
🍂 Herbst-Fellwechsel beim Pferd: So unterstützt du dein Pferd optimal
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen langsam sinken, beginnt für dein Pferd eine besonders anspruchsvolle Zeit – der Herbst-Fellwechsel. Das Sommerfell wird nach und nach durch ein dichteres, wärmendes Winterfell ersetzt. Was für uns oft kaum sichtbar beginnt, ist für dein Pferd echter Hochleistungsstoffwechsel.
Damit dein Vierbeiner gesund und glänzend durch diese Übergangsphase kommt, kannst du ihn gezielt unterstützen – mit Pflege, Bewegung und der richtigen Fütterung.
🍁 Warum der Herbst-Fellwechsel so anstrengend ist
Im Herbst reagiert der Pferdekörper auf die kürzer werdenden Tage und die veränderte Lichtintensität. Das signalisiert dem Organismus: Zeit für Winterfell!
Für dein Pferd bedeutet das aber jede Menge Arbeit. Der Körper produziert unzählige neue Haare und stößt gleichzeitig das alte Fell ab. Diese Umstellung beansprucht den gesamten Stoffwechsel – insbesondere Leber, Nieren und Haut.
Gerade ältere Pferde, Ponys oder Tiere mit einem empfindlichen Immunsystem zeigen in dieser Zeit häufig:
- ein stumpfes oder schuppiges Fell,
- Haarausfall oder Juckreiz,
- Müdigkeit und Abgeschlagenheit,
- langsamen oder ungleichmäßigen Fellwechsel.
💪 Wichtige Nährstoffe für den Fellwechsel
Während des Fellwechsels hat dein Pferd einen deutlich höheren Bedarf an Vitamine, Mineralstoffen, Spurenelementen und Aminosäuren. Sie sind die Grundlage für gesunde Haut, glänzendes Fell und einen reibungslosen Stoffwechsel.
Besonders wichtig sind:
- Zink & Kupfer – fördern Hautregeneration und Haarbildung
- Biotin – stärkt Fell und Haut von innen
- Schwefelhaltige Aminosäuren wie Methionin und Cystein – unterstützen das Haarwachstum
- Kräuter mit stoffwechselanregender Wirkung – helfen bei Entgiftung und Regeneration
🌿 Natürliche Unterstützung mit EquiGreen Fell & Haut Vital
Gerade im Herbst ist es sinnvoll, den Körper deines Pferdes gezielt zu unterstützen. Ein bewährtes Produkt für diese Phase ist EquiGreen Fell & Haut Vital – ein hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys mit besonderen Ansprüchen an Haut und Fell.
Dieses rein natürliche Pulver enthält eine ausgewogene Mischung aus ausgesuchten Kräutern, die den Hautstoffwechsel aktivieren und den Organismus in dieser intensiven Zeit entlasten.
Die wertvollen Inhaltsstoffe wie
- Mariendistelkraut (Leberunterstützung),
- Brennnesselkraut (stoffwechselanregend),
- Wildes Stiefmütterchenkraut (hautberuhigend),
- Seealgenmehl und Spirulina (reich an Mineralstoffen & Vitaminen),
- sowie Sanddornbeeren und Traubenkernmehl (antioxidativ und immunstärkend)
versorgen dein Pferd mit wichtigen Phytonährstoffen, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen. Diese helfen, trockene Haut, Schuppen und Juckreiz zu mindern, und unterstützen gleichzeitig die Barrierefunktion der Haut.
🧴 So kannst du dein Pferd zusätzlich unterstützen
Neben einer gezielten Fütterung kannst du mit ein paar einfachen Maßnahmen viel bewirken:
- Regelmäßiges Bürsten – entfernt lose Haare, regt die Durchblutung an und fördert die Hautgesundheit.
- Bewegung – auch an kühleren Tagen wichtig, um den Stoffwechsel in Schwung zu halten.
- Ausreichend Wasser & Elektrolyte – wichtig für Entgiftung und Kreislauf.
- Gute Stallhygiene und frische Luft – schützen vor Hautreizungen und Infektionen.
- Wärmeausgleich beachten – Pferde, die früh eingedeckt werden, verlieren oft das natürliche Signal zum Fellwechsel. Lieber flexibel eindecken!
