Eine Stoffwechseleigenart des Dalmatiners ist es, nur eingeschränkt die anfallende Harnsäure weiter abbauen und ausscheiden zu können – deshalb ist der Harnsäurespiegel beim Dalmatiner etwa doppelt so hoch wie bei anderen Hunderassen.
Der Hundebesitzer sollte über die Besonderheiten der Rasse seines Hundes informiert sein, um präventiv handeln zu können und über eine artgerechte Fütterung seinem vierbeinigen Liebling ein langes gesundes Leben bieten zu können. Die Problematik ist nicht nur allein die Menge der Harnsäure, vielmehr ist es die Gefahr der Steinbildung in der Blase (Uratsteine), der Niere und dem restlichen Urogenitalsystem. Dies kann letztendlich zum Nierenversagen führen.
Dalmatiner haben genetische Veränderungen, die die Purinverarbeitung stören, sodass es zu einer vermehrten Harnsäureausscheidung kommt: Purine sind letztendlich Eiweißbestandteile, genauer die Kerne (Erbinformation) der Zelle. Sie werden sowohl über die Nahrung aufgenommen als auch vom Körper selbst gebildet. In der Leber werden diese Purine normalerweise erst zu Harnsäure und daraufhin zum wasserlöslichen Allantoin abgebaut, welches über die Nieren dann problemlos ausgeschieden wird. Im Gegensatz zum Allantoin kann Harnsäure nur schwer über die Niere ausgeschieden werden, denn Harnsäure ist nicht wasserlöslich, es kommt zu Ablagerungen.
Harnsäure
Im Normalfall wird bei einem vermehrten Harnsäureanfall in den Nieren die Harnsäure wieder zurück ins Blut geleitet, um einen Umbau zu Allantoin zu ermöglichen. Jedoch ist auch diese Schaltzentrale bei dem Dalmatiner gestört.
Somit erfolgt eine erhöhte – auch messbare – Harnsäureausscheidung über die Nieren. Der Harnsäurewert ist bei den Dalmatinern ca. doppelt so hoch wie bei anderen Rassen. Aus diesem Grund sollten Sie bei der Fütterung Ihres Dalmatiners einige Regeln beachten:
Zusammenfassung
Keine unnatürlich purinreiche Ernährung, d.h. keine ausschließliche Fütterung mit Innereien und Meeresfrüchten sowie der Haut von Geflügel, Schwein und Fisch. Purine sind vor allem in zellreichen Organen wie Leber, Nieren und Lunge enthalten.
Keine eiweißhaltige Zugabe zum Hundealleinfutter, wie z.B.: Fleisch, Dosenfutter, Trockenfleischprodukte, Kauartikel usw.
Aufgrund vielfacher Studienergebnisse sollte in der Ernährung vor allem auf nieren- bzw. stoffwechselbelastende synthetische Zusatzstoffe wie Lock-, Aroma- und Geschmacksstoffe, Antioxydantien, Konservierungsstoffe und letztendlich auch synthetische Vitamine verzichtet werden.
Expertentipp
Idealerweise sollte dem Dalmatiner – wie jedem-Hund – jederzeit ausreichend frisches Wasser zur Verfügung stehen und der Hund sich alle 4 bis maximal 6 Stunden lösen können, um die Blase „auszuspülen“. Konsequente Durchspülung kann durch Ausschwemmen von Nierengrieß der Entstehung von Nierensteinen vorbeugen.
Da beim Dalmatiner wie erwähnt die Kristallbildung und die Bildung von Gries erhöht ist, kann dies schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben – d.h. solche Steine können die Harnröhre blockieren. Es ist darum sinnvoll, den pH-Wert des Urins mit Teststreifen aus der Apotheke zu kontrollieren. Werte zwischen 6,5 und 7,5 gelten als optimal. Da der pH-Wert jedoch starken Schwankungen unterliegen kann (z.B. zu unterschiedlichen Tageszeiten) – sollte der Mittelwert aus mehreren Tagen ermittelt werden.
Ein kleiner Tipp: Mit einer Suppenkelle kann der Harn vom Hund (egal ob Rüde oder Hündin) sehr gut während des Urinierens aufgefangen werden.
