobaöl, Sclerotium-Gummi, Calendulaöl, Lavendelöl, mikronisiertes Silber, SalbeiölAnwendungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln! Vorhaut zurückziehen, ggf. vorsichtig die Penisspitze mit Feuchttuch o.ä. von Ausfluss reinigen, dünn und gleichmäßig aufsprühen, kurz einwirken lassen, Vorhaut wieder loslassen. Je nach Bedarf mindestens 3 x täglich.Kühl und dunkel lagern. 

Varianten ab 6,95 €*
9,95 €*
ProBreeder Grow Up
ProBreeder Grow Up
Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für HundeMineralstoffquelle bei Fütterung mit rohem Fleisch von Junghunden ab der 16. Woche mit HuminoMin®-KomplexErfahrene Züchter vor allem von Großhunderassen wissen, dass die Fütterung mit rohem Fleisch den Junghund im Wachstum fördert, ohne dass er dabei durch zu viel Protein übermäßig zum Größenwachstum angetrieben wird. Zu schnelles Wachstum überfordert den Bewegungsapparat und führt häufig zu Gelenkproblemen und Durchtrittigkeit. Mineralstoffe und Spurenelemente sind unverzichtbare Bausteine des Körpers. Ein Mangel während des Wachstums in der Jugend führt oft zu lebenslangen gesundheitlichen Problemen. Besonders die ausreichende Kalziumzufuhr spielt bei der Fütterung mit rohem Fleisch eine große Rolle. Kollagen fördert eine gesunde Entwicklung der Gelenke und der HuminoMin® die Darmgesundheit. cdVet hat daher ProBreeder Grow Up entwickelt als einen speziellen Mineralzusatz für Hunde bis zum Erreichen der Endgröße (immer rasseabhängig, Zwerghunde sind schneller ausgewachsen als großrassige Hunde).Besonderheit des HuminoMin®-Komplexes: Auch Darmgesundheit und Umweltbedingungen spielen bei der Aufnahme und Verwertung benötigter Mikronährstoffe eine nicht zu unterschätzende Rolle. Hier setzt der HuminoMin®-Komplex an: Durch die ausgeklügelte Komposition werden die Schleimhäute von Magen und Darm geschützt und in Ihrer Funktion unterstützt, was die Aufnahme benötigter Mikronährstoffe begünstigt. Außerdem unterstützt der HuminoMin-Komplex die Regulation des Säure-Basenhaushaltes und zeichnet sich durch hervorragende zellschützende antioxidative Eigenschaften aus.Zusammensetzung: Algenkalk, Leinkuchen, Schweinekollagen-Hydrolysat 10%, Sonnenblumenkuchen, Malzkeime, Seealgenmehl, Eierschalenpulver, Traubenkernmehl, Bierhefe, Bierhefezellwände (MOS), TorfZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 13 g.Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht überschreiten.Analytische Bestandteile: Rohprotein 25,3%, Rohfett 4,0%, Rohfaser 23,0%, Rohasche 33,5%, salzsäureunlösliche Asche 2,3%, Kalzium 11,5%, Phosphor 0,41%, Magnesium 0,91%, Kalium 0,75%, Natrium 0,39%Fütterungsempfehlung: Ca. 2 g/5 kg Körpergewicht täglich dem Futter beifügen. 1 halber TL entspricht ca. 1,6 g. 

Varianten ab 12,95 €*
10,12 €*
ProBreeder Let It Flow
ProBreeder Let It Flow
Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für HündinnenZur Förderung der Milchbildung bei MutterhündinnenNormalerweise hat eine gesunde Hündin genug Milch, um ihre Welpen von Geburt an säugen zu können. Kritisch sind dabei vor allem die ersten 24 Stunden, denn nur in diesem Zeitfenster wird die Vormilch, dass das für die Immunabwehr der Welpen so wichtige Kolostrum enthält, über die Darmschranke der Welpen aufgenommen.Nun tritt aber immer einmal wieder der Fall auf, dass die Milch nicht rechtzeitig einschießt, z.B. nach einem Kaiserschnitt. Das Resultat sind jammernde Welpen, eine gestresste Hündin und Züchter, die rund um die Uhr mit Ersatzmilch zufüttern müssen. Mit ProBreeder Let It Flow regen Sie schonend und ganz natürlich die Milchbildung an.Zusammensetzung: Bockshornkleesamen, Weizenkeime, Fenchelsamen, AnissamenAnalytische Bestandteile: Rohprotein 26,4%, Rohfett 8,3% Rohfaser 0,5%, Rohasche 3,5%Fütterungsempfehlung: 1 g/5 kg Körpergewicht täglich dem Futter beifügen. 1 halber TL entspricht ca. 1 g. Kapselfüllmenge: ca. 0,5 g. Ein Indiz, dass die Fütterungsmenge ausreichend ist, dass der Atem der Hündin beginnt, nach Sirup zu riechen. Ist das der Fall, kann man die Fütterungsmenge sukzessive ausschleichen lassen. Legen Sie zu Beginn immer die kräftigsten Welpen zuerst an, damit der Milchfluss weiter angeregt wird und die schwächeren Welpen im Anschluss weniger Kraft zum Trinken aufwenden müssen. 