🌟 Fazit
Der Herbst-Fellwechsel ist für dein Pferd eine Zeit großer Veränderung – aber mit der richtigen Unterstützung kein Problem. Durch ausgewogene Ernährung, regelmäßige Pflege und natürliche Zusätze wie EquiGreen Fell & Haut Vital kannst du deinem Pferd helfen, die Umstellung gesund, stressfrei und mit glänzendem Fell zu meistern.
So startet ihr gemeinsam fit und vital in die kühle Jahreszeit 🍂🐴
Einzelfuttermittel für Hunde und KatzenLithothamnium calcareum ist eine lebende Steinalge von roter Farbe, welche bei der Trocknung zu weiß umschlägt. Als 100% rein natürlicher Stoff besitzt sie einen hohen Anteil an Spurenelementen und Kalzium. Dadurch ist sie ideal geeignet, um den individuellen Kalziumbedarf zu decken und den beim Barfen zu beachtenden Phosphorüberschuss auszugleichen.Fütterungsempfehlung: Um den Phosphorüberschuss im Frischfleisch zu neutralisieren, wird folgende Menge pro 500 g Fleisch benötigt:Rindfleisch ohne Fett / Rinderherz / Truthahnfleisch: ca. 3,5 g. Rinderkopffleisch / Pferdefleisch: ca. 3 g. Rinderpansen: ca. 0,75 g. 1 halber TL entspricht ca. 2.7 g. Bitte beachten Sie, dass diese Angaben lediglich der Neutralisierung des Phosphorüberschusses in rohem Fleisch dienen.Der Tagesbedarf an Kalzium liegt bei ca. 50-90 mg Ca/kg Körpergewicht. Trächtige und laktierende Hündinnen sowie Welpen im Wachstum benötigen bis zu 180 mg Ca/kg Körpergewicht. 1 g Algenkalk enthält ca. 330 mg Kalzium.Zusammensetzung: Kohlensaurer Algenkalk 100%Analytische Bestandteile: Kalzium 32,9%, salzsäureunlösliche Asche 8,5%
Inhalt: 0.25 Kilogramm (35,80 € / 1 Kilogramm)
Einzelfuttermittel für Hunde und KatzenZur bedarfsgerechten Versorgung bei Rohfütterung, PulverBierhefe ist als ausgeglichenste, natürliche Vitamin-B-Quelle, deren Vitamine in aufgeschlüsseltem Zustand vorliegen und direkt aufgenommen werden können, eine wertvolle Ergänzung zur täglichen Ernährung. Zudem besitzt Bierhefe einen positiven Effekt auf die Darmflora. Ihr Gehalt an Phosphor, Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen, Zink, Kupfer und Mangan sowie den Spurenelementen Kobalt, Molybdän, Chrom und Selen liefern einen wichtigen Beitrag zur bedarfsgerechten Ernährung.Zusammensetzung: 100% Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae)Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 46%, Feuchte 6%Fütterungsempfehlung: täglich 1 g/10 kg Körpergewicht. 1 halber TL entspricht ca. 1,5 g.
Inhalt: 0.2 Kilogramm (54,75 € / 1 Kilogramm)
Einzelfuttermittel für HundeAmaranth ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Es gehört nicht zu den Süßgräsern, wie normale Getreidesorten, sondern zu den Fuchsschwanzgewächsen. Damit zählt es zu den Pseudogetreiden. Amaranth ist glutenfrei und somit auch eine hervorragende Alternative für Hunde, die getreidefrei ernährt werden.- leicht verdaulich- als Zusatz zu Frisch- oder DosenfleischFütterungsempfehlung: Fit-BARF Bio-Amaranthflocken mit heißem Wasser übergießen, mindestens 15 Minuten quellen lassen und abgekühlt mit Frisch- oder Dosenfleisch verfütternBis zu 10% der Gesamtfuttermenge als eingeweichte FlockeZum Einweichen wird das Verhältnis 1 Teil Flocken und mindestens 2 Teile Wasser empfohlenAus 10g trockener Flocke entstehen ca. 30g verzehrfertige FlockeZusammensetzung: 100% Bio-Amaranthflocken Öko Kontrollstelle DE-ÖKO-001 Nicht EU LandwirtschaftAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 13,5%, Rohfaser 2,5%
Inhalt: 0.4 Kilogramm (27,38 € / 1 Kilogramm)
