Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Mund, Person, Zähne, Katze, Haustier

Zahnpflege & Maulhygiene

Die Zahnpflege und generelle Maulhygiene pflegt und schützt die Zähne und das Zahnfleisch der Katzen. Wird dies regelmäßig und gründlich gemacht, kann es auch Zahnbelag und Zahnstein vorbeugen. Kurzfristiger hilft es auch gegen unangenehmen Atem. Das Nachgehen der Mundhygiene Ihrer Katze trägt zum Wohlbefinden und der allgemeinen Gesundheit bei.

 Augenpflege Ohrenpflege Fell- & Hautpflege

dentaVet Gel 35 g

Pflegemittel für Hunde und KatzendentaVet Gel, die schonende Zahnpflege für Ihr Tier. Auch bei Hund und Katze sollte eine regelmäßige Zahnpflege selbstverständlich sein. Ebenso wie beim Menschen, können sich bei ihnen Plaque und Zahnstein bilden. Zudem haben mangelnde Zahn- und Maulpflege oft Zahnfleischentzündungen sowie Maulfäule zur Folge.dentaVet Gel enthält natürliche Pflegesubstanzen, die eine optimale Maulhygiene begünstigen. Zeolith kann, wie viele Mineralerden, als rein natürlicher Filter wirken. Seine bindende Eigenschaft harmonisiert die Maulflora, indem es Bakterien und Säuren absorbiert. Durch die natürlichen, feinen Reibekörper des Eierschalenpulvers werden Beläge sanft entfernt, ohne dabei den empfindlichen Zahnschmelz anzugreifen oder zu schädigen. Diese Kombination, in Verbindung mit den wertvollen ätherischen Ölen aus Weihrauch und Fenchel, entfernt schonend Plaque und dringt bis tief in die Maulhöhle vor, unangenehmer Atemgeruch wird reduziert und die natürliche Maulflora unterstützt.Nicht jedes Tier hält aber freiwillig still, wenn man sich mit einer Zahnbürste dem Maul nähert. Hier bietet dentaVet Gel eine hervorragende Alternative. Durch die einfache Anwendung (kurz auftragen, das Putzen erledigt das Tier allein), wird die tägliche Zahnpflege zur stressfreien Angelegenheit. Bei regelmäßiger Anwendung werden die Zähne schonend gereinigt und vor Zahnbelag geschützt.Anwendungsempfehlung: 2 x wöchentlich gleichmäßig auf Zähne und Zahnfleisch auftragenExpertentipp: Zum Auftragen eignet sich am besten eine Mullbinde oder ein Mikrofasertuch.Enthält Weihrauchöl, Fenchelöl süß, Sternanisöl und Eugenol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.Zusammensetzung: Bio-Hanföl, Zeolith, Eierschalenpulver, Grapefruitkernextrakt, Weihrauchöl, Salbeiöl, Sternanisöl, Fenchelöl, Thymianöl, Nelkenöl

Inhalt: 0.035 Kilogramm (484,29 € / 1 Kilogramm)

Varianten ab 10,95 €
Regulärer Preis: 16,95 €

dentaVet Spray 20ml

Bakterien und Pilze bilden häufig eine Maulflora, die den Gesundheitszustand negativ beeinflussen. Zahnfleischentzündungen, Maulfäule, Zahnsteinbildung, auch Zahnverlust sind oft die direkten Folgen - Appetitlosigkeit, Schmerzen im Maulbereich, unangenehmer Maulgeruch, aber auch weiter im Körper streuende Infektionsherde sind leider keine Seltenheit. Daher ist eine optimale Pflege und Maulhygiene besonders bei empfindlichen Tieren ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden.dentaVet Spray enthält die wertvollen Öle aus Calendula, Boswellia und Pinie.pflegt die Zähne und das Zahnfleischgeruchshemmend und Zahnfleisch kräftigendbietet eine effektive Ergänzung der Zahn- und Maulhygiene

Inhalt: 0.02 Liter (647,50 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 12,95 €

feliTATZ ZahnPflege 20ml

Pflegemittel für KatzenBakterien und Pilze bilden häufig eine Maulflora, die den Gesundheitszustand negativ beeinflussen. Zahnfleischentzündungen, Maulfäule, Zahnsteinbildung, auch Zahnverlust sind oft die direkten Folgen - Appetitlosigkeit, Schmerzen im Maulbereich, unangenehmer Maulgeruch, aber auch weiter im Körper streuende Infektionsherde sind leider keine Seltenheit. Daher ist eine optimale Pflege und Maulhygiene besonders bei empfindlichen Tieren ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden.feliTATZ ZahnPflege enthält die wertvollen Öle aus Boswellia, Salbei, Sternanis, Fenchel, Thymian und Nelke.pflegt die Zähne und das Zahnfleischgeruchshemmend und Zahnfleisch kräftigendbietet eine effektive Ergänzung der Zahn- und Maulhygienelänger anhaftend durch die ölige Konsistenzohne Sprühgeräusch, daher auch für sensible Tiere geeignetAnwendungsempfehlung: je nach Bedarf 1x täglich auf Zähne und Zahnfleisch sprühenExpertentipp: Denken sie bitte auch bei Maulproblemen an eine gesunde Darmflora und einen gesunden Stoffwechsel.Sicherheitshinweise:Enthält Weihrauchöl, Fenchelöl süß und Sternanisöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Zusammensetzung: Bio-Hanföl, Bio-Arganöl, Boswelliaöl, Salbeiöl, Sternanisöl, Fenchelöl, Thymianöl, Nelkenöl

Inhalt: 0.02 Liter (597,50 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 11,95 €

Aus Zahnbelägen und Zahnstein können sich ernsthafte gesundheitliche Folgen entwickeln, wenn dieser nicht entfernt wird. Die dort sitzenden Bakterien greifen nicht nur die Zähne an, sondern können auch die Entstehung von Karies begünstigen.

Nein! Echter und festsitzender Zahnstein ist ein Fall für den Tierarzt. Das Verletzungsrisiko für die Katze ist bei irgendwelchen Versuchen einfach zu hoch. Sie können aber Vorbeugen, um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen.

Ist die Katze ein Freigänger wird sie ihre Zähne in den meisten Fällen von ganz allein pflegen, indem sie kleine Beutetiere fängt und mitsamt Knochen und Fell frisst. Diese natürliche Form der Ernährung ist gleichzeitig auch die beste Pflege für die Zähne. Ist Ihre Katze ausschließlich im Haus, können Sie versuchen die Zahnpflege durch artgerechtes Futter und spezielle Zahnpflegeprodukte zu unterstützen.

Zahnstein und Belag oder aber geschädigte Zähne können für einen üblen Maulgeruch verantwortlich sein und sollten überprüft werden.

Auch bei Katzen kann eine Zahnreinigung sinnvoll und notwendig sein. Kontrollieren Sie regelmäßig das Gebiss Ihrer Katze. Die Zähne sollten frei von Belag und Zahnstein sein und das Zahnfleisch weder Rötungen noch Schwellungen aufweisen. Beobachten Sie Veränderungen im gewohnten Fressverhalten Ihrer Katze, sollten auch immer die Zähne kontrolliert werden.