Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Bär, Säugetier, Tierwelt, Rinder, Kuh

Für einen klaren Blick

Die Augen sagen viel über den Zustand eines Pferdes aus. Unterstützen Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes mit den natürlichen Produkten von cdVet. Für den vollen Durchblick!

Fell & Haut Ohren

Ja, tränende Augen können ein Symptom für verschiedene Gesundheitsprobleme bei Pferden sein. Ein vermehrter Tränenfluss kann auf Reizungen, Infektionen, Allergien oder andere Augenprobleme hinweisen. Bei anhaltendem oder auffälligem Tränenfluss ist eine tierärztliche Untersuchung ratsam, um die genaue Ursache festzustellen und eine angemessene Behandlung zu ermöglichen.

Es gibt verschiedene Augenerkrankungen, die Pferde betreffen können, darunter Konjunktivitis, Uveitis (periodische Augenentzündung), Hornhautgeschwüre, Glaukom, Katarakte und Bindehautentzündung. Symptome können Rötung, vermehrter Tränenfluss, Lichtempfindlichkeit und Veränderungen im Verhalten des Pferdes umfassen.

Anzeichen dafür, dass ein Pferd Probleme mit den Augen haben könnte, sind vermehrtes Blinzeln, häufiges Reiben der Augen, verstärkter Tränenfluss oder eine auffällige Rötung der Bindehaut. Des Weiteren kann Lichtempfindlichkeit und ein gesteigertes Schließen der Augen auf mögliche Probleme hinweisen. Veränderungen im Verhalten, wie Scheuern des Kopfes oder Abwendung von Licht, sind ebenfalls Anzeichen, die auf Augenprobleme hinweisen könnten.

Eine vorsichtige Augenspülung mit steriler Kochsalzlösung kann Fremdkörper entfernen und die Augen reinigen. Zusätzliche Maßnahmen wie der Schutz vor Allergenen und die Verwendung einer Fliegenmaske können dazu beitragen, Irritationen zu minimieren.