Einzelfuttermittel (Pulver) für Hunde und KatzenIm Gegensatz zur Spirulina, zählt die Chlorella tatsächlich zu den Algen und besitzt Zellwände aus Zellulose. Ihren Namen verdankt sie dem ungewöhnlich hohen Anteil an natürlichem Chlorophyll, welcher die Zellen unterstützend mit Sauerstoff versorgen kann und zudem ein hohes Maß an geruchsabsorbierendem Potential hat. So kann Chlorophyll einen positiven Effekt auf unangenehme Körper- und Maulgerüche haben. Durch ihre Beschaffenheit fungiert die Chlorella Alge als natürlicher Toxinbinder und bindet Stoffe, die den Körper belasten an sich, um sie später aus dem Körper zu schleusen. Zudem enthält sie neben Vitaminen, an die 19 verschiedene Aminosäuren und ungesättigte essentielle Fettsäuren.Fütterungsempfehlung: Täglich dem Futter beifügen. Katzen: 0,5 g/5 kg Körpergewicht. Hunde: 0,5 g/10 kg Körpergewicht. 1 viertel TL entspricht ca. 0,7 g / 1 TL entspricht ca. 3 g. Wir empfehlen eine Fütterungsdauer von 6 Wochen.Zusammensetzung: 100% Bio-Chlorella aus kontrolliert biologischem Anbau. Öko Kontrollstelle DE-ÖKO-001, Nicht-EU-Landwirtschaft.Analytische Bestandteile: Rohprotein 57,4%, Rohfett 10,5%, Rohasche 5,4%
Inhalt: 0.036 Kilogramm (304,17 € / 1 Kilogramm)
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und KatzenFit-BARF Bio-Futteröl ist eine Mischung aus hochwertigen kaltgepressten Pflanzenölen in Bio-Qualität. Kaltgepresstes Bio-Leinöl bildet die Grundlage dieses rein natürlichen Futteröls. Die beigemischten Funktionsöle (Bio-Nachtkerzenöl, Bio-Kürbiskernöl, Bio-Hanföl und Bio-Arganöl) sichern eine optimale, ausgewogene Versorgung mit essentiellen Fettsäuren. Durch diese Kombination aus naturreinen Zutaten ist Fit-BARF Bio-Futteröl ein hochkonzentrierter Energiespender und gleichermaßen eine Quelle signifikanter Vitalstoffe aus auserlesenen Ölen in einem Produkt.Fütterungsempfehlung: täglich kleine Hunde, Katzen ½ TL, mittlere Hunde 1 TL, große Hunde 1½ TLZusammensetzung: Bio-Leinöl, Bio-Nachtkerzenöl, Bio-Kürbiskernöl, Bio-Hanföl, Bio-Arganöl, aus kontrolliert biologischem Anbau DE-ÖKO-001 EU/nicht EU LandwirtschaftAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein 0,1%, Rohfett 99,6%, Rohfaser 0,1%, Rohasche 0,2%, Natrium 0,0%
Inhalt: 0.1 Liter (139,50 € / 1 Liter)
Einzelfuttermittel (Pulver) für HundeFit-BARF Bio-Hagebuttenschalen aus kontrolliert biologischem Anbau sind reich an hochwertigem Vitamin C, Fruchtsäuren, Pektinen und Karotinoiden.Fütterungsempfehlung: 1 g/5 kg Körpergewicht dem Futter beifügen. 1 halber TL entspricht ca. 1,5 g.Zusammensetzung: 100% Hagebuttenschalen geschnitten, strukturiert aus kontrolliert biologischem Anbau. Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-001, Nicht-EU-Landwirtschaft.Analytische Bestandteile: Rohfaser 14,9%
Inhalt: 0.15 Kilogramm (73,00 € / 1 Kilogramm)
Durch seinen, unter den pflanzlichen Ölen, höchsten Gehalt an wertvollen essentiellen Fettsäuren, besonders Omega 3 und 6, gilt Hanföl als mit eines der am wertvollsten Öle. Der Gehalt an recht seltener Gamma-Linolensäure, Vitamin E, Mineralstoffen, zweifach sowie dreifach ungesättigter Alpha-Linolensäure (welche über die Nahrung zugeführt werden müssen, da der tierische Organismus diese nicht bilden kann) macht das Bio Hanföl zu einem wertvollen Lieferanten, der in keiner ausgewogenen Ernährung fehlen sollte.Einzelfuttermittel für Hunde und KatzenZusammensetzung: 100% Bio Hanföl erste Kaltpressung Öko Kontrollstelle DE-ÖKO-001 EU Landwirtschaft.Fütterungsempfehlung: kleine Hunde und Katzen 0,5 Tl., mittlere Hunde 1Tl., große Hunde 1,5 Tl. regelmäßig dem Futter zugeben.Nach dem Öffnen gekühlt und dunkel aufbewahren und innerhalb von 6 Wochen verbrauchen!