Liegt der Wert außerhalb des Normbereichs, sollte die Ernährung genau unter die Lupe genommen werden. Eine Urinsedimentkontrolle kann bei einer jährlichen Testung durch ihren Tierarzt ebenfalls frühzeitig bei der Erkennung eines beginnenden Problems im Bereich der Harnwege helfen.
Hinsichtlich einer eventuell geplanten Kastration gibt es Expertenempfehlungen, den Rüden nicht vor dem vollendeten 2.Lebensjahr zu kastrieren (sofern es aus medizinischer Sicht möglich ist, bis zu diesem Zeitpunkt zu warten) – um eine vollentwickelte Harnröhre und Geschlechtsorgane zu gewährleisten.
Produktempfehlungen
Trockenfutter
Aufgrund der Zusammensetzung von Fit-Crock Spezial Rind ist dieses Trockenfutter eine hervorragende Alternative zur Ernährung des Dalmatiners. Da Rindfleisch zu den purinärmeren Fleischsorten zählt und Kartoffeln als Kohlenhydratgeber dienen, ist insbesondere unser Fit-Crock Spezial Rind für eine purinarme Ernährung empfehlenswert.
Die Hauptproteinquellen sollten aus purinarmen Muskelfleisch (mageres Fleisch von z.B. Rind, Huhn...) bestehen und keine Innereien enthalten. Kombiniert mit Ei- und Milchprodukten kann so ein abwechslungsreicher Speiseplan erstellt werden. Als Energielieferant eignen sich Kartoffeln, Reis und verschiedene Fette ( z.B.: Fit-BARF Futter-Öl, Fit-BARF VeaVet, kaltgepresste Öle). Ergänzt wird dies mit einer Mineralstoffmischung wie beispielsweise MicroMineral oder Fell & Haut Vital, um den Hund möglichst ausgeglichen zu ernähren.
cdVet HarnwegeMix enthält eine Vielzahl hochwertiger Kräuter und Mineralstoffe. Diese ausgewählten Kräuter unterstützen den Harnwegsapparat in seiner Selbstreinigung und helfen dabei bakterielle Belastungen und Entzündungen zu reduzieren.
Für eine optimale Verdauung und eine positive Immunabwehr bieten wir das Singulares FlüssigMoor
als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung in der Fütterung an.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration:
Der Cookie ist nötig um sich mit Google ReCaptcha als Mensch zu identifizieren.
PayPal-Zahlungen:
Cookie der für Zahlungen via PayPal notwendig ist.
Partnerprogramm:
Dieses Cookie ist für das Partnerprogramm des Shops notwendig.
Payrexx Payments:
Ermöglicht die Zahlungen via Payrex (Visa, Mastercard, etc.)
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Google-Pay-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Google Werbung und Marketing:
Nötig für personenbezogene Werbung.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Google Analytics & Google Ads:
Cookie für Analysezwecke und personalisierte Werbung.
Google Tag Manager:
Integriert den Google Tagmanager für Analysedaten und erweiterte Funktionen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Pinterest:
Das Cookie wird von Pinterest verwendet, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen, und ist für die Integration von Pinterest auf der Website erforderlich.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Erforderlich für die Packstation / Postfiliale Suche.
Bing Maps
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Cookies, die für diverse Komfortfunktionen notwendig sind.
Merkzettel:
Ermöglicht das Setzen von Produkten auf den Merkzettel (Wunschliste).
YouTube-Video:
Nötig für die Wiedergabe von Youtube-Videos.
Produkt Videos:
Wir verwenden Youtube und Vimeo für unsere Produktvideos.
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
FAQ Youtube:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von FAQ-Youtube-Videos erforderlich, die Cookies verwenden.
Chatchamp Besucher Cookie:
Nötig für den digitalen Berater.
Chatchamp Nachrichten:
Nötig für den Chat-Berater
Chatchamp Nachrichten Cookie:
Nötig für den digitalen Berater.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics:
Nötig für Google Analytics für analytische Statistiken.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
SmartSupp:
SmartSupp stellt eine Live Chat Anwendung für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt und Statistiken zur Benutzung der Webanwendung erstellt.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.