Varianten ab 16,95 €*
13,69 €*
ProBreeder Milk Stop
ProBreeder Milk Stop
Ergänzungsfuttermittel (Pulver) für HündinnenFütterungsbedingte Unterstützung zur Regulation des Hormonsystems der Hündin bei Scheinträchtigkeit und bei Störungen des natürlichen LäufigkeitszyklusProBreeder Milk Stop kann einen regulierenden Einfluss auf das hormonelle Geschehen haben und kann natürlich und schonend bei Problemen mit der Läufigkeit und auftretenden Scheinträchtigkeiten steuern, ohne dass eine Kastration notwendig ist. Durch seinen Einfluss auf das Prolaktin, dem Hormon, welches für die Milchbildung zuständig ist, kann es den Milchfluss reduzieren und Ruhe und Entspannung für die gestresste Hündin bringen. Die Kombination aus wertvollen pflanzlichen Inhaltsstoffen macht ProBreeder Milk Stop zu einer natürlichen Unterstützung bei hormonellen Ungleichgewichten und deren Folgeerscheinungen, z.B. Eierstockzysten, die häufig zu Unfruchtbarkeit führen können.Zusammensetzung: Mönchspfefferfrüchte, Grünhafer, Hagebuttenschalen, Bierhefezellwände (MOS), Queckenwurzel, Mariendistelkraut, Himbeerblätter, StiefmütterchenkrautZusatzstoffe/kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 34 g, Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 20 g.Die Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen. Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg/kg nicht überschreiten.Analytische Bestandteile: Rohprotein 9,3%, Rohfett 4,4%, Rohfaser 23,0%, Rohasche 8,8%, Kalzium 0,75%, Natrium 0,1%, Phosphor 0,26%, salzsäureunlösliche Asche 4,5%Fütterungsempfehlung: 1 g/10 kg Körpergewicht täglich unter das Futter mischen. 1 halber TL entspricht ca. 1 g. Bei ersten Anzeichen der Läufigkeit beginnen und die Fütterung bis zum Abklingen des Diöstrus noch ca. 3 Monate beibehalten. Sollte die Hündin unter hormonellen Störungen (zum Bespiel zu kurze Läufigkeitsintervalle) leiden, kann eine dauerhafte Gabe notwendig sein.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden. 

Varianten ab 9,95 €*
7,02 €*
ArthroGreen Junior 80 g
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und KatzenArthroGreen Junior eignet sich ganz besonders für heranwachsende Tiere, um ernährungsbedingt den Gelenkstrukturen und dem Bewegungsapparat in dieser elementaren Zeit des Wachstums wichtige Bausteine zur Verfügung zu stellen.ArthroGreen Junior zeichnet sich durch einen hohen Vitamin C Gehalt aus. Vitamin C ist ein wichtiger Faktor zur Ausschüttung des Wachstumshormons im Körper und darf gerade in der Phase des Heranreifens nicht zu kurz kommen. Des Weiteren ist Vitamin C von großer Bedeutung für die Kollagenbiosynthese und damit für die Festigkeit von Knochen und Knorpel.Die durch die Grünlippmuschel bereit gestellten Glycosaminoglykane sind natürlicher Bestandteil der Synovia (Gelenkschmiere) und stellen so wichtige Bausteine für ein natürlich ausgeglichenes Wachstum zur Verfügung. Mit den anderen Zutaten wird das Ganze mit fast 70% verdaulichem Eiweiß, einer hohen Vielzahl an Vitaminen, Spurenelementen, Mineralstoffen und Aminosäuren ergänzt, die gute Vorraussetzungen für Jungtiere im Wachstum schaffen können.Fütterungsempfehlung (Pulver): 1 g/10 kg Körpergewicht pro Tag. 1 halber TL entspricht ca. 1 g.Fütterungsempfehlung (Kapseln): Katzen: 1 Kapsel. Hunde bis 10 kg: 1-3 Kapseln. Hunde ab 10 kg: 3-5 Kapseln. Kapselfüllmenge: ca. 0,36 g.Expertentipp: Zur Mikronährstoff- und Mineralstoffversorgung ist zusätzlich die Fütterung von MicroMineral ratsam.Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.Zusammensetzung: neuseeländisches Grünlippmuschelpulver (gefriergetrocknet) 30%, Traubenkernmehl, Petersilie, Ginkgoblätter, Hagebuttenschalen, Ackerschachtelhalmkraut, Spirulina, SanddornbeerenZusatzstoffe je kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 10 g, Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) 10 gDie Gesamtmenge an Bentonit darf den in Alleinfuttermitteln zulässigen Höchstgehalt von 20000 mg/kg Alleinfuttermittel nicht übersteigen. Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10000 mg nicht übersteigen.Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 27,5%, Rohfett 6,3%, Rohfaser 13,5%, Rohasche 10,8%, Phosphor 0,43%, Kalzium 1,13%, Natrium 0,48%, salzsäureunlösliche Asche 4,0%

Inhalt: 0.08 Kilogramm (249,38 €* / 1 Kilogramm)

19,95 €*