Inhalt: 0.25 Liter (75,80 € / 1 Liter)
Einzelfuttermittel (Pulver) für Hunde und KatzenSpirulina, die im eigentlichen Sinne nicht zu den Algen sondern zu den Blaubakterien gehört, ist mit gerade mal ca. 0,3 mm Größe nicht sehr beeindruckend. Doch bei genauerer Betrachtung erweist sie sich als ein wahres Kraftpaket. Da ihre Zellen keinen Zellkern besitzen und ihre Zellhülle sehr weich ist, können die enthaltenen Nährstoffe hervorragend über den Darm aufgenommen werden. Bei ihrer Verstoffwechselung kann sie einen positiven Einfluss auf die Basenbildung und somit auf den Säurehaushalt des Magens haben.Sie besteht zu fast 70% aus hochverdaulichem Eiweiß und enthält eine Vielzahl an Vitaminen, Spurenelementen, Mineralstoffen, Chlorophyll und Aminosäuren. Dadurch eignet sie sich ebenfalls als Ergänzung bei erhöhten Aktivitätsansprüchen. Der enthaltene, blaue Pigmentfarbstoff Phycocyanin kann einen unterstützenden Effekt auf den Leber- und Nierenkreislauf haben und freie Hydroxyl- Radikale abfangen. Da die Spirulina nicht zu den Meeresalgen zählt, ist ihr Jodgehalt eher niedrig.Fütterungsempfehlung: Täglich dem Futter beifügen. Katzen: 0,5 g/5 kg Körpergewicht. Hunde: 0,5 g/10 kg Körpergewicht. 1 viertel TL entspricht ca. 0,5 g / 1 TL entspricht ca. 2,5 g. Wir empfehlen eine Fütterungsdauer von 6 Wochen.Zusammensetzung: 100% Bio-Spirulina aus kontrolliert biologischem Anbau. Öko Kontrollstelle DE-ÖKO-001, Nicht-EU-Landwirtschaft.Analytische Bestandteile: Rohprotein 66,5%, Rohfett 6,1%, Rohasche 8,4%
Inhalt: 0.036 Kilogramm (304,17 € / 1 Kilogramm)
EinzelfuttermittelDie speziell ausgewählte Bio-Kräuter-Kombination unterstützt den Körper in seiner natürlichen Regulation und bietet ihm eine Vielfalt wertvoller basischer Elemente. Alle Kräuter stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.Fütterungsempfehlung: die gewohnte Tagesmenge an Gemüse ersetzen durch: kleine Hunde 4,5 g, mittelgroße Hunde 9 g, große Hunde 12 g. 1 Teelöffel entspricht ca. 3 g.Zusammensetzung: Gras-, Kräuter- und Leguminosenpflanzen, getrocknet (der Anteil der einzelnen Arten unterliegt natürlichen Schwankungen). Öko Kontrollstelle DE-ÖKO-001 Deutschland LandwirtschaftAnalytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser 24,1%
Inhalt: 0.35 Kilogramm (31,29 € / 1 Kilogramm)
Fit-BARF BM-Hefe besteht aus Bierhefe, die gebunden ist an Malzkeime. Bierhefe enthält Biotin, Folsäure, Eisen, Zink und Spurenelemente, die einen positiven Einfluss auf den Zustand und die Widerstandsfähigkeit von Haut und Haaren haben. Ebenso kann ernährungsbedingt die Regenerationsfähigkeit der einzelnen Zellen beeinflusst werden. Malzkeime zeichnen sich durch ihren Gehalt an leicht verdaulichen Kohlenhydraten, Rohfaser und Rohprotein aus. Durch ihren hohen Rohfasergehalt besitzen die Keimlinge zudem einen guten diätetischen Wert.
Inhalt: 0.6 Kilogramm (18,25 € / 1 Kilogramm)